Droschki, Wolfgang: Senium calamitosum Leid vnd Beschwerligkeit Menschliches Alters. Wittenberg, 1612.Christliche LeichPredigt. gestalt/ die schönheit verleuret sich/ vnd gehet auff/ die hautschrumpfft ein/ die schöne Thür des roten Mundes wird Clauditur.geschlossen/ vnd in die falden geschlagen/ beuget sich wie ein halber Mond/ die Lefftzen erblassen/ werden schwartz- lecht vnd blaulicht/ die Gaß des klaren Andlitz/ wird grü- bicht vnd hölstricht: Et jam laeve caput madidique infantia nasi. Es stehet offt vmb die Augen so da schweren vnd rinnen/ Tempus erit quo vos speculum vidisse pigebit, Das ein vorfallenes Mütterlein/ ein geklempts Silicerni- vicenna,
Chriſtliche LeichPredigt. geſtalt/ die ſchoͤnheit verleuret ſich/ vnd gehet auff/ die hautſchrumpfft ein/ die ſchoͤne Thuͤr des roten Mundes wird Clauditur.geſchloſſen/ vnd in die falden geſchlagen/ beuget ſich wie ein halber Mond/ die Lefftzen erblaſſen/ werden ſchwartz- lecht vnd blaulicht/ die Gaß des klaren Andlitz/ wird gruͤ- bicht vnd hoͤlſtricht: Et jam læve caput madidiqúe infantia naſi. Es ſtehet offt vmb die Augen ſo da ſchweren vnd rinnen/ Tempus erit quo vos ſpeculum vidiſſe pigebit, Das ein vorfallenes Muͤtterlein/ ein geklempts Silicerni- vicenna,
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0018" n="16"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche LeichPredigt.</hi></fw><lb/> geſtalt/ die ſchoͤnheit verleuret ſich/ vnd gehet auff/ die haut<lb/> ſchrumpfft ein/ die ſchoͤne Thuͤr des roten Mundes wird<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Clauditur.</hi></hi></note>geſchloſſen/ vnd in die falden geſchlagen/ beuget ſich wie<lb/> ein halber Mond/ die Lefftzen erblaſſen/ werden ſchwartz-<lb/> lecht vnd blaulicht/ die Gaß des klaren Andlitz/ wird gruͤ-<lb/> bicht vnd hoͤlſtricht:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Et jam læve caput madidi<choice><abbr>ꝙ́</abbr><expan>qúe</expan></choice> infantia naſi.</hi> </hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Es ſtehet offt vmb die Augen ſo da ſchweren vnd rinnen/<lb/> vnnd vmb die Naſen/ dardurch ſich das Gehirn reiniget/<lb/> bein Alten nicht gar richtig/ ſagt <hi rendition="#aq">Juvenalis,</hi> daher <hi rendition="#aq">Ovidi-<lb/> us</hi> recht ſchreibet:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Tempus erit quo vos ſpeculum vidiſſe pigebit,<lb/> Et veniet rugis altera cauſa dolor.</hi> </hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Das ein vorfallenes Muͤtterlein/ ein geklempts <hi rendition="#aq">Silicerni-<lb/> um,</hi> vnnd Maͤnlin/ ſich nicht viel vmb den Spiegel drin-<lb/> gen/ ſie werden jhnen ſelber gram. Die Sti<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice> der Muͤl-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Voxmolen-<lb/> tis</hi></hi></note>lerin/ die leiſe wird/ zeiget an/ die Rede/ ſo wir durch die<lb/> Muͤller durch die Zeen herfuͤr thun. <hi rendition="#aq">Athenæus</hi> ſchreibet<lb/> von einem Drommeter/ der <hi rendition="#aq">Herodotus</hi> geheiſſen/ das er<lb/> zu gleich oder vnter einem/ hab zwo Poſaunen anſtoſſen<lb/> vnd auffblaſen koͤnnen/ da muß viel Wind vnd gute Bla-<lb/> ſebaͤlge geweſen ſein/ vnnd zwar beyn jungen Leuten findet<lb/> ſich offt auch inſolchen dingen ein zwang oder nachdruck/<lb/> aber im alter wird die Sti<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice> der Muͤllerin leiſe/ der Athem<lb/> verlieget/ man redet ſchwaͤchlich/ kan offt kaum ein Liecht<lb/> außblaſen/ man muß nahe hinzu treten/ wil man recht hoͤ-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Conſur-<lb/> gunt ad vo-<lb/> cem volucris</hi></hi></note>ren/ was alte Leut reden. Das erwachen/ wenn der Vo-<lb/> gel ſinget/ iſt vorlierung der ruhe/ <hi rendition="#aq">Somnus eſt quies ani-<lb/> malium virtutum, cum intentione naturalium,</hi> Der<lb/> Schlaff iſt eine erhol<choice><abbr>ũ</abbr><expan>un</expan></choice>g der Menſchlich<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> kraͤffte ſagt <hi rendition="#aq">Avi</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">vicenna,</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [16/0018]
Chriſtliche LeichPredigt.
geſtalt/ die ſchoͤnheit verleuret ſich/ vnd gehet auff/ die haut
ſchrumpfft ein/ die ſchoͤne Thuͤr des roten Mundes wird
geſchloſſen/ vnd in die falden geſchlagen/ beuget ſich wie
ein halber Mond/ die Lefftzen erblaſſen/ werden ſchwartz-
lecht vnd blaulicht/ die Gaß des klaren Andlitz/ wird gruͤ-
bicht vnd hoͤlſtricht:
Clauditur.
Et jam læve caput madidiꝙ́ infantia naſi.
Es ſtehet offt vmb die Augen ſo da ſchweren vnd rinnen/
vnnd vmb die Naſen/ dardurch ſich das Gehirn reiniget/
bein Alten nicht gar richtig/ ſagt Juvenalis, daher Ovidi-
us recht ſchreibet:
Tempus erit quo vos ſpeculum vidiſſe pigebit,
Et veniet rugis altera cauſa dolor.
Das ein vorfallenes Muͤtterlein/ ein geklempts Silicerni-
um, vnnd Maͤnlin/ ſich nicht viel vmb den Spiegel drin-
gen/ ſie werden jhnen ſelber gram. Die Stim̃ der Muͤl-
lerin/ die leiſe wird/ zeiget an/ die Rede/ ſo wir durch die
Muͤller durch die Zeen herfuͤr thun. Athenæus ſchreibet
von einem Drommeter/ der Herodotus geheiſſen/ das er
zu gleich oder vnter einem/ hab zwo Poſaunen anſtoſſen
vnd auffblaſen koͤnnen/ da muß viel Wind vnd gute Bla-
ſebaͤlge geweſen ſein/ vnnd zwar beyn jungen Leuten findet
ſich offt auch inſolchen dingen ein zwang oder nachdruck/
aber im alter wird die Stim̃ der Muͤllerin leiſe/ der Athem
verlieget/ man redet ſchwaͤchlich/ kan offt kaum ein Liecht
außblaſen/ man muß nahe hinzu treten/ wil man recht hoͤ-
ren/ was alte Leut reden. Das erwachen/ wenn der Vo-
gel ſinget/ iſt vorlierung der ruhe/ Somnus eſt quies ani-
malium virtutum, cum intentione naturalium, Der
Schlaff iſt eine erholũg der Menſchlichẽ kraͤffte ſagt Avi
vicenna,
Voxmolen-
tis
Conſur-
gunt ad vo-
cem volucris
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527017 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527017/18 |
Zitationshilfe: | Droschki, Wolfgang: Senium calamitosum Leid vnd Beschwerligkeit Menschliches Alters. Wittenberg, 1612, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527017/18>, abgerufen am 08.08.2022. |