Aubelin, David: Leichpredigt. Tübingen, 1602.Frawen Margaretha Schmidin/ etc. Der Tod soll jm kein Tod/ sondern ein Schlaff/ Thürvnd Eingang zum ewigen Leben sein. Daß aber ewer Lieb vnd Andacht in so grosser Der Allmächtigewig Gott wölle jhr/ nunmehr in ODE.
Frawen Margaretha Schmidin/ ꝛc. Der Tod ſoll jm kein Tod/ ſondern ein Schlaff/ Thuͤrvnd Eingang zum ewigen Leben ſein. Daß aber ewer Lieb vnd Andacht in ſo groſſer Der Allmaͤchtigewig Gott woͤlle jhꝛ/ nunmehꝛ in ODE.
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="21"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Frawen Margaretha Schmidin/ ꝛc.</hi></fw><lb/> Der Tod ſoll jm kein Tod/ ſondern ein Schlaff/ Thuͤr<lb/> vnd Eingang zum ewigen Leben ſein.</p><lb/> <p>Daß aber ewer Lieb vnd Andacht in ſo groſſer<lb/> Anzahl gegenwertig verſamlet/ ewer Chꝛiſtlich mitlei-<lb/> den/ gegen jhꝛem hinterlaßnen Ehewuͤrt/ vnd ſeinen<lb/> angehoͤꝛigen zuerkennen geben: Jhꝛ aber/ auß Chꝛiſt-<lb/> licher Liebe dieſen letſten Dienſt geleiſtet/ vnd ſie zu<lb/> jhꝛem Ruhebethlin begleittet/ ſo ehꝛlich helffen beſtat-<lb/> ten/ thut ſich deſſen jhꝛ hinterlaßner Ehewuͤrt neben<lb/> ſeinen angehoͤꝛigen klagenden/ gegen meniglich/ was<lb/> Stands die ſeyen/ dienſtlich vñ freundtlich bedancken/<lb/> hertzlich von GOtt bittend/ daß er meniglich fuͤr<lb/> Klag vnd Hertzleid behuͤten vnd bewahꝛen woͤlle: ne-<lb/> ben dienſtlich/ vnd freundtlichem anerbieten/ daß/ wie<lb/> wir alle den Weg gehen muͤſſen/ einem oder dem an-<lb/> dern gleiches/ nach Gottes willen/ begegnen wurde/<lb/> er ſich mit den ſeinigen gleicher geſtalt Chꝛiſtlich erzei-<lb/> gen: ſonſten auch in ander weg dienſtlich vnd freundt-<lb/> lich beſchulden/ vnd erwidern woͤlle.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Der Allmaͤchtigewig Gott woͤlle jhꝛ/ nunmehꝛ in<lb/> GOtt ruhenden/ ein froͤliche Aufferſtehung: vns<lb/> aber zu ſeiner zeit/ wann vnſer Stuͤndlein kompt/ ein<lb/> ſeeligs End beſcheren. Auff daß wir an dem groſſen<lb/> Tag des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">hernn/</hi></hi> mit einander mit Freuden/ vor<lb/> dem Angeſicht Gottes erſcheinen/ vnd wuͤrdig moͤgen<lb/> werden/ in die ewig Freud vnd Seeligkeit einzugehen:<lb/> dahin vns der Allmaͤchtig ewig Gott/ durch ſeinen<lb/> Sohn Jeſum Chꝛiſtum/ ſampt dem heiligen Geiſt woͤl-<lb/> le verhelffen/ Amen/ Amen/ Amen.</p> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#i">ODE.</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [21/0023]
Frawen Margaretha Schmidin/ ꝛc.
Der Tod ſoll jm kein Tod/ ſondern ein Schlaff/ Thuͤr
vnd Eingang zum ewigen Leben ſein.
Daß aber ewer Lieb vnd Andacht in ſo groſſer
Anzahl gegenwertig verſamlet/ ewer Chꝛiſtlich mitlei-
den/ gegen jhꝛem hinterlaßnen Ehewuͤrt/ vnd ſeinen
angehoͤꝛigen zuerkennen geben: Jhꝛ aber/ auß Chꝛiſt-
licher Liebe dieſen letſten Dienſt geleiſtet/ vnd ſie zu
jhꝛem Ruhebethlin begleittet/ ſo ehꝛlich helffen beſtat-
ten/ thut ſich deſſen jhꝛ hinterlaßner Ehewuͤrt neben
ſeinen angehoͤꝛigen klagenden/ gegen meniglich/ was
Stands die ſeyen/ dienſtlich vñ freundtlich bedancken/
hertzlich von GOtt bittend/ daß er meniglich fuͤr
Klag vnd Hertzleid behuͤten vnd bewahꝛen woͤlle: ne-
ben dienſtlich/ vnd freundtlichem anerbieten/ daß/ wie
wir alle den Weg gehen muͤſſen/ einem oder dem an-
dern gleiches/ nach Gottes willen/ begegnen wurde/
er ſich mit den ſeinigen gleicher geſtalt Chꝛiſtlich erzei-
gen: ſonſten auch in ander weg dienſtlich vnd freundt-
lich beſchulden/ vnd erwidern woͤlle.
Der Allmaͤchtigewig Gott woͤlle jhꝛ/ nunmehꝛ in
GOtt ruhenden/ ein froͤliche Aufferſtehung: vns
aber zu ſeiner zeit/ wann vnſer Stuͤndlein kompt/ ein
ſeeligs End beſcheren. Auff daß wir an dem groſſen
Tag des hernn/ mit einander mit Freuden/ vor
dem Angeſicht Gottes erſcheinen/ vnd wuͤrdig moͤgen
werden/ in die ewig Freud vnd Seeligkeit einzugehen:
dahin vns der Allmaͤchtig ewig Gott/ durch ſeinen
Sohn Jeſum Chꝛiſtum/ ſampt dem heiligen Geiſt woͤl-
le verhelffen/ Amen/ Amen/ Amen.
ODE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526976 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526976/23 |
Zitationshilfe: | Aubelin, David: Leichpredigt. Tübingen, 1602, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526976/23>, abgerufen am 22.03.2023. |