Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696.Liebes-Geschichte. mein Leben zu allen Zeiten seyn. Und lasset uns nurkurtz abbrechen; kehret zurück nach Vailladolid, o- der wohin ihr wollet/ und lasset mich in Ruhe. Jch begehre nur/ daß ihr eure Rückreise vor den Augen meines gantzen Hoff-Gesindes antretet/ wie es eu- rem Stande und der Klugheit eines königlichen Fa- voriten gemäß ist. Man kan bey euch nicht klug seyn/ antwortete Es ist so wenig vernünfftiges in euren Reden/ Nach diesen Worten begab sich Victoria in grö- Er hatte diese Reise nach Villhorado vorge- So bald sie allein/ beklagte sie sich gegen Zaiden, spre- Aa 4
Liebes-Geſchichte. mein Leben zu allen Zeiten ſeyn. Und laſſet uns nurkurtz abbrechen; kehret zuruͤck nach Vailladolid, o- der wohin ihr wollet/ und laſſet mich in Ruhe. Jch begehre nur/ daß ihr eure Ruͤckreiſe vor den Augen meines gantzen Hoff-Geſindes antretet/ wie es eu- rem Stande und der Klugheit eines koͤniglichen Fa- voriten gemaͤß iſt. Man kan bey euch nicht klug ſeyn/ antwortete Es iſt ſo wenig vernuͤnfftiges in euren Reden/ Nach dieſen Worten begab ſich Victoria in groͤ- Er hatte dieſe Reiſe nach Villhorado vorge- So bald ſie allein/ beklagte ſie ſich gegen Zaiden, ſpre- Aa 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0379" n="347"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Liebes-Geſchichte.</hi></fw><lb/> mein Leben zu allen Zeiten ſeyn. Und laſſet uns nur<lb/> kurtz abbrechen; kehret zuruͤck nach <hi rendition="#aq">Vailladolid,</hi> o-<lb/> der wohin ihr wollet/ und laſſet mich in Ruhe. Jch<lb/> begehre nur/ daß ihr eure Ruͤckreiſe vor den Augen<lb/> meines gantzen Hoff-Geſindes antretet/ wie es eu-<lb/> rem Stande und der Klugheit eines koͤniglichen <hi rendition="#aq">Fa-<lb/> vorit</hi>en gemaͤß iſt.</p><lb/> <p>Man kan bey euch nicht klug ſeyn/ antwortete<lb/><hi rendition="#aq">Don Alvaros:</hi> betrachtet doch/ um etwas gelinder<lb/> zu werden/ daß anitzo euer Gemahl nicht zu Hauſe iſt.</p><lb/> <p>Es iſt ſo wenig vernuͤnfftiges in euren Reden/<lb/> ſtraffete ihn die Hertzogin/ daß ich das groͤſte Unrecht<lb/> thaͤt/ wenn ich euch laͤnger anhoͤrete. Jhr ſollt Zeit<lb/> Lebens nicht mehr die Gelegenheit bekommen/ mich<lb/> ſo zu uͤberraſchen/ wie ihr anitzo gethan habt/ und ei-<lb/> ne genugſam angeſehene <hi rendition="#aq">Familie</hi> zu beleidigen/ wel-<lb/> cher ihr mehr Ehrerbiethung ſchuldig ſeyd. Jch will<lb/> durch Brieffe eure ſchoͤne Thorheiten am gantzen<lb/> Hofe kund machen.</p><lb/> <p>Nach dieſen Worten begab ſich <hi rendition="#aq">Victoria</hi> in groͤ-<lb/> ſtem Zorne fort/ und verſchloſſe ſich in ihrem Zim-<lb/> mer; <hi rendition="#aq">Don Alvaros</hi> aber/ der in ſeinem Kopffe<lb/> gantz toll von Eyfer ware/ ſuchete den Ruͤckweg/ wo<lb/> er hergekommen war.</p><lb/> <p>Er hatte dieſe Reiſe nach <hi rendition="#aq">Villhorado</hi> vorge-<lb/> nommen/ ſo bald er den Hertzog von <hi rendition="#aq">Arione</hi> am<lb/> Hofe ſahe/ und meynete/ ſeiner Gemahlin Eyferſucht<lb/> gegen ihm ſich zu Nutze zu machen. Aber <hi rendition="#aq">Victo-<lb/> riens</hi> Tugend zernichtete alle dieſe laſterhafften Un-<lb/> terfangungen.</p><lb/> <p>So bald ſie allein/ beklagte ſie ſich gegen <hi rendition="#aq">Zaiden,</hi><lb/> daß <hi rendition="#aq">Don Alvaros</hi> etwas wider ihren Gemahl ſie<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Aa 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſpre-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [347/0379]
Liebes-Geſchichte.
mein Leben zu allen Zeiten ſeyn. Und laſſet uns nur
kurtz abbrechen; kehret zuruͤck nach Vailladolid, o-
der wohin ihr wollet/ und laſſet mich in Ruhe. Jch
begehre nur/ daß ihr eure Ruͤckreiſe vor den Augen
meines gantzen Hoff-Geſindes antretet/ wie es eu-
rem Stande und der Klugheit eines koͤniglichen Fa-
voriten gemaͤß iſt.
Man kan bey euch nicht klug ſeyn/ antwortete
Don Alvaros: betrachtet doch/ um etwas gelinder
zu werden/ daß anitzo euer Gemahl nicht zu Hauſe iſt.
Es iſt ſo wenig vernuͤnfftiges in euren Reden/
ſtraffete ihn die Hertzogin/ daß ich das groͤſte Unrecht
thaͤt/ wenn ich euch laͤnger anhoͤrete. Jhr ſollt Zeit
Lebens nicht mehr die Gelegenheit bekommen/ mich
ſo zu uͤberraſchen/ wie ihr anitzo gethan habt/ und ei-
ne genugſam angeſehene Familie zu beleidigen/ wel-
cher ihr mehr Ehrerbiethung ſchuldig ſeyd. Jch will
durch Brieffe eure ſchoͤne Thorheiten am gantzen
Hofe kund machen.
Nach dieſen Worten begab ſich Victoria in groͤ-
ſtem Zorne fort/ und verſchloſſe ſich in ihrem Zim-
mer; Don Alvaros aber/ der in ſeinem Kopffe
gantz toll von Eyfer ware/ ſuchete den Ruͤckweg/ wo
er hergekommen war.
Er hatte dieſe Reiſe nach Villhorado vorge-
nommen/ ſo bald er den Hertzog von Arione am
Hofe ſahe/ und meynete/ ſeiner Gemahlin Eyferſucht
gegen ihm ſich zu Nutze zu machen. Aber Victo-
riens Tugend zernichtete alle dieſe laſterhafften Un-
terfangungen.
So bald ſie allein/ beklagte ſie ſich gegen Zaiden,
daß Don Alvaros etwas wider ihren Gemahl ſie
ſpre-
Aa 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/379 |
Zitationshilfe: | Bohse, August: Des Franzöischen Helicons Monat-Früchte. Leipzig, 1696, S. 347. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bohse_helicon_1696/379>, abgerufen am 29.03.2023. |