Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682.verständige Leuth in Holland/ die auf ihre 47. Doctor Ketgens Bergwerck bey Mastricht in dem Land von der Ober-Maaß. Vorhergehender Ludwig Ernst/ war zu H 6
verſtaͤndige Leuth in Holland/ die auf ihre 47. Doctor Ketgens Bergwerck bey Maſtricht in dem Land von der Ober-Maaß. Vorhergehender Ludwig Ernſt/ war zu H 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0195" n="173[172]"/> verſtaͤndige Leuth in Holland/ die auf ihre<lb/> Capital/ als wie der Teuffel auff eine arme<lb/> Seel lauren/ einem ſolchen frembden Kerl<lb/> und darzu Alchymiſten/ ſolche Capital-<lb/> Summen vertrauē. Ich habe in Holland<lb/> zwey Jahr gewohnt/ offentliche Hauß-<lb/><supplied>h</supplied>altung gefuͤhret/ zu Harlem ein Gebaͤu<lb/> laſſen aufrichten/ das auf die 40000. fl. ge-<lb/> koſt/ habe mit den Staaden zuthun gehabt/<lb/> gute beſtegelte Brieff und Teſtimonia in<lb/> Haͤnden/ bin uͤber dieſes noch durch <hi rendition="#fr">S</hi>chꝛif-<lb/> ten in der Welt bekandt/ und habe doch <hi rendition="#aq">re-<lb/> ſpectu</hi> dieſes Betriegers nicht den tauſen-<lb/> den Theil koͤnnen auffbringen: aber das<lb/> machts/ <hi rendition="#fr">Ludwig Ernſt</hi> hat der Hol-<lb/> laͤnder Natur beſſer gekennt/ dann <hi rendition="#fr">Nar-<lb/> ren muß man mit Kolben lauſen</hi>.<lb/> Ich halte auch/ daß ihnen Ludwig Ernſt<lb/> ſolcher geſtalt hundert tauſent Reichstha-<lb/> ler abgelauſt habe/ Doctor <hi rendition="#fr">Ketgen</hi> und<lb/> andere unbericht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>47. <hi rendition="#fr">Doctor Ketgens Bergwerck<lb/> bey Maſtricht in dem Land von<lb/> der Ober-Maaß.</hi></head><lb/> <p>Vorhergehender Ludwig Ernſt/ war<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 6</fw><fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173[172]/0195]
verſtaͤndige Leuth in Holland/ die auf ihre
Capital/ als wie der Teuffel auff eine arme
Seel lauren/ einem ſolchen frembden Kerl
und darzu Alchymiſten/ ſolche Capital-
Summen vertrauē. Ich habe in Holland
zwey Jahr gewohnt/ offentliche Hauß-
haltung gefuͤhret/ zu Harlem ein Gebaͤu
laſſen aufrichten/ das auf die 40000. fl. ge-
koſt/ habe mit den Staaden zuthun gehabt/
gute beſtegelte Brieff und Teſtimonia in
Haͤnden/ bin uͤber dieſes noch durch Schꝛif-
ten in der Welt bekandt/ und habe doch re-
ſpectu dieſes Betriegers nicht den tauſen-
den Theil koͤnnen auffbringen: aber das
machts/ Ludwig Ernſt hat der Hol-
laͤnder Natur beſſer gekennt/ dann Nar-
ren muß man mit Kolben lauſen.
Ich halte auch/ daß ihnen Ludwig Ernſt
ſolcher geſtalt hundert tauſent Reichstha-
ler abgelauſt habe/ Doctor Ketgen und
andere unbericht.
47. Doctor Ketgens Bergwerck
bey Maſtricht in dem Land von
der Ober-Maaß.
Vorhergehender Ludwig Ernſt/ war
zu
H 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/195 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682, S. 173[172]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/195>, abgerufen am 17.04.2021. |