Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682.Narren-Journal notirte: als nun der Kö- 50. Dr. Bisselii Praeservation contra Ve- nenum auff 30. Jahr/ vermitelst einer eintzigen Dose. Es ist hiervon ein eigenes Buch ge- der-
Narren-Journal notirte: als nun der Koͤ- 50. Dr. Biſſelii Præſervation contra Ve- nenum auff 30. Jahr/ vermitelſt einer eintzigen Doſe. Es iſt hiervon ein eigenes Buch ge- der-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0200" n="178[177]"/><hi rendition="#fr">Narren</hi>-<hi rendition="#aq">Journal notirte:</hi> als nun der Koͤ-<lb/> nig auff eine Zeit daſſelbige laß/ und dieſe<lb/><hi rendition="#aq">Action</hi> darinn fande/ fragte er den <hi rendition="#aq">Cle-<lb/> mens Marott</hi>/ warumb er dieſes hinein ge-<lb/> ſetzet? er antwortete/ daß ers nur ſo lang<lb/> auffgemerckt haͤtte/ biß er ſehen thaͤt/ daß<lb/> der frembde Kerl/ welcher nach <hi rendition="#aq">Affrica</hi> ver-<lb/> reiſt/ umb die Pferde zu holen/ ein ſolcher<lb/> Narr ſey/ daß er wieder kaͤm/ ſo woll er als-<lb/> dann denſelbigen ins Narren-<hi rendition="#aq">Journal</hi> hin-<lb/> ein ſetzen/ und hingegen den Koͤnig heraus<lb/> thun. So will ichs auch mit der Perlen-<lb/> Kunſt machen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>50. <hi rendition="#aq">Dr. Biſſelii Præſervation contra Ve-<lb/> nenum</hi> <hi rendition="#fr">auff 30. Jahr/ vermitelſt<lb/> einer eintzigen</hi> <hi rendition="#aq">Doſe.</hi></head><lb/> <p>Es iſt hiervon ein eigenes <hi rendition="#fr">B</hi>uch ge-<lb/> druckt zu Paſſau/ und dem Alten Ertz-<lb/> Hertzog <hi rendition="#fr">Leopold</hi> <hi rendition="#aq">dedicirt:</hi> ich weiß nicht<lb/> was ich darzu ſagen ſoll/ ob ein Medicini-<lb/> ſches <hi rendition="#aq">Miaſma,</hi> ſo lang in einem Menſchli-<lb/> chen Leib dauren koͤnn<supplied>e</supplied>? das weiß ich wol/<lb/> daß ein Gifft in einem Leib vier Jahr lang<lb/> wuͤrcken kan/ ehe es ausbricht/ auch noch<lb/> laͤnger/ und daß man hingegen auch wie-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [178[177]/0200]
Narren-Journal notirte: als nun der Koͤ-
nig auff eine Zeit daſſelbige laß/ und dieſe
Action darinn fande/ fragte er den Cle-
mens Marott/ warumb er dieſes hinein ge-
ſetzet? er antwortete/ daß ers nur ſo lang
auffgemerckt haͤtte/ biß er ſehen thaͤt/ daß
der frembde Kerl/ welcher nach Affrica ver-
reiſt/ umb die Pferde zu holen/ ein ſolcher
Narr ſey/ daß er wieder kaͤm/ ſo woll er als-
dann denſelbigen ins Narren-Journal hin-
ein ſetzen/ und hingegen den Koͤnig heraus
thun. So will ichs auch mit der Perlen-
Kunſt machen.
50. Dr. Biſſelii Præſervation contra Ve-
nenum auff 30. Jahr/ vermitelſt
einer eintzigen Doſe.
Es iſt hiervon ein eigenes Buch ge-
druckt zu Paſſau/ und dem Alten Ertz-
Hertzog Leopold dedicirt: ich weiß nicht
was ich darzu ſagen ſoll/ ob ein Medicini-
ſches Miaſma, ſo lang in einem Menſchli-
chen Leib dauren koͤnne? das weiß ich wol/
daß ein Gifft in einem Leib vier Jahr lang
wuͤrcken kan/ ehe es ausbricht/ auch noch
laͤnger/ und daß man hingegen auch wie-
der-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/200 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682, S. 178[177]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/200>, abgerufen am 04.03.2021. |