Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Die erste Eigenschafft der Liebe ist/ etc. wandelt werden/ denn die Elementaals da sein/ Erde/ Wasser/ Lufft/ wer- den in Kräuter vnd Bäume verwan- delt/ die Kräuter aber in die Natur der Thiere/ die Thier aber in Menschen Fleisch vnd Blut/ also sol vnser wille in vnserer Liebe in Gott verwandelt Ein jegli- ches wird in etwas edlers ver wandelt.werden/ sonst were es wieder die gantze Natur/ darumb schreyet vnd rufft die gantze Natur das Gott/ das erste vnnd beste vnd Edleste sey/ das von vns sol geliebet werden/ weil er besser ist denn alle Creaturen. Das XXIX. Capittel. Es ist kein ding in der Welt das da Würdig sey vnser Liebe/ ohne das vns wieder lieben könne/ vnnd vnsers Liebe könne Edler vnnd besser machen. 1. Joh. 4. Lieben Kindlein habt Die-
Die erſte Eigenſchafft der Liebe iſt/ etc. wandelt werden/ denn die Elementaals da ſein/ Erde/ Waſſer/ Lufft/ wer- den in Kraͤuter vnd Baͤume verwan- delt/ die Kraͤuter aber in die Natur der Thiere/ die Thier aber in Menſchen Fleiſch vnd Blut/ alſo ſol vnſer wille in vnſerer Liebe in Gott verwandelt Ein jegli- ches wird in etwas edlers ver wandelt.werden/ ſonſt were es wieder die gantze Natur/ darumb ſchreyet vnd rufft die gantze Natur das Gott/ das erſte vnnd beſte vnd Edleſte ſey/ das von vns ſol geliebet werden/ weil er beſſer iſt denn alle Creaturen. Das XXIX. Capittel. Es iſt kein ding in der Welt das da Wuͤrdig ſey vnſer Liebe/ ohne das vns wieder lieben koͤnne/ vnnd vnſers Liebe koͤnne Edler vnnd beſſer machen. 1. Joh. 4. Lieben Kindlein habt Die-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0318" n="296"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die erſte Eigenſchafft der Liebe iſt/ etc.</hi></fw><lb/> wandelt werden/ denn die Elementa<lb/> als da ſein/ Erde/ Waſſer/ Lufft/ wer-<lb/> den in Kraͤuter vnd Baͤume verwan-<lb/> delt/ die Kraͤuter aber in die Natur der<lb/> Thiere/ die Thier aber in Menſchen<lb/> Fleiſch vnd Blut/ alſo ſol vnſer wille<lb/> in vnſerer Liebe in Gott verwandelt<lb/><note place="left">Ein jegli-<lb/> ches wird<lb/> in etwas<lb/> edlers ver<lb/> wandelt.</note>werden/ ſonſt were es wieder die gantze<lb/> Natur/ darumb ſchreyet vnd rufft die<lb/> gantze Natur das Gott/ das erſte vnnd<lb/> beſte vnd Edleſte ſey/ das von vns ſol<lb/> geliebet werden/ weil er beſſer iſt denn<lb/> alle Creaturen.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">XXIX.</hi></hi> Capittel.</hi> </head><lb/> <head>Es iſt kein ding in der Welt das da<lb/><hi rendition="#fr">Wuͤrdig ſey vnſer Liebe/ ohne das vns<lb/> wieder lieben koͤnne/ vnnd vnſers<lb/> Liebe koͤnne Edler vnnd<lb/> beſſer machen.</hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#b">1. Joh. 4. Lieben Kindlein habt<lb/><hi rendition="#et">nicht Lieb die Welt/ noch<lb/> was in der Welt iſt.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [296/0318]
Die erſte Eigenſchafft der Liebe iſt/ etc.
wandelt werden/ denn die Elementa
als da ſein/ Erde/ Waſſer/ Lufft/ wer-
den in Kraͤuter vnd Baͤume verwan-
delt/ die Kraͤuter aber in die Natur der
Thiere/ die Thier aber in Menſchen
Fleiſch vnd Blut/ alſo ſol vnſer wille
in vnſerer Liebe in Gott verwandelt
werden/ ſonſt were es wieder die gantze
Natur/ darumb ſchreyet vnd rufft die
gantze Natur das Gott/ das erſte vnnd
beſte vnd Edleſte ſey/ das von vns ſol
geliebet werden/ weil er beſſer iſt denn
alle Creaturen.
Ein jegli-
ches wird
in etwas
edlers ver
wandelt.
Das XXIX. Capittel.
Es iſt kein ding in der Welt das da
Wuͤrdig ſey vnſer Liebe/ ohne das vns
wieder lieben koͤnne/ vnnd vnſers
Liebe koͤnne Edler vnnd
beſſer machen.
1. Joh. 4. Lieben Kindlein habt
nicht Lieb die Welt/ noch
was in der Welt iſt.
Die-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/318 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 296. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/318>, abgerufen am 01.04.2023. |