Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610.Das ander Gebet nigen/ vnd du wirst den Herrenerkennen/ Er hat dir ja seine liebe gantz gegeben/ vnnd dardurch sich mit dir gantz vereiniget. Daß du dich aber mit jm nit gantz vereinigen kanst/ dz macht daß du jhm deine liebe nicht gantz ge- geben hast. Ach wie gehet dieser liebste Breutigam vmbher vnnd suchet eine liebhabende Seele/ eine reine Jung- fraw/ mit welcher er sich vermehlen möchte. Ach er hat solche heilige gleu- bige Seelen so lieb/ daß er tausent Himmel verliesse/ vnnd wohnete in ei- ner solchen liebhabenden Seele/ mit derselben nimpt er alles gleich glück vnnd vnglück/ Leben vnnd Todt. Er nimpt einer solchen Seelen Creutz auff sich/ vnd tregts/ als wer es sein eigen/ er leidet mit jhr/ er arbeitet mit jhr/ trauret mit jhr/ weinet mit jhr/ Er fuh- ret sie durch Creutz vnd Trübsal/ durch Helle vnd Todt mit sich/ vnd so wenig als Creutz vnnd Todt/ jhme seine Menschliche Natur nehmen/ von jhm tren-
Das ander Gebet nigen/ vnd du wirſt den Herrenerkennen/ Er hat dir ja ſeine liebe gantz gegeben/ vnnd dardurch ſich mit dir gantz vereiniget. Daß du dich aber mit jm nit gantz vereinigen kanſt/ dz macht daß du jhm deine liebe nicht gantz ge- geben haſt. Ach wie gehet dieſer liebſte Breutigam vmbher vnnd ſuchet eine liebhabende Seele/ eine reine Jung- fraw/ mit welcher er ſich vermehlen moͤchte. Ach er hat ſolche heilige gleu- bige Seelen ſo lieb/ daß er tauſent Himmel verlieſſe/ vnnd wohnete in ei- ner ſolchen liebhabenden Seele/ mit derſelben nimpt er alles gleich gluͤck vnnd vngluͤck/ Leben vnnd Todt. Er nimpt einer ſolchen Seelen Creutz auff ſich/ vnd tregts/ als wer es ſein eigen/ er leidet mit jhr/ er arbeitet mit jhr/ trauret mit jhr/ weinet mit jhr/ Er fuh- ret ſie durch Creutz vnd Truͤbſal/ durch Helle vnd Todt mit ſich/ vnd ſo wenig als Creutz vnnd Todt/ jhme ſeine Menſchliche Natur nehmen/ von jhm tren-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0210" n="186"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das ander Gebet</hi></fw><lb/> nigen/ vnd du wirſt den <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi><lb/> erkennen/ Er hat dir ja ſeine liebe gantz<lb/> gegeben/ vnnd dardurch ſich mit dir<lb/> gantz vereiniget. Daß du dich aber mit<lb/> jm nit gantz vereinigen kanſt/ dz macht<lb/> daß du jhm deine liebe nicht gantz ge-<lb/> geben haſt. Ach wie gehet dieſer liebſte<lb/> Breutigam vmbher vnnd ſuchet eine<lb/> liebhabende Seele/ eine reine Jung-<lb/> fraw/ mit welcher er ſich vermehlen<lb/> moͤchte. Ach er hat ſolche heilige gleu-<lb/> bige Seelen ſo lieb/ daß er tauſent<lb/> Himmel verlieſſe/ vnnd wohnete in ei-<lb/> ner ſolchen liebhabenden Seele/ mit<lb/> derſelben nimpt er alles gleich gluͤck<lb/> vnnd vngluͤck/ Leben vnnd Todt. <choice><sic>Cr</sic><corr>Er</corr></choice><lb/> nimpt einer ſolchen Seelen Creutz auff<lb/> ſich/ vnd tregts/ als wer es ſein eigen/<lb/> er leidet mit jhr/ er arbeitet mit jhr/<lb/> trauret mit jhr/ weinet mit jhr/ Er fuh-<lb/> ret ſie durch Creutz vnd Truͤbſal/ durch<lb/> Helle vnd Todt mit ſich/ vnd ſo wenig<lb/> als Creutz vnnd Todt/ jhme ſeine<lb/> Menſchliche Natur nehmen/ von jhm<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tren-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [186/0210]
Das ander Gebet
nigen/ vnd du wirſt den Herren
erkennen/ Er hat dir ja ſeine liebe gantz
gegeben/ vnnd dardurch ſich mit dir
gantz vereiniget. Daß du dich aber mit
jm nit gantz vereinigen kanſt/ dz macht
daß du jhm deine liebe nicht gantz ge-
geben haſt. Ach wie gehet dieſer liebſte
Breutigam vmbher vnnd ſuchet eine
liebhabende Seele/ eine reine Jung-
fraw/ mit welcher er ſich vermehlen
moͤchte. Ach er hat ſolche heilige gleu-
bige Seelen ſo lieb/ daß er tauſent
Himmel verlieſſe/ vnnd wohnete in ei-
ner ſolchen liebhabenden Seele/ mit
derſelben nimpt er alles gleich gluͤck
vnnd vngluͤck/ Leben vnnd Todt. Er
nimpt einer ſolchen Seelen Creutz auff
ſich/ vnd tregts/ als wer es ſein eigen/
er leidet mit jhr/ er arbeitet mit jhr/
trauret mit jhr/ weinet mit jhr/ Er fuh-
ret ſie durch Creutz vnd Truͤbſal/ durch
Helle vnd Todt mit ſich/ vnd ſo wenig
als Creutz vnnd Todt/ jhme ſeine
Menſchliche Natur nehmen/ von jhm
tren-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/210 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 3. Magdeburg, 1610, S. 186. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum03_1610/210>, abgerufen am 27.05.2023. |