Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.Das 15. Capitel. Von dem jenigen / was dem verschmitzten Rittersmanne im Wirtshauß widerfuhr / welches er jhm einbildete / daß es ein Castell oder Schloß were. DEr Wirth / oder Krüger / welcher den Don Kichote also vberzwerch auff dem Esel sitzen sahe / fragte den Santscho / was Schadens oder Mangels er an sich hette. Santscho antwortete jhm / es were nichts / als nur / daß er von einem Felsen herab gestürtzt vnd jhme dannenhero die Seiten in etwas geschellert hette. Es hatte der Krüger zum Weib / eine / so nicht der Art vnd Gelichters war / als wol sonsten derogleichen Gesindlein vnd Pack zu seyn pfleget / sondern sie war von natur etwas gutthätig vnd barmhertzig / vnd ließ jhro die Vnfälle vnd Widerwertigkeiten jhres Nechsten zu hertzen gehen. Vnd also nahete sie sich bald / den Don Kichote zu artzneyen vnd zu warten / ordnete auch an / daß jhre Tochter eine / ein junges Mägdlein gar hübscher gestalt / jhr halff vnd zu pfleg- vnd wartung dieses jhres Gastes / handlangung thete. Es dienete aber in dieser Schenck vnd Kruge auch Das 15. Capitel. Von dem jenigen / was dem verschmitzten Rittersmanne im Wirtshauß widerfuhr / welches er jhm einbildete / daß es ein Castell oder Schloß were. DEr Wirth / oder Krüger / welcher den Don Kichote also vberzwerch auff dem Esel sitzen sahe / fragte den Santscho / was Schadens oder Mangels er an sich hette. Santscho antwortete jhm / es were nichts / als nur / daß er von einem Felsen herab gestürtzt vnd jhme dannenhero die Seiten in etwas geschellert hette. Es hatte der Krüger zum Weib / eine / so nicht der Art vnd Gelichters war / als wol sonsten derogleichen Gesindlein vnd Pack zu seyn pfleget / sondern sie war von natur etwas gutthätig vnd barmhertzig / vnd ließ jhro die Vnfälle vnd Widerwertigkeiten jhres Nechsten zu hertzen gehen. Vnd also nahete sie sich bald / den Don Kichote zu artzneyen vnd zu warten / ordnete auch an / daß jhre Tochter eine / ein junges Mägdlein gar hübscher gestalt / jhr halff vnd zu pfleg- vnd wartung dieses jhres Gastes / handlangung thete. Es dienete aber in dieser Schenck vnd Kruge auch <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0161" n="161"/> <div n="1"> <head>Das <hi rendition="#aq">15.</hi> Capitel.<lb/></head> <argument> <p>Von dem jenigen / was dem verschmitzten Rittersmanne im Wirtshauß widerfuhr / welches er jhm einbildete / daß es ein Castell oder Schloß were.</p> </argument> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Wirth / oder Krüger / welcher den <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> also vberzwerch auff dem Esel sitzen sahe / fragte den Santscho / was Schadens oder Mangels er an sich hette. Santscho antwortete jhm / es were nichts / als nur / daß er von einem Felsen herab gestürtzt vnd jhme dannenhero die Seiten in etwas geschellert hette. Es hatte der Krüger zum Weib / eine / so nicht der Art vnd Gelichters war / als wol sonsten derogleichen Gesindlein vnd Pack zu seyn pfleget / sondern sie war von natur etwas gutthätig vnd barmhertzig / vnd ließ jhro die Vnfälle vnd Widerwertigkeiten jhres Nechsten zu hertzen gehen. Vnd also nahete sie sich bald / den <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> zu artzneyen vnd zu warten / ordnete auch an / daß jhre Tochter eine / ein junges Mägdlein gar hübscher gestalt / jhr halff vnd zu pfleg- vnd wartung dieses jhres Gastes / handlangung thete. Es dienete aber in dieser Schenck vnd Kruge auch </p> </div> </body> </text> </TEI> [161/0161]
Das 15. Capitel.
Von dem jenigen / was dem verschmitzten Rittersmanne im Wirtshauß widerfuhr / welches er jhm einbildete / daß es ein Castell oder Schloß were.
DEr Wirth / oder Krüger / welcher den Don Kichote also vberzwerch auff dem Esel sitzen sahe / fragte den Santscho / was Schadens oder Mangels er an sich hette. Santscho antwortete jhm / es were nichts / als nur / daß er von einem Felsen herab gestürtzt vnd jhme dannenhero die Seiten in etwas geschellert hette. Es hatte der Krüger zum Weib / eine / so nicht der Art vnd Gelichters war / als wol sonsten derogleichen Gesindlein vnd Pack zu seyn pfleget / sondern sie war von natur etwas gutthätig vnd barmhertzig / vnd ließ jhro die Vnfälle vnd Widerwertigkeiten jhres Nechsten zu hertzen gehen. Vnd also nahete sie sich bald / den Don Kichote zu artzneyen vnd zu warten / ordnete auch an / daß jhre Tochter eine / ein junges Mägdlein gar hübscher gestalt / jhr halff vnd zu pfleg- vnd wartung dieses jhres Gastes / handlangung thete. Es dienete aber in dieser Schenck vnd Kruge auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/161 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/161>, abgerufen am 02.12.2023. |