Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Militaris Disciplinae: oder zum Sturmbeschiessen/ vnd am leichtesten gewinnen/ vnd sei-nen vorgenommenen Bauw vnrahtsam befünde: würde er nicht seine vorgefaste Anschläg ändern/ verbessern/ oder gar fallen las- sen? Jst man nicht vielmal/ an manchem Endt/ mit grossem Nachtheil jnnen worden/ daß vnbedachte/ vnerfahrne Bauw- meister/ durch jhr vngereymbt Flicken vnd Klicken/ dem Feindt die Eroberung in die Handt geben haben? XIII. Nutzlicher Vorbedacht/ in Erbauwung einer Festung. SO ist auch nicht vergeßlich dahinden zulassen/ Dann grosse Circumferentz vnnd Begriff einer Festung/ er- Thut nichts darzu/ daß etliche/ als dieser Ding vnberichtet/ Es ist
Militaris Disciplinæ: oder zum Sturmbeſchieſſen/ vnd am leichteſten gewinnen/ vnd ſei-nen vorgenommenen Bauw vnrahtſam befuͤnde: wuͤrde er nicht ſeine vorgefaſte Anſchlaͤg aͤndern/ verbeſſern/ oder gar fallen laſ- ſen? Jſt man nicht vielmal/ an manchem Endt/ mit groſſem Nachtheil jnnen worden/ daß vnbedachte/ vnerfahrne Bauw- meiſter/ durch jhr vngereymbt Flicken vnd Klicken/ dem Feindt die Eroberung in die Handt geben haben? XIII. Nutzlicher Vorbedacht/ in Erbauwung einer Feſtung. SO iſt auch nicht vergeßlich dahinden zulaſſen/ Dann groſſe Circumferentz vnnd Begriff einer Feſtung/ er- Thut nichts darzu/ daß etliche/ als dieſer Ding vnberichtet/ Es iſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0020" n="12"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Militaris Disciplinæ:</hi></hi></hi><hi rendition="#b">oder</hi></fw><lb/> zum Sturmbeſchieſſen/ vnd am leichteſten gewinnen/ vnd ſei-<lb/> nen vorgenommenen Bauw vnrahtſam befuͤnde: wuͤrde er nicht<lb/> ſeine vorgefaſte Anſchlaͤg aͤndern/ verbeſſern/ oder gar fallen laſ-<lb/> ſen? Jſt man nicht vielmal/ an manchem Endt/ mit groſſem<lb/> Nachtheil jnnen worden/ daß vnbedachte/ vnerfahrne Bauw-<lb/> meiſter/ durch jhr vngereymbt Flicken vnd Klicken/ dem Feindt<lb/> die Eroberung in die Handt geben haben?</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XIII.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Nutzlicher Vorbedacht/ in Erbauwung</hi><lb/> einer Feſtung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O iſt auch nicht vergeßlich dahinden zulaſſen/<lb/> trewe Ermahnung zu thun/ daß in Auffrichtung einer<lb/> Feſtung/ ſo wol das Vermoͤgen eines Fuͤrſten/ die Fe-<lb/> ſtung zu beſetzen/ in zukuͤnfftigen Faͤllen/ vnd zu erhalten/ als der<lb/> Koſten zu bauwen geſchaͤtz: Vnd er nicht mit dem vnnoͤhtigen/<lb/> ja vberfluͤſſigen Bauwen/ in Schimpff vnd vnverwindtlichen<lb/> Schaden gefuͤhrt werde.</p><lb/> <note place="left">Mercke.</note> <p>Dann groſſe Circumferentz vnnd Begriff einer Feſtung/ er-<lb/> fordert auch viel Leut/ vnd gnugſame Beſatzung: erfordert auch<lb/> alsdann viel Proviandt/ Geldt vnd anders mehr.</p><lb/> <p>Thut nichts darzu/ daß etliche/ als dieſer Ding vnberichtet/<lb/> vermeyntlich vorgeben/ ſich vnd andere mit jnen vberreden: Die<lb/> Statt/ Feſte oder Hauß beſetze ſich ſelbſt/ vermeynen durch ſol-<lb/> che Rede/ ſie ſeyen mit ſolchen hohen wehrlichen Rundeln vnnd<lb/> Paſteyen/ Graͤben/ ꝛc. verſehen/ daß ſie vnuͤberwindtlich nicht er-<lb/> ſtiegen moͤgen werdẽ/ ja gar ſchier keiner Leut bedoͤrfften. Jtem/<lb/> ſeye ein Mann drinnen nicht allein ſo gut als zween/ ſondern beſ-<lb/> ſer dann hauſſen vier/ fuͤnff oder wol zehen. Were wol alſo/ da<lb/> der Feindt nicht etwan von jhrer Gelegenheit gute Kundtſchafft<lb/> hette vnd wuͤſte/ oder ſonderer Anſchlaͤge darvon muͤſſig bliebe.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Es iſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0020]
Militaris Disciplinæ: oder
zum Sturmbeſchieſſen/ vnd am leichteſten gewinnen/ vnd ſei-
nen vorgenommenen Bauw vnrahtſam befuͤnde: wuͤrde er nicht
ſeine vorgefaſte Anſchlaͤg aͤndern/ verbeſſern/ oder gar fallen laſ-
ſen? Jſt man nicht vielmal/ an manchem Endt/ mit groſſem
Nachtheil jnnen worden/ daß vnbedachte/ vnerfahrne Bauw-
meiſter/ durch jhr vngereymbt Flicken vnd Klicken/ dem Feindt
die Eroberung in die Handt geben haben?
XIII.
Nutzlicher Vorbedacht/ in Erbauwung
einer Feſtung.
SO iſt auch nicht vergeßlich dahinden zulaſſen/
trewe Ermahnung zu thun/ daß in Auffrichtung einer
Feſtung/ ſo wol das Vermoͤgen eines Fuͤrſten/ die Fe-
ſtung zu beſetzen/ in zukuͤnfftigen Faͤllen/ vnd zu erhalten/ als der
Koſten zu bauwen geſchaͤtz: Vnd er nicht mit dem vnnoͤhtigen/
ja vberfluͤſſigen Bauwen/ in Schimpff vnd vnverwindtlichen
Schaden gefuͤhrt werde.
Dann groſſe Circumferentz vnnd Begriff einer Feſtung/ er-
fordert auch viel Leut/ vnd gnugſame Beſatzung: erfordert auch
alsdann viel Proviandt/ Geldt vnd anders mehr.
Thut nichts darzu/ daß etliche/ als dieſer Ding vnberichtet/
vermeyntlich vorgeben/ ſich vnd andere mit jnen vberreden: Die
Statt/ Feſte oder Hauß beſetze ſich ſelbſt/ vermeynen durch ſol-
che Rede/ ſie ſeyen mit ſolchen hohen wehrlichen Rundeln vnnd
Paſteyen/ Graͤben/ ꝛc. verſehen/ daß ſie vnuͤberwindtlich nicht er-
ſtiegen moͤgen werdẽ/ ja gar ſchier keiner Leut bedoͤrfften. Jtem/
ſeye ein Mann drinnen nicht allein ſo gut als zween/ ſondern beſ-
ſer dann hauſſen vier/ fuͤnff oder wol zehen. Were wol alſo/ da
der Feindt nicht etwan von jhrer Gelegenheit gute Kundtſchafft
hette vnd wuͤſte/ oder ſonderer Anſchlaͤge darvon muͤſſig bliebe.
Es iſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/20 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/20>, abgerufen am 28.05.2023. |