Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.dem es der sünd halb vnderwürfflich erledigen / sonder auch also durch den heiligen geist stercken / das es dem feind im leben vnd sterben / stattlichen widerstand thün / vnd in dem züm seligen sig erhalten werden mög. Laßt vns also betten. O Allmächtiger ewiger Gott / ein vatter vnsers Herren Jesu Christi / wir rüffen dich an / über disen deinen diener N. der die gab deiner tauff bittet vnd dein ewige gnad / durch die geistlich widergeburt begert / nimme jn auff Herr / vnd wie du gesagt hast / bittet so werden jr nemen / süchet so Matt. 7.werdet jr finden / klopfft an / so würt eüch auffgethon / so raiche nun ewiger Gott dein gütte vnd gnad / dem der da bittet / vnd öffne die thür dem der da anklopfft / das er den ewigen segen dises himmelischen bads erlange / dem es der sünd halb vnderwürfflich erledigen / sonder auch also durch den heiligen geist stercken / das es dem feind im leben vñ sterben / stattlichen widerstand thün / vnd in dem züm seligen sig erhalten werden mög. Laßt vns also betten. O Allmächtiger ewiger Gott / ein vatter vnsers Herren Jesu Christi / wir rüffen dich an / über disen deinen diener N. der die gab deiner tauff bittet vnd dein ewige gnad / durch die geistlich widergeburt begert / nimme jn auff Herr / vnd wie du gesagt hast / bittet so werden jr nemen / süchet so Matt. 7.werdet jr finden / klopfft an / so würt eüch auffgethon / so raiche nun ewiger Gott dein gütte vnd gnad / dem der da bittet / vnd öffne die thür dem der da anklopfft / das er den ewigen segen dises him̃elischen bads erlange / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0028"/> dem es der sünd halb vnderwürfflich erledigen / sonder auch also durch den heiligen geist stercken / das es dem feind im leben vñ sterben / stattlichen widerstand thün / vnd in dem züm seligen sig erhalten werden mög.</p> </div> <div> <head>Laßt vns also betten.</head><lb/> <p>O Allmächtiger ewiger Gott / ein vatter vnsers Herren Jesu Christi / wir rüffen dich an / über disen deinen diener N. der die gab deiner tauff bittet vnd dein ewige gnad / durch die geistlich widergeburt begert / nimme jn auff Herr / vnd wie du gesagt hast / bittet so werden jr nemen / süchet so <note place="left">Matt. 7.</note>werdet jr finden / klopfft an / so würt eüch auffgethon / so raiche nun ewiger Gott dein gütte vnd gnad / dem der da bittet / vnd öffne die thür dem der da anklopfft / das er den ewigen segen dises him̃elischen bads erlange / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
dem es der sünd halb vnderwürfflich erledigen / sonder auch also durch den heiligen geist stercken / das es dem feind im leben vñ sterben / stattlichen widerstand thün / vnd in dem züm seligen sig erhalten werden mög.
Laßt vns also betten.
O Allmächtiger ewiger Gott / ein vatter vnsers Herren Jesu Christi / wir rüffen dich an / über disen deinen diener N. der die gab deiner tauff bittet vnd dein ewige gnad / durch die geistlich widergeburt begert / nimme jn auff Herr / vnd wie du gesagt hast / bittet so werden jr nemen / süchet so werdet jr finden / klopfft an / so würt eüch auffgethon / so raiche nun ewiger Gott dein gütte vnd gnad / dem der da bittet / vnd öffne die thür dem der da anklopfft / das er den ewigen segen dises him̃elischen bads erlange /
Matt. 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/28 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/28>, abgerufen am 05.12.2023. |