Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.Politische Unterweisungen sich zu expliciren/ welche als durch das Völcker-Recht geheiligte Ministri ihrer hohen Principalen Personen praesentireten. Damit gehet er auf die Schuldigkeit solcher A- Anmerckung. Ein Edelmann/ gibt nun der Die IX. Maxim. Diese saget/ daß der wichtigsten Handlungen der
Politiſche Unterweiſungen ſich zu expliciren/ welche als durch das Voͤlcker-Recht geheiligte Miniſtri ihrer hohen Principalen Perſonen præſentireten. Damit gehet er auf die Schuldigkeit ſolcher A- Anmerckung. Ein Edelmann/ gibt nun der Die IX. Maxim. Dieſe ſaget/ daß der wichtigſten Handlungen der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0034" n="14"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Politiſche Unterweiſungen</hi></fw><lb/> ſich zu <hi rendition="#aq">explici</hi>ren/ welche als durch das Voͤlcker-<lb/> Recht geheiligte <hi rendition="#aq">Miniſtri</hi> ihrer hohen <hi rendition="#aq">Principal</hi>en<lb/> Perſonen <hi rendition="#aq">præſenti</hi>reten.</p><lb/> <p>Damit gehet er auf die Schuldigkeit ſolcher <hi rendition="#aq">A-<lb/> gent</hi>en und Geſandten/ wie ſie die Ehre ihrer Her-<lb/> ren und Nationen zu behaupten gehalten waͤren/<lb/> bald denen Koͤnigen und groſſen Herren/ wo ſie ſich<lb/> aufhielten/ zum Antritt ihrer Regierung oder zu<lb/> andern gluͤcklichen <hi rendition="#aq">Progreſſe</hi>n zu <hi rendition="#aq">gratuli</hi>ren/ bald<lb/> wegen naher Todes-Faͤlle die <hi rendition="#aq">Condolenz</hi>en zu<lb/> machen/ bald ihnen von ihren Herren Succurs an-<lb/> zubieten/ bald denen/ ſo von ihrer Nation/ in fremb-<lb/> den Laͤndern Schutz zu leiſten/ wo ſie als <hi rendition="#aq">Envo-<lb/> yés</hi> lebeten/ bald die kleinen Zwieſtigkeiten zwi-<lb/> ſchen denen Potentaten/ und ihren Benachbarten<lb/> als <hi rendition="#aq">Mediator</hi>en abzuthun/ damit nicht rechte Krie-<lb/> ge daraus entſtuͤnden/ und in allen ſich klug/ erfah-<lb/> ren/ getreu/ beſcheiden/ freygebig und <hi rendition="#aq">magnific,</hi><lb/> vorſichtig/ angenehm/ und verſchlagen zu erweiſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Anmerckung.</hi> Ein Edelmann/ gibt nun der<lb/><hi rendition="#aq">Autor</hi> die Lehre/ ſoll aus dieſer Maxim lernen/ daß<lb/> er auch durch eine euſſerliche Anſtaͤndigkeit/ als<lb/> durch nette Kleidung/ gute Liberey und ein reinlich<lb/> Gefolge von Dienern und dergleichen ſich hervor<lb/> thue/ die Leute durch geſchickte Complimenten nach<lb/> deren Zuſtande <hi rendition="#aq">careſſi</hi>re/ ſich in Geſellſchafften be-<lb/> gebe/ gute Freunde erwerbe/ damit er vor die ih-<lb/> nen erwieſene Dienſtfertigkeit ſie wieder zu Mitt-<lb/> lern haben koͤnne/ die ſein <hi rendition="#aq">Intereſſe</hi> wieder beoh-<lb/> achten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">IX.</hi> Maxim.</hi> </head><lb/> <p>Dieſe ſaget/ daß der wichtigſten Handlungen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [14/0034]
Politiſche Unterweiſungen
ſich zu expliciren/ welche als durch das Voͤlcker-
Recht geheiligte Miniſtri ihrer hohen Principalen
Perſonen præſentireten.
Damit gehet er auf die Schuldigkeit ſolcher A-
genten und Geſandten/ wie ſie die Ehre ihrer Her-
ren und Nationen zu behaupten gehalten waͤren/
bald denen Koͤnigen und groſſen Herren/ wo ſie ſich
aufhielten/ zum Antritt ihrer Regierung oder zu
andern gluͤcklichen Progreſſen zu gratuliren/ bald
wegen naher Todes-Faͤlle die Condolenzen zu
machen/ bald ihnen von ihren Herren Succurs an-
zubieten/ bald denen/ ſo von ihrer Nation/ in fremb-
den Laͤndern Schutz zu leiſten/ wo ſie als Envo-
yés lebeten/ bald die kleinen Zwieſtigkeiten zwi-
ſchen denen Potentaten/ und ihren Benachbarten
als Mediatoren abzuthun/ damit nicht rechte Krie-
ge daraus entſtuͤnden/ und in allen ſich klug/ erfah-
ren/ getreu/ beſcheiden/ freygebig und magnific,
vorſichtig/ angenehm/ und verſchlagen zu erweiſen.
Anmerckung. Ein Edelmann/ gibt nun der
Autor die Lehre/ ſoll aus dieſer Maxim lernen/ daß
er auch durch eine euſſerliche Anſtaͤndigkeit/ als
durch nette Kleidung/ gute Liberey und ein reinlich
Gefolge von Dienern und dergleichen ſich hervor
thue/ die Leute durch geſchickte Complimenten nach
deren Zuſtande careſſire/ ſich in Geſellſchafften be-
gebe/ gute Freunde erwerbe/ damit er vor die ih-
nen erwieſene Dienſtfertigkeit ſie wieder zu Mitt-
lern haben koͤnne/ die ſein Intereſſe wieder beoh-
achten.
Die IX. Maxim.
Dieſe ſaget/ daß der wichtigſten Handlungen
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/34 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/34>, abgerufen am 06.12.2023. |