Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi. Gera, 1614.Christliche gehen/ in der sterbens Noht/ dz gibt rechten Muth/das vertreibt gewißlich alle Todesfurcht/ so muß man selig sterben. Beschluß. Bericht Seinen Lebenslauff belangende/ so ist er An- selbst/
Chriſtliche gehen/ in der ſterbens Noht/ dz gibt rechten Muth/das vertreibt gewißlich alle Todesfurcht/ ſo muß man ſelig ſterben. Beſchluß. Bericht Seinen Lebenslauff belangende/ ſo iſt er An- ſelbſt/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0018" n="[18]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche</hi></fw><lb/> gehen/ in der ſterbens Noht/ dz gibt rechten Muth/<lb/> das vertreibt gewißlich alle Todesfurcht/ ſo muß<lb/> man ſelig ſterben.</p> </div> </div><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Beſchluß.</hi> </head><lb/> <p><note place="left">Bericht<lb/> von dem<lb/> Verſtorbe-<lb/> nen.</note><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Olan wann dann droben im Ein-</hi><lb/> gang gedacht daß auch vnſer im <hi rendition="#k">Herrn</hi><lb/> verſtorbener/ der Erbar vnd Ehrengeachte<lb/> Herr Wilhelm Walpurger/ geweſener Buͤrger vnd<lb/> Apotecker allhie/ den wir dißmal Chriſtlich zur<lb/> Erden beſtatten/ mit ſolchem Spruch/ vnd drauß<lb/> geſchoͤpfften Troſtgedancken in ſeinem Lager auch<lb/> vmbgangẽ/ ja endlich darauff als auff einem ſanff-<lb/> ten Hauptkuͤſſen ſelig eingeſchlaffen/ ſo haben wir<lb/> nicht zu zweiffeln/ er iſt jetzunder auch/ der Seelen<lb/> nach/ wo Chriſtus der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> der Ehren iſt/ vnd<lb/> ſihet ſeine Herrligkeit/ dem wir auch deßwegen<lb/> Gluͤckwuͤndſchen/ biß wir nach GOttes Willen<lb/> auch dahin abgefodert werden.</p><lb/> <p>Seinen Lebenslauff belangende/ ſo iſt er An-<lb/> no 1545. auff den Aſcher Mitwochen geborn zu<lb/> Aldenburg/ auß einem allda wolbekandten vnnd<lb/> geehrten alten Geſchlecht. Vnd iſt ſein Vatter ſe-<lb/> liger geweſt/ der Weyland/ Erbare/ Wolgeachte/<lb/> Gall Walpurger/ Buͤrger vnd Thuchhaͤndler da-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſelbſt/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[18]/0018]
Chriſtliche
gehen/ in der ſterbens Noht/ dz gibt rechten Muth/
das vertreibt gewißlich alle Todesfurcht/ ſo muß
man ſelig ſterben.
Beſchluß.
WOlan wann dann droben im Ein-
gang gedacht daß auch vnſer im Herrn
verſtorbener/ der Erbar vnd Ehrengeachte
Herr Wilhelm Walpurger/ geweſener Buͤrger vnd
Apotecker allhie/ den wir dißmal Chriſtlich zur
Erden beſtatten/ mit ſolchem Spruch/ vnd drauß
geſchoͤpfften Troſtgedancken in ſeinem Lager auch
vmbgangẽ/ ja endlich darauff als auff einem ſanff-
ten Hauptkuͤſſen ſelig eingeſchlaffen/ ſo haben wir
nicht zu zweiffeln/ er iſt jetzunder auch/ der Seelen
nach/ wo Chriſtus der Herr der Ehren iſt/ vnd
ſihet ſeine Herrligkeit/ dem wir auch deßwegen
Gluͤckwuͤndſchen/ biß wir nach GOttes Willen
auch dahin abgefodert werden.
Bericht
von dem
Verſtorbe-
nen.
Seinen Lebenslauff belangende/ ſo iſt er An-
no 1545. auff den Aſcher Mitwochen geborn zu
Aldenburg/ auß einem allda wolbekandten vnnd
geehrten alten Geſchlecht. Vnd iſt ſein Vatter ſe-
liger geweſt/ der Weyland/ Erbare/ Wolgeachte/
Gall Walpurger/ Buͤrger vnd Thuchhaͤndler da-
ſelbſt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524393 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524393/18 |
Zitationshilfe: | Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi. Gera, 1614, S. [18]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524393/18>, abgerufen am 11.12.2023. |