Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. berg des HErrn einige lebendige Pflantzen erzie-hen/ darzu dann auch GOtt seinen Segen gibt/ und den Ehestand so wunderlich unterhält/ daß man GOttes Auffsicht absonderlich darinn mercken kan/ und bißweilen nicht weiß/ ob die Eltern mit den Kindern/ oder die Kinder mit den Eltern essen/ das ist/ ob GOtt die Eltern der Kinder halben/ oder die Kinder der Eltern wegen segnet und erhält. 141. Phil. Was ist in dem Ehestande die Monoga- mie, Polygamie, Coelibatus, Concubinatus, Divortium und Desertio? Psych. Monogamie ist/ wann einer nur EJN sen
Pſychoſophia. berg des HErꝛn einige lebendige Pflantzen erzie-hen/ darzu dañ auch GOtt ſeinen Segen gibt/ und den Eheſtand ſo wunderlich unterhaͤlt/ daß man GOttes Auffſicht abſonderlich darinn mercken kan/ und bißweilen nicht weiß/ ob die Eltern mit den Kindern/ oder die Kinder mit den Eltern eſſen/ das iſt/ ob GOtt die Eltern der Kinder halben/ oder die Kinder der Eltern wegen ſegnet und erhaͤlt. 141. Phil. Was iſt in dem Eheſtande die Monoga- mie, Polygamie, Cœlibatus, Concubinatus, Divortium und Deſertio? Pſych. Monogamie iſt/ wann einer nur EJN ſen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0324" n="266"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> berg des HErꝛn einige lebendige Pflantzen erzie-<lb/> hen/ darzu dañ auch GOtt ſeinen Segen gibt/ und<lb/> den Eheſtand ſo wunderlich unterhaͤlt/ daß man<lb/> GOttes Auffſicht abſonderlich darinn mercken<lb/> kan/ und bißweilen nicht weiß/ ob die Eltern mit<lb/> den Kindern/ oder die Kinder mit den Eltern<lb/> eſſen/ das iſt/ ob GOtt die Eltern der Kinder<lb/> halben/ oder die Kinder der Eltern wegen ſegnet<lb/> und erhaͤlt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>141. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Was iſt in dem Eheſtande die <hi rendition="#aq">Monoga-<lb/> mie, Polygamie, Cœlibatus, Concubinatus,<lb/> Divortium</hi> und <hi rendition="#aq">Deſertio?</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych. Monogamie</hi> iſt/ wann einer nur EJN<lb/> Ehe-Weib hat/ und iſt in der gantzen Chriſten-<lb/> heit/ ja in gantz Europa im Gebrauch/ ſo gar/<lb/> daß/ welche ſolche nicht halten/ ſondern zwey<lb/> Weiber nehmen/ mit dem Schwerdt geſtrafft<lb/> werden. Neben dem nun/ daß die <hi rendition="#aq">Monoga-<lb/> mie</hi> in der heiligen Schrifft gegruͤndet iſt/ ſo hat<lb/> ſie auch ihre natuͤrliche und politiſche <hi rendition="#fr">U</hi>rſa-<lb/> chen und Rechten/ dann das Volck in Europa/<lb/> beyderley Geſchlechts/ iſt ſehr fruchtbar/ und<lb/> hat mancher gemeiner Mann ein gantz dutzent<lb/> Kinder zu Hauß/ von einer Frauen/ was wuͤrde<lb/> erſt ſeyn/ wann er viel haͤtte. Der Menſchen<lb/> ſeynd bereits ſo zu viel/ ohnerachtet einer ſo groſ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [266/0324]
Pſychoſophia.
berg des HErꝛn einige lebendige Pflantzen erzie-
hen/ darzu dañ auch GOtt ſeinen Segen gibt/ und
den Eheſtand ſo wunderlich unterhaͤlt/ daß man
GOttes Auffſicht abſonderlich darinn mercken
kan/ und bißweilen nicht weiß/ ob die Eltern mit
den Kindern/ oder die Kinder mit den Eltern
eſſen/ das iſt/ ob GOtt die Eltern der Kinder
halben/ oder die Kinder der Eltern wegen ſegnet
und erhaͤlt.
141. Phil. Was iſt in dem Eheſtande die Monoga-
mie, Polygamie, Cœlibatus, Concubinatus,
Divortium und Deſertio?
Pſych. Monogamie iſt/ wann einer nur EJN
Ehe-Weib hat/ und iſt in der gantzen Chriſten-
heit/ ja in gantz Europa im Gebrauch/ ſo gar/
daß/ welche ſolche nicht halten/ ſondern zwey
Weiber nehmen/ mit dem Schwerdt geſtrafft
werden. Neben dem nun/ daß die Monoga-
mie in der heiligen Schrifft gegruͤndet iſt/ ſo hat
ſie auch ihre natuͤrliche und politiſche Urſa-
chen und Rechten/ dann das Volck in Europa/
beyderley Geſchlechts/ iſt ſehr fruchtbar/ und
hat mancher gemeiner Mann ein gantz dutzent
Kinder zu Hauß/ von einer Frauen/ was wuͤrde
erſt ſeyn/ wann er viel haͤtte. Der Menſchen
ſeynd bereits ſo zu viel/ ohnerachtet einer ſo groſ-
ſen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/324 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/324>, abgerufen am 02.12.2023. |