Dach, Simon: Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des ... Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae ... Professoris Publici und Senatoris ... Sohnes. Königsberg, 1657.Wie wenn dein Heyraht-Bette Nicht Erben können ziehn Dich nie erfrewet hätte? Den so starb Robertihn. Der alle seine Reisen Sein lernen früh und spat Vnd was an ihm zu preisen Vmbsonst verrichtet hat. Wo mögen seine Bücher Die schönen Bücher seyn? Der Sarg die Leinen-Tücher Die blieben ihm allein. Vnd so sind auch verstorben Baud/ Scaliger und mehr Die ihnen nichts erworben Als schnöden Rhum und Ehr'. Auch wär er leben blieben Dein Albrecht/ welches Hauß Muß endlich nicht verstieben? Die Reiche gehen aus. Wir leben an dem Ende/ Was nützt' es mir zuletzt Hätt
Wie wenn dein Heyraht-Bette Nicht Erben koͤnnen ziehn Dich nie erfrewet haͤtte? Den ſo ſtarb Robertihn. Der alle ſeine Reiſen Sein lernen fruͤh und ſpat Vnd was an ihm zu preiſen Vmbſonſt verrichtet hat. Wo moͤgen ſeine Buͤcher Die ſchoͤnen Buͤcher ſeyn? Der Sarg die Leinen-Tuͤcher Die blieben ihm allein. Vnd ſo ſind auch verſtorben Baud/ Scaliger und mehr Die ihnen nichts erworben Als ſchnoͤden Rhum und Ehr'. Auch waͤr er leben blieben Dein Albrecht/ welches Hauß Muß endlich nicht verſtieben? Die Reiche gehen aus. Wir leben an dem Ende/ Was nuͤtzt' es mir zuletzt Haͤtt
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0006"/> <lg> <l>Wie wenn dein Heyraht-Bette</l><lb/> <l>Nicht Erben koͤnnen ziehn</l><lb/> <l>Dich nie erfrewet haͤtte?</l><lb/> <l>Den ſo ſtarb Robertihn.</l><lb/> <l>Der alle ſeine Reiſen</l><lb/> <l>Sein lernen fruͤh und ſpat</l><lb/> <l>Vnd was an ihm zu preiſen</l><lb/> <l>Vmbſonſt verrichtet hat. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wo moͤgen ſeine Buͤcher</l><lb/> <l>Die ſchoͤnen Buͤcher ſeyn?</l><lb/> <l>Der Sarg die Leinen-Tuͤcher</l><lb/> <l>Die blieben ihm allein.</l><lb/> <l>Vnd ſo ſind auch verſtorben</l><lb/> <l>Baud/ Scaliger und mehr</l><lb/> <l>Die ihnen nichts erworben</l><lb/> <l>Als ſchnoͤden Rhum und Ehr'. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Auch waͤr er leben blieben</l><lb/> <l>Dein Albrecht/ welches Hauß</l><lb/> <l>Muß endlich nicht verſtieben?</l><lb/> <l>Die Reiche gehen aus.</l><lb/> <l>Wir leben an dem Ende/</l><lb/> <l>Was nuͤtzt' es mir zuletzt</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Haͤtt</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Wie wenn dein Heyraht-Bette
Nicht Erben koͤnnen ziehn
Dich nie erfrewet haͤtte?
Den ſo ſtarb Robertihn.
Der alle ſeine Reiſen
Sein lernen fruͤh und ſpat
Vnd was an ihm zu preiſen
Vmbſonſt verrichtet hat.
Wo moͤgen ſeine Buͤcher
Die ſchoͤnen Buͤcher ſeyn?
Der Sarg die Leinen-Tuͤcher
Die blieben ihm allein.
Vnd ſo ſind auch verſtorben
Baud/ Scaliger und mehr
Die ihnen nichts erworben
Als ſchnoͤden Rhum und Ehr'.
Auch waͤr er leben blieben
Dein Albrecht/ welches Hauß
Muß endlich nicht verſtieben?
Die Reiche gehen aus.
Wir leben an dem Ende/
Was nuͤtzt' es mir zuletzt
Haͤtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/63603318X |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/63603318X/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des ... Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae ... Professoris Publici und Senatoris ... Sohnes. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/63603318X/6>, abgerufen am 31.03.2023. |