Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.gewiß die Gülchl. Fürstenthumb/ Gubernirn/ vnd deme von Branden- Sonsten sein vber 1600. Soldaten alhie einlosirt worden/ welche
Vergangene Wochen hat hießiger Landtag angefangen/ vnd sein in
Aus Andtorff den 25. Dito. Den 18. diß ein Leopoldischer Gesandter/ so beym König in Franckr.
Sonsten ist der Hertzog von Neuerß mit etlich Kriegsvolck vff Metz
Diese Wochen sein beyde Graffen von Solms als Statthalter bey- Der Herr Ferrickhen hat J. D. auß dem Haag zugeschrieben/ die
Zu Brüssel ist Hauptman Sturmbß Freyfehnlein so zu Nürmundt
Aus Cölln den 23. Dito. Auß dem Haag hat man/ das alda abermahls in grosser eyl ein Ge- sandter
gewiß die Guͤlchl. Fuͤrstenthumb/ Gubernirn/ vnd deme von Branden- Sonsten sein vber 1600. Soldaten alhie einlosirt worden/ welche
Vergangene Wochen hat hießiger Landtag angefangen/ vnd sein in
Aus Andtorff den 25. Dito. Den 18. diß ein Leopoldischer Gesandter/ so beym Koͤnig in Franckr.
Sonsten ist der Hertzog von Neuerß mit etlich Kriegsvolck vff Metz
Diese Wochen sein beyde Graffen von Solms als Statthalter bey- Der Herr Ferrickhen hat J. D. auß dem Haag zugeschrieben/ die
Zu Bruͤssel ist Hauptman Sturmbß Freyfehnlein so zu Nuͤrmundt
Aus Coͤlln den 23. Dito. Auß dem Haag hat man/ das alda abermahls in grosser eyl ein Ge- sandter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0284"/> gewiß die Guͤlchl. Fuͤrstenthumb/ Gubernirn/ vnd deme von Branden-<lb/> burg eine gute Summa Gelts/ als 10. oder 12. Tonnen Golt herauß ge-<lb/> ben solle.</p><lb/> <p>Sonsten sein vber 1600. Soldaten alhie einlosirt worden/ welche<lb/> teglich von einem Thor zu dem andern auch zu den Schantzen ziehen/ mit<lb/> Trommel vnd Pfeiffen.</p><lb/> <p>Vergangene Wochen hat hießiger Landtag angefangen/ vnd sein in<lb/> die 17. Herrn/ vnd Adelspersonen/ 12. Stedt/ vnd 9. Merckt/ Gesandten<lb/> ankommen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Andtorff den 25. Dito.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Den 18. diß ein Leopoldischer Gesandter/ so beym Koͤnig in Franckr.<lb/> gewest/ zu Bruͤssel ankommen/ vnd den 19. dieß wieder nach Guͤlch passirt/<lb/> der solle vom Presidenten Richarten/ J. D. Brieff vnd Zeitung gebracht<lb/> haben/ des sich der Koͤnig in Franckreich durch seine Raͤht bereden lassen/<lb/> das er keine vollige Heersmacht nach Guͤlch vnd Cleve/ absenden wolle/<lb/> doch hetten sie sich erkleret/ ob sie wol fuͤr jhre Person nichts sonders auff<lb/> diese Land zu pretendirn/ das sie dennoch beyden Fuͤrsten/ Brandenburg<lb/> vnd Neuburg/ von wegen der statlichen huͤlff so sie jhm/ von jhnen vnd an-<lb/> dern Protestirenden Fuͤrsten/ in den groͤsten noͤhten in dem Frantzoͤ. Krieg<lb/> geleistet worden/ nicht gar huͤlffloß lassen koͤnte/ dann er jhnen zu hoch ver-<lb/> bunden were.</p><lb/> <p>Sonsten ist der Hertzog von Neuerß mit etlich Kriegsvolck vff Metz<lb/> vnd den Rein hinauff passirt/ deßgleichen solle Graff Wilhelm von Nas-<lb/> saw/ mit 1000. zu Roß vnd Fuß beyden Fuͤrsten zugezogen sein.</p><lb/> <p>Diese Wochen sein beyde Graffen von Solms als Statthalter bey-<lb/> der Fuͤrsten/ mit etlich jhren Rehten zu Guͤlch gewesen/ vermeint mit den<lb/> Keys. Commissarien ein guͤtliche vergleichung zu treffen/ aber nichts auß-<lb/> gericht/ weiln gedachte Commissarien gewolt/ das sie dem Keys. Befehl<lb/> pariren solten.</p><lb/> <p>Der Herr Ferrickhen hat J. D. auß dem Haag zugeschrieben/ die<lb/> Staaden beschwerten sich noch eines Puncten/ werden vielleicht beyde Par-<lb/> tey sich deßhalben alhie wieder versamblen.</p><lb/> <p>Zu Bruͤssel ist Hauptman Sturmbß Freyfehnlein so zu Nuͤrmundt<lb/> gelegen vnnd muͤtinirt/ jhres ein drittheil bezalt/ doch mit grosser vngnad/<lb/> ohne Paßborten inner 24. stunden aus dem Landt geschafft worden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Coͤlln den 23. Dito.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Auß dem Haag hat man/ das alda abermahls in grosser eyl ein Ge-<lb/> sandter <fw type="catch" place="bottom">sandter</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0284]
gewiß die Guͤlchl. Fuͤrstenthumb/ Gubernirn/ vnd deme von Branden-
burg eine gute Summa Gelts/ als 10. oder 12. Tonnen Golt herauß ge-
ben solle.
Sonsten sein vber 1600. Soldaten alhie einlosirt worden/ welche
teglich von einem Thor zu dem andern auch zu den Schantzen ziehen/ mit
Trommel vnd Pfeiffen.
Vergangene Wochen hat hießiger Landtag angefangen/ vnd sein in
die 17. Herrn/ vnd Adelspersonen/ 12. Stedt/ vnd 9. Merckt/ Gesandten
ankommen.
Aus Andtorff den 25. Dito.
Den 18. diß ein Leopoldischer Gesandter/ so beym Koͤnig in Franckr.
gewest/ zu Bruͤssel ankommen/ vnd den 19. dieß wieder nach Guͤlch passirt/
der solle vom Presidenten Richarten/ J. D. Brieff vnd Zeitung gebracht
haben/ des sich der Koͤnig in Franckreich durch seine Raͤht bereden lassen/
das er keine vollige Heersmacht nach Guͤlch vnd Cleve/ absenden wolle/
doch hetten sie sich erkleret/ ob sie wol fuͤr jhre Person nichts sonders auff
diese Land zu pretendirn/ das sie dennoch beyden Fuͤrsten/ Brandenburg
vnd Neuburg/ von wegen der statlichen huͤlff so sie jhm/ von jhnen vnd an-
dern Protestirenden Fuͤrsten/ in den groͤsten noͤhten in dem Frantzoͤ. Krieg
geleistet worden/ nicht gar huͤlffloß lassen koͤnte/ dann er jhnen zu hoch ver-
bunden were.
Sonsten ist der Hertzog von Neuerß mit etlich Kriegsvolck vff Metz
vnd den Rein hinauff passirt/ deßgleichen solle Graff Wilhelm von Nas-
saw/ mit 1000. zu Roß vnd Fuß beyden Fuͤrsten zugezogen sein.
Diese Wochen sein beyde Graffen von Solms als Statthalter bey-
der Fuͤrsten/ mit etlich jhren Rehten zu Guͤlch gewesen/ vermeint mit den
Keys. Commissarien ein guͤtliche vergleichung zu treffen/ aber nichts auß-
gericht/ weiln gedachte Commissarien gewolt/ das sie dem Keys. Befehl
pariren solten.
Der Herr Ferrickhen hat J. D. auß dem Haag zugeschrieben/ die
Staaden beschwerten sich noch eines Puncten/ werden vielleicht beyde Par-
tey sich deßhalben alhie wieder versamblen.
Zu Bruͤssel ist Hauptman Sturmbß Freyfehnlein so zu Nuͤrmundt
gelegen vnnd muͤtinirt/ jhres ein drittheil bezalt/ doch mit grosser vngnad/
ohne Paßborten inner 24. stunden aus dem Landt geschafft worden.
Aus Coͤlln den 23. Dito.
Auß dem Haag hat man/ das alda abermahls in grosser eyl ein Ge-
sandter
sandter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/284 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/284>, abgerufen am 27.05.2022. |