Relation: Aller Fuernemmen und gedenckwuerdigen Historien: so sich hin und wider in Hoch- und Nieder-Teutschland, auch in [...] verlauffen und zutragen möchte. [Straßburg], 1609.Auß Venedig vom 7. Julij. Auß Nanzi wird vermeld/ das man in starcker tractation stehe/ desselben Hertzogen Sohn Auß Wien/ vom 8. Augusti. Den 7 Diß sind jhre Kön May. glücklich wider allher gelangt/ was sie aber auff jhrer Auß Prag/ vom 10. Dito. Diese wochen sind die Herrn Directores, zum andern mahl neben den geheimen Räh- die
Auß Venedig vom 7. Julij. Auß Nanzi wird vermeld/ das man in starcker tractation stehe/ desselben Hertzogen Sohn Auß Wien/ vom 8. Augusti. Den 7 Diß sind jhre Koͤn May. gluͤcklich wider allher gelangt/ was sie aber auff jhrer Auß Prag/ vom 10. Dito. Diese wochen sind die Herrn Directores, zum andern mahl neben den geheimen Raͤh- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0152" n="[148]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Auß Venedig vom 7. Julij. </hi> </hi> </head><lb/> <p>Auß Nanzi wird vermeld/ das man in starcker <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">tractation</hi></hi> stehe/ desselben Hertzogen Sohn<lb/> mit einer Princeßin von Florentz/ auch deß Hertzogen von <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Savoia</hi></hi> Dochter mit deß <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Duca di Ler-<lb/> ma </hi></hi>Sohn in Spania zu verehlichen. Auß <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Cenua</hi></hi> hat man/ der Spanische alda <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">residirente Am-<lb/> passator</hi></hi> were auff deselben Herrschafft Haupt Galleren nach <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Vado paßirt</hi></hi>, die Maylaͤndische<lb/> Soldaten in die Schiff einzuladen/ zu denen die 4. Galliotten von <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Piserta</hi></hi> stossen sollen/ mit<lb/> dem <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Signor Vicenzo Centurione</hi></hi> nach Mayland zu segeln/ alda were auch ein <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">fregata</hi></hi> mit Brie-<lb/> fen vom <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Vice Re de Sicilia</hi></hi> eingelauffen/ mit <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Aviso</hi></hi>, daß sich die Tuͤrckische Armada bey <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Navari-<lb/> no</hi></hi> sehen lassen/ welche Brieff der <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Doria</hi></hi> alsbald mit einem Currier nach Spania geschickt.<lb/> Auß <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Meßina</hi></hi> wirdt geschrieben/ die Malteser Galleren hetten gegen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Barbaria</hi></hi> deß Englischen<lb/> Seeraͤubers Perdon eine mit reicher Beut bekommen/ auch die Tuͤrcken vnnd Engellaͤnder<lb/> an die Ruder geschmid/ gegen Florentz hat ein Englischer Capitain auff befehl deß Großher-<lb/> tzogen 6: junge Jndianische Maͤnner gebracht/ die sollen ein new art vnnd form Seiden zu<lb/> machen/ vnnd derselben Cermesin Farb zu geben einfuͤhren. Jm gebiet <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rovigo</hi></hi> haben sich ein<lb/> zeit her viel Banditen befunden/ welche vnter der Erden gewohnt/ vnnd auff der Vicentiner<lb/> Strassen grossen schaden gethan/ die hat selbiger <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">potestat</hi></hi> vmbringt vnnd alle vmbgebracht.<lb/> Von Livorno hat man/ die Toscanische Galleren haben bey <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Alesandreta</hi></hi> etliche Tuͤrckische<lb/> Vasellen bestritten/ darunter 3. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Caramusoli</hi></hi> sehr reich beladen/ als sie aber im widerkehren auff<lb/> die Rodiser <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Quardia</hi></hi> gestossen/ mit derselben gleichfals gestritten/ vnd 3. Schiff gefangen/ we-<lb/> ren sie doch endlich von 22. Galliotten deß <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Amurat Rays</hi></hi> vberfallen vnnd 3. gefangen worden.<lb/> Der Spanische <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ampassator</hi></hi> allhie hat dem hiesigen <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Baylo</hi></hi> zu Constantinopoli geschrieben/ so<lb/> bald deß <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Vice Re</hi></hi> von <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sicilia</hi></hi> gefangner Sohn dahin gebracht werde/ sich auffs hoͤchste zu bemuͤ-<lb/> hen/ jhn wider ledig zumachen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Auß Wien/ vom 8. Augusti. </hi> </hi> </head><lb/> <p>Den 7 Diß sind jhre Koͤn May. gluͤcklich wider allher gelangt/ was sie aber auff jhrer<lb/> Reise verrichtet/ weiß man noch nichts eigentlichs davon/ dann alles in sehr grosser geheimb<lb/> gehalten wird. Sonst haben wir allhie wenig newes/ der allhie ankommende Cardinal von<lb/> Dieterichstein/ mit dem andere mehr Herren angelangt/ der hat dem Herrn Graff Traut-<lb/> sam seinen jungen Sohn auß der Tauff gehaben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Auß Prag/ vom 10. Dito. </hi> </hi> </head><lb/> <p>Diese wochen sind die Herrn <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Directores</hi></hi>, zum andern mahl neben den geheimen Raͤh-<lb/> ten/ Land <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">officiren</hi></hi> vnd Schlesischen gesanden von fruͤh biß nachmittag/ bey jhrer F. G. Herrn<lb/> Landgraffen von Liechtenberg im Raht beysammen verblieben/ vnd sind bey 500. einkomene<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Supplicationes</hi></hi>, als der Schlesiger vnd Staͤtt/ auch Adels beschwerungen abgelesen worden/<lb/> wann man solche eroͤrtert/ wirdt man mit den <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">gravaminibus</hi></hi> ferner fortschreitten/ da wirdt es<lb/> viel verenderung abgeben/ sonderlich vnder den Geistlichen/ als den Jesuitten vnd aͤpten zum<lb/> Strohoff allhie/ mit einziehung frembder Guͤtter/ Haͤuser vnd anders/ welches weit wider die<lb/> Landsordnung ist/ vnd denen es abgenommen wider zugeste<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>lt werden muß/ in massen dann<lb/> <fw type="catch" place="bottom">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[148]/0152]
Auß Venedig vom 7. Julij.
Auß Nanzi wird vermeld/ das man in starcker tractation stehe/ desselben Hertzogen Sohn
mit einer Princeßin von Florentz/ auch deß Hertzogen von Savoia Dochter mit deß Duca di Ler-
ma Sohn in Spania zu verehlichen. Auß Cenua hat man/ der Spanische alda residirente Am-
passator were auff deselben Herrschafft Haupt Galleren nach Vado paßirt, die Maylaͤndische
Soldaten in die Schiff einzuladen/ zu denen die 4. Galliotten von Piserta stossen sollen/ mit
dem Signor Vicenzo Centurione nach Mayland zu segeln/ alda were auch ein fregata mit Brie-
fen vom Vice Re de Sicilia eingelauffen/ mit Aviso, daß sich die Tuͤrckische Armada bey Navari-
no sehen lassen/ welche Brieff der Doria alsbald mit einem Currier nach Spania geschickt.
Auß Meßina wirdt geschrieben/ die Malteser Galleren hetten gegen Barbaria deß Englischen
Seeraͤubers Perdon eine mit reicher Beut bekommen/ auch die Tuͤrcken vnnd Engellaͤnder
an die Ruder geschmid/ gegen Florentz hat ein Englischer Capitain auff befehl deß Großher-
tzogen 6: junge Jndianische Maͤnner gebracht/ die sollen ein new art vnnd form Seiden zu
machen/ vnnd derselben Cermesin Farb zu geben einfuͤhren. Jm gebiet Rovigo haben sich ein
zeit her viel Banditen befunden/ welche vnter der Erden gewohnt/ vnnd auff der Vicentiner
Strassen grossen schaden gethan/ die hat selbiger potestat vmbringt vnnd alle vmbgebracht.
Von Livorno hat man/ die Toscanische Galleren haben bey Alesandreta etliche Tuͤrckische
Vasellen bestritten/ darunter 3. Caramusoli sehr reich beladen/ als sie aber im widerkehren auff
die Rodiser Quardia gestossen/ mit derselben gleichfals gestritten/ vnd 3. Schiff gefangen/ we-
ren sie doch endlich von 22. Galliotten deß Amurat Rays vberfallen vnnd 3. gefangen worden.
Der Spanische Ampassator allhie hat dem hiesigen Baylo zu Constantinopoli geschrieben/ so
bald deß Vice Re von Sicilia gefangner Sohn dahin gebracht werde/ sich auffs hoͤchste zu bemuͤ-
hen/ jhn wider ledig zumachen.
Auß Wien/ vom 8. Augusti.
Den 7 Diß sind jhre Koͤn May. gluͤcklich wider allher gelangt/ was sie aber auff jhrer
Reise verrichtet/ weiß man noch nichts eigentlichs davon/ dann alles in sehr grosser geheimb
gehalten wird. Sonst haben wir allhie wenig newes/ der allhie ankommende Cardinal von
Dieterichstein/ mit dem andere mehr Herren angelangt/ der hat dem Herrn Graff Traut-
sam seinen jungen Sohn auß der Tauff gehaben.
Auß Prag/ vom 10. Dito.
Diese wochen sind die Herrn Directores, zum andern mahl neben den geheimen Raͤh-
ten/ Land officiren vnd Schlesischen gesanden von fruͤh biß nachmittag/ bey jhrer F. G. Herrn
Landgraffen von Liechtenberg im Raht beysammen verblieben/ vnd sind bey 500. einkomene
Supplicationes, als der Schlesiger vnd Staͤtt/ auch Adels beschwerungen abgelesen worden/
wann man solche eroͤrtert/ wirdt man mit den gravaminibus ferner fortschreitten/ da wirdt es
viel verenderung abgeben/ sonderlich vnder den Geistlichen/ als den Jesuitten vnd aͤpten zum
Strohoff allhie/ mit einziehung frembder Guͤtter/ Haͤuser vnd anders/ welches weit wider die
Landsordnung ist/ vnd denen es abgenommen wider zugeste__lt werden muß/ in massen dann
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_relation_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_relation_1609/152 |
Zitationshilfe: | Relation: Aller Fuernemmen und gedenckwuerdigen Historien: so sich hin und wider in Hoch- und Nieder-Teutschland, auch in [...] verlauffen und zutragen möchte. [Straßburg], 1609, S. [148]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_relation_1609/152>, abgerufen am 08.03.2021. |