Friese, Abraham: Disce mori Paulinum. Liegnitz, 1618.Ein solche Trauer- vnd Leidsaat nun/ lieben Christen/ Textus. Hierauff wolle Eure Christliche Liebe mit an- Jch B
Ein ſolche Trauer- vnd Leidſaat nun/ lieben Chriſten/ Textus. Hierauff wolle Eure Chriſtliche Liebe mit an- Jch B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0009" n="[9]"/> <p>Ein ſolche Trauer- vnd Leidſaat nun/ lieben Chriſten/<lb/> verrichten wir jetzo/ nach dem gnedigen willen vnd wolge-<lb/> fallen des Allmechtigen GOTtes/ in dem die Chriſtliche<lb/> durch Sehligen Tod verblichene Leiche/ des weiland Eh-<lb/> renfeſten/ Achtbarn/ Wolgelaͤhrten vnd Wolbenambten<lb/> Herren <hi rendition="#aq">Magiſtri Nicolai Ludovici. &c.</hi> als ein Edles<lb/> Weitzenkoͤrnlein/ <hi rendition="#aq">Johan.</hi> 12. hieher getragen/ vnd von vns<lb/> Ehrlichen begleitet worden/ das ſie zwar in ſchwachheit vnd<lb/> gebrechligkeit in jhr Ruheſtellichen geſeet vnd beygelegt<lb/> werde/ 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 15. Aber am baldfolgenden Juͤngſten Tage<lb/> in herrligkeit vnd krafft/ nach des lieben <hi rendition="#aq">Hiobs</hi> Troſtſpruch<lb/> am 19. vnd Chriſti verheiſſung/ <hi rendition="#aq">Johannis</hi> am 5. vnd 11.<lb/><hi rendition="#aq">Cap.</hi> herfuͤr komme/ wenn vnſer Gebein werden gruͤnen wie<lb/> das Graß/ <hi rendition="#aq">Eſai.</hi> 66. Das nun ſolches die Hertzbetruͤbten<lb/> Kinder/ vnd wir alle deſto feſter gleuben moͤgen: haben wir<lb/> vns bey dieſer Chriſtlichen <hi rendition="#aq">Sepultur</hi> vnd Begraͤbnus in<lb/> vnſerm Gottes Hauſe verſamlet/ es aus Gottes Wort zu<lb/> lernen vnd zubetrachten! Darmit es aber fruchtbarlich<lb/> vnd Nuͤtzlich von vns geſchehen moͤge/ wollen wir vor allen<lb/> dingen vnſern getreuen lieben Gott von Hertzen anruffen/<lb/> das Er vns ſeines heiligen Geiſtes krefftigen beyſtand/ gnad<lb/> vnd ſegen mildiglich verleihen wolle/ vnd von Hertzen mit<lb/> einander ein gleubiges vnd andechtiges Vater vnſer beten.</p> </div> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Textus.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Hierauff wolle Eure Chriſtliche Liebe mit an-<lb/> dacht vnd Ehrerbittung anhoͤren/ einen ſchoͤnen Spruch/<lb/> des Apoſtels S. Pauli/ aus ſeiner 2. Epiſtel an</hi><lb/><hi rendition="#aq">Timottheum</hi> am 4. <hi rendition="#aq">Cap.</hi> im 6. 7. vnd 8.<lb/><hi rendition="#aq">verſ.</hi> welcher alſo lautet:</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">B</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Jch</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Ein ſolche Trauer- vnd Leidſaat nun/ lieben Chriſten/
verrichten wir jetzo/ nach dem gnedigen willen vnd wolge-
fallen des Allmechtigen GOTtes/ in dem die Chriſtliche
durch Sehligen Tod verblichene Leiche/ des weiland Eh-
renfeſten/ Achtbarn/ Wolgelaͤhrten vnd Wolbenambten
Herren Magiſtri Nicolai Ludovici. &c. als ein Edles
Weitzenkoͤrnlein/ Johan. 12. hieher getragen/ vnd von vns
Ehrlichen begleitet worden/ das ſie zwar in ſchwachheit vnd
gebrechligkeit in jhr Ruheſtellichen geſeet vnd beygelegt
werde/ 1. Cor. 15. Aber am baldfolgenden Juͤngſten Tage
in herrligkeit vnd krafft/ nach des lieben Hiobs Troſtſpruch
am 19. vnd Chriſti verheiſſung/ Johannis am 5. vnd 11.
Cap. herfuͤr komme/ wenn vnſer Gebein werden gruͤnen wie
das Graß/ Eſai. 66. Das nun ſolches die Hertzbetruͤbten
Kinder/ vnd wir alle deſto feſter gleuben moͤgen: haben wir
vns bey dieſer Chriſtlichen Sepultur vnd Begraͤbnus in
vnſerm Gottes Hauſe verſamlet/ es aus Gottes Wort zu
lernen vnd zubetrachten! Darmit es aber fruchtbarlich
vnd Nuͤtzlich von vns geſchehen moͤge/ wollen wir vor allen
dingen vnſern getreuen lieben Gott von Hertzen anruffen/
das Er vns ſeines heiligen Geiſtes krefftigen beyſtand/ gnad
vnd ſegen mildiglich verleihen wolle/ vnd von Hertzen mit
einander ein gleubiges vnd andechtiges Vater vnſer beten.
Textus.
Hierauff wolle Eure Chriſtliche Liebe mit an-
dacht vnd Ehrerbittung anhoͤren/ einen ſchoͤnen Spruch/
des Apoſtels S. Pauli/ aus ſeiner 2. Epiſtel an
Timottheum am 4. Cap. im 6. 7. vnd 8.
verſ. welcher alſo lautet:
Jch
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524989 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524989/9 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Disce mori Paulinum. Liegnitz, 1618, S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524989/9>, abgerufen am 24.03.2023. |