Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.Kirche in Türckey. me zum Predigampt/ wenn er nicht das Gelübde derKeuschheit ablegete; und daß die Maroniten sehr grossen Respect ihren Geistlichen erwiesen. Das 4. Buch. Von dem Leben und der Marter des Nicolai, eines Griechen/ welcher um des Glaubens Christi wegen zu Con- stantinopel gemartert worden. DAs 1. Cap. Von der Ankunfft/ Neigung Das 2. Cap. Die Reise des Nicolaus nach Das 3. Cap. Die List eines alten Türckischen Das 4. Cap. Die Türcken beschuldigen Nico- Das 5. Cap. Wie man Nicolaum mit Gewalt Das
Kirche in Tuͤrckey. me zum Predigampt/ wenn er nicht das Geluͤbde derKeuſchheit ablegete; und daß die Maroniten ſehr groſſen Reſpect ihren Geiſtlichen erwieſen. Das 4. Buch. Von dem Leben und der Marter des Nicolai, eines Griechen/ welcher um des Glaubens Chriſti wegen zu Con- ſtantinopel gemartert worden. DAs 1. Cap. Von der Ankunfft/ Neigung Das 2. Cap. Die Reiſe des Nicolaus nach Das 3. Cap. Die Liſt eines alten Tuͤrckiſchen Das 4. Cap. Die Tuͤrcken beſchuldigen Nico- Das 5. Cap. Wie man Nicolaum mit Gewalt Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0115" n="95"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kirche in Tuͤrckey.</hi></fw><lb/> me zum Predigampt/ wenn er nicht das Geluͤbde der<lb/> Keuſchheit ablegete; und daß die Maroniten ſehr<lb/> groſſen <hi rendition="#aq">Reſpect</hi> ihren Geiſtlichen erwieſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Das 4. Buch.</hi><lb/> Von dem Leben und der Marter des <hi rendition="#aq">Nicolai,</hi> eines<lb/> Griechen/ welcher um des Glaubens Chriſti wegen zu Con-<lb/> ſtantinopel gemartert worden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">As 1. Cap.</hi> Von der Ankunfft/ Neigung<lb/> und Auferziehung <hi rendition="#aq">Nicolai,</hi> wie er Anno<lb/> 1656. zu <hi rendition="#aq">Neocorio</hi> an dem Berg <hi rendition="#aq">Olym-<lb/> pus</hi> in <hi rendition="#aq">Theſſalien</hi> gebohren worden/ in der Chriſt-<lb/> lichen Religion erzogen/ ein herꝛliches <hi rendition="#aq">Ingenium</hi><lb/> gehabt/ ſich bey denen Geiſtlichen beliebt gemacht/<lb/> und in ein Kloſter gekommen/ endlich begierig ge-<lb/> weſen/ eine Reiſe nach Conſtantinopel zu thun.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das 2. Cap.</hi> Die Reiſe des <hi rendition="#aq">Nicolaus</hi> nach<lb/> Conſtantinopel/ und das auſſerordentliche Mittel/<lb/> wodurch die goͤttliche Verſehung ihn zur Marter-<lb/> Crone fuͤhret.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das 3. Cap.</hi> Die Liſt eines alten Tuͤrckiſchen<lb/> Kauffmanns/ den guten <hi rendition="#aq">Nicolaum</hi> zu einen <hi rendition="#aq">Maho-<lb/> metaner</hi> zu machen; der aber den <hi rendition="#aq">Mahomet</hi> einen<lb/> Luͤgen-Propheten ſchilt.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das 4. Cap.</hi> Die Tuͤrcken beſchuldigen <hi rendition="#aq">Nico-<lb/> laum,</hi> daß er den <hi rendition="#aq">Mahometi</hi>ſchen Glauben ange-<lb/> nommen/ der ſich aber auf die an ihn gethanen Fra-<lb/> gen tapffer vertheidiget.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Das 5. Cap.</hi> Wie man <hi rendition="#aq">Nicolaum</hi> mit Gewalt<lb/> zur Beſchneidung noͤthiget/ er wider die <hi rendition="#aq">Mahome-<lb/> ti</hi>ſche Lehre <hi rendition="#aq">proteſti</hi>ret/ und bey dem Chriſtlichen<lb/> Glauben zu leben und zu ſterben verſpricht.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [95/0115]
Kirche in Tuͤrckey.
me zum Predigampt/ wenn er nicht das Geluͤbde der
Keuſchheit ablegete; und daß die Maroniten ſehr
groſſen Reſpect ihren Geiſtlichen erwieſen.
Das 4. Buch.
Von dem Leben und der Marter des Nicolai, eines
Griechen/ welcher um des Glaubens Chriſti wegen zu Con-
ſtantinopel gemartert worden.
DAs 1. Cap. Von der Ankunfft/ Neigung
und Auferziehung Nicolai, wie er Anno
1656. zu Neocorio an dem Berg Olym-
pus in Theſſalien gebohren worden/ in der Chriſt-
lichen Religion erzogen/ ein herꝛliches Ingenium
gehabt/ ſich bey denen Geiſtlichen beliebt gemacht/
und in ein Kloſter gekommen/ endlich begierig ge-
weſen/ eine Reiſe nach Conſtantinopel zu thun.
Das 2. Cap. Die Reiſe des Nicolaus nach
Conſtantinopel/ und das auſſerordentliche Mittel/
wodurch die goͤttliche Verſehung ihn zur Marter-
Crone fuͤhret.
Das 3. Cap. Die Liſt eines alten Tuͤrckiſchen
Kauffmanns/ den guten Nicolaum zu einen Maho-
metaner zu machen; der aber den Mahomet einen
Luͤgen-Propheten ſchilt.
Das 4. Cap. Die Tuͤrcken beſchuldigen Nico-
laum, daß er den Mahometiſchen Glauben ange-
nommen/ der ſich aber auf die an ihn gethanen Fra-
gen tapffer vertheidiget.
Das 5. Cap. Wie man Nicolaum mit Gewalt
zur Beſchneidung noͤthiget/ er wider die Mahome-
tiſche Lehre proteſtiret/ und bey dem Chriſtlichen
Glauben zu leben und zu ſterben verſpricht.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/115 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/115>, abgerufen am 28.11.2023. |