Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682.pa assistirte er den Frantzosen gegen Spa- 5. Holländische Colonirung in Quiana. Als die Holländer mitten in dem und E 5
pa asſiſtirte er den Frantzoſen gegen Spa- 5. Hollaͤndiſche Colonirung in Quiana. Als die Hollaͤnder mitten in dem und E 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0121" n="99[98]"/><hi rendition="#aq">pa asſiſtirte</hi> er den Frantzoſen gegen Spa-<lb/> nien/ dafuͤr bekam er Duͤnkirchen/ welches<lb/> die Frantzoſen mit der Zeit/ gern mit <hi rendition="#aq">Cales<lb/> redimirt</hi> haͤtten/ alſo daß die Engellaͤnder<lb/> hierdurch jenſeit deß <hi rendition="#aq">Canals</hi> einen feſten Fuß<lb/> zu Land gehabt haͤtten. Der Cantzler Heyde<lb/> aber/ uͤberließ es wieder umb eine Summa<lb/> Geld an Franckreich/ wie man vorwenden<lb/> will/ nichts zu haben wollen/ was <hi rendition="#aq">Cromvvel<lb/> conqueſtirt</hi> haͤtte/ umb dem Tyrannen keine<lb/> Ehr zu laſſen. Aber dieſe Entſchuldigung<lb/> halff nicht/ dann ſonſten muͤſte man auch<lb/><hi rendition="#aq">Jamaica</hi> wieder geben. Derentwegen iſt der<lb/> Cantzler Heyde <hi rendition="#aq">disgradirt,</hi> auſſer dem Koͤ-<lb/> nigreich <hi rendition="#aq">in exilio</hi> geblieben/ und darinn ge-<lb/> ſtorben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>5. <hi rendition="#fr">Hollaͤndiſche</hi> <hi rendition="#aq">Colonir</hi><hi rendition="#fr">ung in</hi><lb/><hi rendition="#aq">Quiana.</hi></head><lb/> <p>Als die Hollaͤnder mitten in dem<lb/> ſchwerſten Krieg hieraus in <hi rendition="#aq">Europa</hi> und<lb/> auf ihrem eigenen Grund und Boden/ mit<lb/> dem Koͤnig in Franckreich begriffen/ und<lb/> an Volck und Geld arm waren/ wurden im<lb/> Namen deß Printzen von Uranien/ wie<lb/> man ſagt duꝛch Angebung eines Engelli-<lb/> ſchen Praͤdicanten/ zwey anſehnliche <hi rendition="#aq">Colo-<lb/> ni</hi>en in <hi rendition="#aq">Tobago</hi> und <hi rendition="#aq">Quiana</hi> auffgericht/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 5</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [99[98]/0121]
pa asſiſtirte er den Frantzoſen gegen Spa-
nien/ dafuͤr bekam er Duͤnkirchen/ welches
die Frantzoſen mit der Zeit/ gern mit Cales
redimirt haͤtten/ alſo daß die Engellaͤnder
hierdurch jenſeit deß Canals einen feſten Fuß
zu Land gehabt haͤtten. Der Cantzler Heyde
aber/ uͤberließ es wieder umb eine Summa
Geld an Franckreich/ wie man vorwenden
will/ nichts zu haben wollen/ was Cromvvel
conqueſtirt haͤtte/ umb dem Tyrannen keine
Ehr zu laſſen. Aber dieſe Entſchuldigung
halff nicht/ dann ſonſten muͤſte man auch
Jamaica wieder geben. Derentwegen iſt der
Cantzler Heyde disgradirt, auſſer dem Koͤ-
nigreich in exilio geblieben/ und darinn ge-
ſtorben.
5. Hollaͤndiſche Colonirung in
Quiana.
Als die Hollaͤnder mitten in dem
ſchwerſten Krieg hieraus in Europa und
auf ihrem eigenen Grund und Boden/ mit
dem Koͤnig in Franckreich begriffen/ und
an Volck und Geld arm waren/ wurden im
Namen deß Printzen von Uranien/ wie
man ſagt duꝛch Angebung eines Engelli-
ſchen Praͤdicanten/ zwey anſehnliche Colo-
nien in Tobago und Quiana auffgericht/
und
E 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/121 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682, S. 99[98]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/121>, abgerufen am 04.03.2021. |