Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt. Liegnitz, 1616.tes in Christo JEsu selig zu werden/ gleich wie auch vnsere II. Aber vors Ander/ Geliebte im HErrn/ ist es Sehet
tes in Chriſto JEſu ſelig zu werden/ gleich wie auch vnſere II. Aber vors Ander/ Geliebte im HErrn/ iſt es Sehet
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0030" n="[30]"/> tes in Chriſto JEſu ſelig zu werden/ gleich wie auch vnſere<lb/> Vaͤter/ <hi rendition="#aq">Actor.</hi> 15. Jn dem kein ander grund kan geleget<lb/> werden auſſer Chriſto JEſu/ 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 3. Auch kein ander<lb/> Name gegeben iſt/ darin wir ſollen ſelig werden/ <hi rendition="#aq">Actor.</hi> 4.<lb/> Darumb wir dieſen vnſern Heyland recht ſollen erkennen/<lb/> Ja alle Zungen muſſen bekennen/ daß JEſus Chriſtus der<lb/> HErr ſey zur Ehre Gottes des Vaters/ <hi rendition="#aq">Philip.</hi> 2. Vnd<lb/> alſo macht der Gerechte Knecht Gottes durch ſein Erkent-<lb/> nuͤs viel gerecht/ <hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 53. Denn er jhre Suͤnde traͤget.<lb/> Wer nun von hertzen gleubet der iſt gerecht/ Wer mit dem<lb/> Munde bekennt/ der wird ſelig. <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 10.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">II.</hi> </hi> </head> <p><hi rendition="#fr">Aber vors Ander/ Geliebte im HErrn/ iſt es</hi><lb/> an ſolchem bloſſen erkennen nicht genung/ wie auch <hi rendition="#aq">Jaco-<lb/> bus</hi> in ſeiner Epiſtel am <hi rendition="#aq">cap.</hi> 2./<choice><sic/><corr>schreibet</corr></choice> Jn dem auch ſolches die<lb/> Teuffel gleuben vnd erzittern/ Denn man nicht nur Hoͤrer<lb/> ſondern auch Thaͤter des Wortes Gottes ſein mus/ <hi rendition="#aq">Jacob.</hi><lb/> 1. Darumb Gott der HErr in verleſenen worten vors an-<lb/> der ſaget: <hi rendition="#fr">Er begehret mein.</hi> Das iſt: Er ſetzt ſein Kind-<lb/> liches hertzliches vertrawen auf mich/ Er henget an mir/<lb/> wenn ich gleich mit jhm ringe/ vnd jhn wie Jacoben hart an-<lb/> greiffe/ Er leſt mich nicht/ biß er den Segen bekoͤmbt/ <hi rendition="#aq">Ge-<lb/> neſ.</hi> 32. Er hofft auf mich/ wenn ich jhn gleich toͤdte/ <hi rendition="#aq">Hi-<lb/> ob.</hi> 13. Er befihlt mir ſeine Seele/ Denn er gleubet/ daß<lb/> ich jhn erloͤſet/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 31. Ja wenn er gleich ſtirbet/ ſo troͤſtet<lb/> er ſich mit dem vielgeplagten <hi rendition="#aq">Hiobo</hi> am 19. der gewiſſen<lb/> Auferſtehung/ vnd daß er hernach allezeit bey mir ſein wird<lb/> 1. <hi rendition="#aq">Theſs.</hi> 4. Vnd darumb fragt er nichts nach Himmel<lb/> vnd Erden/ wenn er nur mich hat/ <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 73. Wenn jhm<lb/> gleich Leib vnd Seel verſchmacht. Summa/ Er lebet mir/<lb/> er ſtirbet mir/ iſt vnd bleibet mein todt vñ lebendig. <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 14.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sehet</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
tes in Chriſto JEſu ſelig zu werden/ gleich wie auch vnſere
Vaͤter/ Actor. 15. Jn dem kein ander grund kan geleget
werden auſſer Chriſto JEſu/ 1. Cor. 3. Auch kein ander
Name gegeben iſt/ darin wir ſollen ſelig werden/ Actor. 4.
Darumb wir dieſen vnſern Heyland recht ſollen erkennen/
Ja alle Zungen muſſen bekennen/ daß JEſus Chriſtus der
HErr ſey zur Ehre Gottes des Vaters/ Philip. 2. Vnd
alſo macht der Gerechte Knecht Gottes durch ſein Erkent-
nuͤs viel gerecht/ Eſa. 53. Denn er jhre Suͤnde traͤget.
Wer nun von hertzen gleubet der iſt gerecht/ Wer mit dem
Munde bekennt/ der wird ſelig. Rom. 10.
II.Aber vors Ander/ Geliebte im HErrn/ iſt es
an ſolchem bloſſen erkennen nicht genung/ wie auch Jaco-
bus in ſeiner Epiſtel am cap. 2./schreibet Jn dem auch ſolches die
Teuffel gleuben vnd erzittern/ Denn man nicht nur Hoͤrer
ſondern auch Thaͤter des Wortes Gottes ſein mus/ Jacob.
1. Darumb Gott der HErr in verleſenen worten vors an-
der ſaget: Er begehret mein. Das iſt: Er ſetzt ſein Kind-
liches hertzliches vertrawen auf mich/ Er henget an mir/
wenn ich gleich mit jhm ringe/ vnd jhn wie Jacoben hart an-
greiffe/ Er leſt mich nicht/ biß er den Segen bekoͤmbt/ Ge-
neſ. 32. Er hofft auf mich/ wenn ich jhn gleich toͤdte/ Hi-
ob. 13. Er befihlt mir ſeine Seele/ Denn er gleubet/ daß
ich jhn erloͤſet/ Pſal. 31. Ja wenn er gleich ſtirbet/ ſo troͤſtet
er ſich mit dem vielgeplagten Hiobo am 19. der gewiſſen
Auferſtehung/ vnd daß er hernach allezeit bey mir ſein wird
1. Theſs. 4. Vnd darumb fragt er nichts nach Himmel
vnd Erden/ wenn er nur mich hat/ Pſal. 73. Wenn jhm
gleich Leib vnd Seel verſchmacht. Summa/ Er lebet mir/
er ſtirbet mir/ iſt vnd bleibet mein todt vñ lebendig. Rom. 14.
Sehet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524994 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524994/30 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt. Liegnitz, 1616, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524994/30>, abgerufen am 22.03.2023. |