Newe zeyttung/ Wie die Statt Münster eroberet vnnd gewunnen worden ist/ am Freytag nach Sant Johannes des Teüffers tag. [Augsburg], [1535].Newe zeytung/ Wie die Stat Münster erobert vnnd gwunnen worden ist/ am Freytag nach Sanct Johannes des Teüffers tag den fünff vnd zwayntzigsten Junij/ des tausent fünf hundert vnd fünff vnd dreissigsten Jar. DRey tag vor sant der A ij
Newe zeytung/ Wie die Stat Münster erobert vnnd gwunnen worden ist/ am Freytag nach Sanct Johannes des Teüffers tag den fünff vnd zwayntzigsten Junij/ des tausent fünf hundert vnd fünff vnd dreissigsten Jar. DRey tag vor sant der A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[1]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#c">Newe zeytung/ Wie die Stat<lb/> Münster erobert vnnd gwunnen worden ist/<lb/> am Freytag nach Sanct Johannes<lb/> des Teüffers tag den fünff vnd<lb/> zwayntzigsten Junij/ des<lb/> tausent fünf hundert<lb/> vnd fünff vnd<lb/> dreissigsten<lb/> Jar.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Rey tag vor sant<lb/> Johañes tag/ haben die knecht<lb/> alle tag ein Scharmützel ge-<lb/> habt/ mit denen inn der Statt<lb/> Münster/ vnnd darnach den<lb/> letsten tag mit Trummen vnd<lb/> pfeiffen vmb die Statt <choice><orig>gegan<lb/> gen/</orig><reg>gegan-<lb/> gen/</reg></choice> als ob sy abziehen wolten/<lb/> vnd an Sanct Johannes tag/ sind sy inn den plock<lb/> heüsern haymlich still gelegen/ vnd haben die raysi-<lb/> gen vnd fuͦßknecht also zuͦ hauff geschworen/ das sye<lb/> die Statt Münster inn der nacht stürmen wolten/<lb/> vnd leyb vnd leben bey einander zuͦlassen/ Ob sy ab-<lb/> er die Statt eroberen wurdenn/ solte alles/ was sye<lb/> eroberten/ inn zway thayl gethaylet werden/ vnnd<lb/> dem Bischoff von Münster den einen thayl geben/<lb/> den andern halben thayl vnder die Raysigen vnnd<lb/> Fuͦßknecht zuͦ gleich außgethaylet werden/ Also inn<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><lb/> <fw type="catch" place="bottom">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0003]
Newe zeytung/ Wie die Stat
Münster erobert vnnd gwunnen worden ist/
am Freytag nach Sanct Johannes
des Teüffers tag den fünff vnd
zwayntzigsten Junij/ des
tausent fünf hundert
vnd fünff vnd
dreissigsten
Jar.
DRey tag vor sant
Johañes tag/ haben die knecht
alle tag ein Scharmützel ge-
habt/ mit denen inn der Statt
Münster/ vnnd darnach den
letsten tag mit Trummen vnd
pfeiffen vmb die Statt gegan
gen/ als ob sy abziehen wolten/
vnd an Sanct Johannes tag/ sind sy inn den plock
heüsern haymlich still gelegen/ vnd haben die raysi-
gen vnd fuͦßknecht also zuͦ hauff geschworen/ das sye
die Statt Münster inn der nacht stürmen wolten/
vnd leyb vnd leben bey einander zuͦlassen/ Ob sy ab-
er die Statt eroberen wurdenn/ solte alles/ was sye
eroberten/ inn zway thayl gethaylet werden/ vnnd
dem Bischoff von Münster den einen thayl geben/
den andern halben thayl vnder die Raysigen vnnd
Fuͦßknecht zuͦ gleich außgethaylet werden/ Also inn
der
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_zeyttung_1535 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_zeyttung_1535/3 |
Zitationshilfe: | Newe zeyttung/ Wie die Statt Münster eroberet vnnd gewunnen worden ist/ am Freytag nach Sant Johannes des Teüffers tag. [Augsburg], [1535], S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_zeyttung_1535/3>, abgerufen am 31.03.2023. |