Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.5. Wann einer von den Vereinigten vngebürlicher weiß angefallen
6. Wann einer auß den Vereinigten mit der andern Authoritet was
7. Jederzeit wann die Stimmen in der Berahtschlagung gleich wer- 8. Wann aus dem verzug gefahr erscheinet/ so soll der Oberst mit der
9. Die Defension sol niemal so lange vffgeschoben werden/ biß einer
10. Diese Verbündnis sol 9. Jahrlang bestendig bleiben. 11. Andere Fürsten sollen vermahnet werden/ sich in diese Bündniß
12. Zum Obersten Heupt dieser Verbündniß ist erwehlt/ Der Durch- 13. Deme sein zugeordnet worden/ die Bischoffen von Würtzburg/
14. Wann die in dieser Verbündniß Vereinigte vff einmahl an vn- 15. Wann die Notturfft erfordert ein Kriegsheer zu formirn/ so solle
16. Es solle keiner mit seinem Gegentheil ohne der Vereinigten Con- 17. So einer von den Vereinigten ein andern vnbilliger weiß auß ei- 18. Der Oberst solle von allen künfftigen Schäden enthebt sein. 19. Die Hülff sol nach des Reichs Matricul jedwedern Vereinigten
20. Die Vereinigten sollen ehest vnd in bestimbter zeit/ ein guten Vor- Auß Preßburg vom 7. Decemb. Gestern nach der Predigt hat Herr Georg Turscho/ in der Wahl
bischoff
5. Wann einer von den Vereinigten vngebuͤrlicher weiß angefallen
6. Wann einer auß den Vereinigten mit der andern Authoritet was
7. Jederzeit wann die Stimmen in der Berahtschlagung gleich wer- 8. Wann aus dem verzug gefahr erscheinet/ so soll der Oberst mit der
9. Die Defension sol niemal so lange vffgeschoben werden/ biß einer
10. Diese Verbuͤndnis sol 9. Jahrlang bestendig bleiben. 11. Andere Fuͤrsten sollen vermahnet werden/ sich in diese Buͤndniß
12. Zum Obersten Heupt dieser Verbuͤndniß ist erwehlt/ Der Durch- 13. Deme sein zugeordnet worden/ die Bischoffen von Wuͤrtzburg/
14. Wann die in dieser Verbuͤndniß Vereinigte vff einmahl an vn- 15. Wann die Notturfft erfordert ein Kriegsheer zu formirn/ so solle
16. Es solle keiner mit seinem Gegentheil ohne der Vereinigten Con- 17. So einer von den Vereinigten ein andern vnbilliger weiß auß ei- 18. Der Oberst solle von allen kuͤnfftigen Schaͤden enthebt sein. 19. Die Huͤlff sol nach des Reichs Matricul jedwedern Vereinigten
20. Die Vereinigten sollen ehest vnd in bestimbter zeit/ ein guten Vor- Auß Preßburg vom 7. Decemb. Gestern nach der Predigt hat Herr Georg Turscho/ in der Wahl
bischoff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0404"/> <p>5. Wann einer von den Vereinigten vngebuͤrlicher weiß angefallen<lb/> wuͤrde/ so solle der Oberst mit den andern mitverbundenen denselben defen-<lb/> diren.</p><lb/> <p>6. Wann einer auß den Vereinigten mit der andern Authoritet was<lb/> spendirte/ so solle jhme diß gut gemacht werden.</p><lb/> <p>7. Jederzeit wann die Stimmen in der Berahtschlagung gleich wer-<lb/> den/ so solle der Oberst den Außspruch haben.</p><lb/> <p>8. Wann aus dem verzug gefahr erscheinet/ so soll der Oberst mit der<lb/> Buͤndniß macht haben Reuterey vnd Fußvolck zuwerben.</p><lb/> <p>9. Die Defension sol niemal so lange vffgeschoben werden/ biß einer<lb/> auß den Mitvereinigten offendirt werde/ sondern man solle sich zu derselben<lb/> bey zeit bereit vnd fertig machen.</p><lb/> <p>10. Diese Verbuͤndnis sol 9. Jahrlang bestendig bleiben.</p><lb/> <p>11. Andere Fuͤrsten sollen vermahnet werden/ sich in diese Buͤndniß<lb/> einzulassen/ vnd wird die Sach dem Obersten heimgestelt.</p><lb/> <p>12. Zum Obersten Heupt dieser Verbuͤndniß ist erwehlt/ Der Durch-<lb/> leuchtig hochgeborn Hertzog Maximilian Beyrn.</p><lb/> <p>13. Deme sein zugeordnet worden/ die Bischoffen von Wuͤrtzburg/<lb/> Paßaw vnd Augspurg.</p><lb/> <p>14. Wann die in dieser Verbuͤndniß Vereinigte vff einmahl an vn-<lb/> terschiedlichen oͤrtern einfallen wolten/ so sollen die Huͤlffen nach gelegenheit<lb/> dißponirt werden.</p><lb/> <p>15. Wann die Notturfft erfordert ein Kriegsheer zu formirn/ so solle<lb/> allein dem Obersten das Directorium vollkoͤmlich vnnd frey heimgestellet<lb/> werden.</p><lb/> <p>16. Es solle keiner mit seinem Gegentheil ohne der Vereinigten Con-<lb/> sens/ sich in gebuͤrliche Vergleichung einlassen.</p><lb/> <p>17. So einer von den Vereinigten ein andern vnbilliger weiß auß ei-<lb/> gener Gewalt anfiele/ diesem solle vermoͤg der vereinigten Ordnung keine<lb/> Huͤlff geleist werden.</p><lb/> <p>18. Der Oberst solle von allen kuͤnfftigen Schaͤden enthebt sein.</p><lb/> <p>19. Die Huͤlff sol nach des Reichs Matricul jedwedern Vereinigten<lb/> der Proposition nach angelegt werden.</p><lb/> <p>20. Die Vereinigten sollen ehest vnd in bestimbter zeit/ ein guten Vor-<lb/> raht an Gelt zusammen bringen/ vnd sol jehrlich darzu gesamblet werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Preßburg vom 7. Decemb.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Gestern nach der Predigt hat Herr Georg Turscho/ in der Wahl<lb/> eines Palatini in 150. Eredoti/ 53. Stimmen gehabt/ darauff Herr Ertz-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">bischoff</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0404]
5. Wann einer von den Vereinigten vngebuͤrlicher weiß angefallen
wuͤrde/ so solle der Oberst mit den andern mitverbundenen denselben defen-
diren.
6. Wann einer auß den Vereinigten mit der andern Authoritet was
spendirte/ so solle jhme diß gut gemacht werden.
7. Jederzeit wann die Stimmen in der Berahtschlagung gleich wer-
den/ so solle der Oberst den Außspruch haben.
8. Wann aus dem verzug gefahr erscheinet/ so soll der Oberst mit der
Buͤndniß macht haben Reuterey vnd Fußvolck zuwerben.
9. Die Defension sol niemal so lange vffgeschoben werden/ biß einer
auß den Mitvereinigten offendirt werde/ sondern man solle sich zu derselben
bey zeit bereit vnd fertig machen.
10. Diese Verbuͤndnis sol 9. Jahrlang bestendig bleiben.
11. Andere Fuͤrsten sollen vermahnet werden/ sich in diese Buͤndniß
einzulassen/ vnd wird die Sach dem Obersten heimgestelt.
12. Zum Obersten Heupt dieser Verbuͤndniß ist erwehlt/ Der Durch-
leuchtig hochgeborn Hertzog Maximilian Beyrn.
13. Deme sein zugeordnet worden/ die Bischoffen von Wuͤrtzburg/
Paßaw vnd Augspurg.
14. Wann die in dieser Verbuͤndniß Vereinigte vff einmahl an vn-
terschiedlichen oͤrtern einfallen wolten/ so sollen die Huͤlffen nach gelegenheit
dißponirt werden.
15. Wann die Notturfft erfordert ein Kriegsheer zu formirn/ so solle
allein dem Obersten das Directorium vollkoͤmlich vnnd frey heimgestellet
werden.
16. Es solle keiner mit seinem Gegentheil ohne der Vereinigten Con-
sens/ sich in gebuͤrliche Vergleichung einlassen.
17. So einer von den Vereinigten ein andern vnbilliger weiß auß ei-
gener Gewalt anfiele/ diesem solle vermoͤg der vereinigten Ordnung keine
Huͤlff geleist werden.
18. Der Oberst solle von allen kuͤnfftigen Schaͤden enthebt sein.
19. Die Huͤlff sol nach des Reichs Matricul jedwedern Vereinigten
der Proposition nach angelegt werden.
20. Die Vereinigten sollen ehest vnd in bestimbter zeit/ ein guten Vor-
raht an Gelt zusammen bringen/ vnd sol jehrlich darzu gesamblet werden.
Auß Preßburg vom 7. Decemb.
Gestern nach der Predigt hat Herr Georg Turscho/ in der Wahl
eines Palatini in 150. Eredoti/ 53. Stimmen gehabt/ darauff Herr Ertz-
bischoff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/404 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/404>, abgerufen am 07.07.2022. |