Alexis, Willibald: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht oder Vor fünfzig Jahren. Bd. 5. Berlin, 1852.unfreundlich entlassen, und ich habe nicht Lust, den Der Rath war durch das Audienzzimmer nach unfreundlich entlaſſen, und ich habe nicht Luſt, den Der Rath war durch das Audienzzimmer nach <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0038" n="28"/> unfreundlich entlaſſen, und ich habe nicht Luſt, den<lb/> Zornerguß Seiner Excellenz auf mich zu laden. — Von<lb/> dem Bewußten ein ander Mal. Bis dahin Ver¬<lb/> ſchwiegenheit!“</p><lb/> <p>Der Rath war durch das Audienzzimmer nach<lb/> der andern Ausgangsthür geeilt, ehe der Miniſter in<lb/> jenes eingetreten war.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [28/0038]
unfreundlich entlaſſen, und ich habe nicht Luſt, den
Zornerguß Seiner Excellenz auf mich zu laden. — Von
dem Bewußten ein ander Mal. Bis dahin Ver¬
ſchwiegenheit!“
Der Rath war durch das Audienzzimmer nach
der andern Ausgangsthür geeilt, ehe der Miniſter in
jenes eingetreten war.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/alexis_ruhe05_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/alexis_ruhe05_1852/38 |
Zitationshilfe: | Alexis, Willibald: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht oder Vor fünfzig Jahren. Bd. 5. Berlin, 1852, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/alexis_ruhe05_1852/38>, abgerufen am 01.06.2023. |