Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Wie der Mensch dem ewigen Gott/ vnnd kan dessen nicht gerahten/ Dar-umb ist er Gott auffs höchste verpflich- tet. Dieweil aber der Mensch von Vor diese Wolthaten/ so d' Schöpf- Win-
Wie der Menſch dem ewigen Gott/ vnnd kan deſſen nicht gerahten/ Dar-umb iſt er Gott auffs hoͤchſte verpflich- tet. Dieweil aber der Menſch von Vor dieſe Wolthaten/ ſo d’ Schoͤpf- Win-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0246" n="224"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wie der Menſch dem ewigen Gott/</hi></fw><lb/> vnnd kan deſſen nicht gerahten/ Dar-<lb/> umb iſt er Gott auffs hoͤchſte verpflich-<lb/> tet.</p><lb/> <p>Dieweil aber der Menſch von<lb/> Gott Leib vnd Seele hat/ ſo hat Gott<lb/> auch alle Creaturen dahin verordnet/<lb/> das ſie dem Menſchen an Leib vnnd<lb/> Seele dienen ſollen. Dem Leibe dienen<lb/> die Elementa/ vnd alles was in denſel-<lb/> ben iſt/ ohne welche der Leib nicht Le-<lb/> ben koͤnte.</p><lb/> <p>Vor dieſe Wolthaten/ ſo d’ Schoͤpf-<lb/><note place="left">Aller Cre-<lb/> aturen<lb/> Wolthatẽ<lb/> fuͤhren zu<lb/> Gott.</note>fer durch die Creaturen dem Menſchen<lb/> leiſtet/ iſt der Menſch ſeinem Schoͤpf-<lb/> fer auffs hoͤchſte verpflichtet/ Dar-<lb/> umb ruffet die gantze Creatur dem<lb/> Menſchen zu: Nim hin die Wol-<lb/> thaten deines Schoͤpffers/ die Er dir<lb/> durch vns gibt. Diene vnd Dancke jm<lb/> taͤglich dafuͤr. Der Himmel ſpricht:<lb/> Ich gebe dir dein Tageliecht zu Arbei-<lb/> ten/ vnd die Finſternuß zum Schlaff<lb/> vnd Ruhe. Ich gebe dir den lieblichen<lb/> Fruͤling/ den warmen Sommer/ den<lb/> Fruchtbaren Herbſt/ vnnd den kalten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Win-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [224/0246]
Wie der Menſch dem ewigen Gott/
vnnd kan deſſen nicht gerahten/ Dar-
umb iſt er Gott auffs hoͤchſte verpflich-
tet.
Dieweil aber der Menſch von
Gott Leib vnd Seele hat/ ſo hat Gott
auch alle Creaturen dahin verordnet/
das ſie dem Menſchen an Leib vnnd
Seele dienen ſollen. Dem Leibe dienen
die Elementa/ vnd alles was in denſel-
ben iſt/ ohne welche der Leib nicht Le-
ben koͤnte.
Vor dieſe Wolthaten/ ſo d’ Schoͤpf-
fer durch die Creaturen dem Menſchen
leiſtet/ iſt der Menſch ſeinem Schoͤpf-
fer auffs hoͤchſte verpflichtet/ Dar-
umb ruffet die gantze Creatur dem
Menſchen zu: Nim hin die Wol-
thaten deines Schoͤpffers/ die Er dir
durch vns gibt. Diene vnd Dancke jm
taͤglich dafuͤr. Der Himmel ſpricht:
Ich gebe dir dein Tageliecht zu Arbei-
ten/ vnd die Finſternuß zum Schlaff
vnd Ruhe. Ich gebe dir den lieblichen
Fruͤling/ den warmen Sommer/ den
Fruchtbaren Herbſt/ vnnd den kalten
Win-
Aller Cre-
aturen
Wolthatẽ
fuͤhren zu
Gott.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/246 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/246>, abgerufen am 29.05.2023. |