[Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627.Diebs Historien/ das I. Buch. vnschuldiger weise wolten tödten lassen/ erwecketeauch in solcher gegend vnterschiedliche Personen/ welche kamen von vnterschidlichen Orten/ vnnd zeugeten wider diese vier Rauber/ also daß sie jh- res Raubens/ Steiens vnd Mordens gnugsamb überzeuget wurden/ vnnd man jetzosie wolte hin- richten lassen: Aber als man alle weil wolt auff seyn/ sie hinzurichten/ fiel ein streit vor zwischen dem Obersten vor Mortage/ vnnd zwischen dem Amptmann von Paris: Aber es wurde solcher streit bald erörtert vnd hingeleget/ vnd wurde das Vrtheil über solche Rauber also außgesprochen/ daß sie in einem blossen Hembd/ vnd mit einer Fa- ckel in der Hand vor der grossen Kirchen zu Ver- nevil solten offentliche Buß thun/ vnnd darnach darauff an jhrem Ort lebendig geradbrechet wer- den: Welches Vrtheil dann so bald durch den Hencker vollstrecket worden. La Pointe/ La Favere vnd La Fontaine bekand- den: F v
Diebs Hiſtorien/ das I. Buch. vnſchuldiger weiſe wolten toͤdten laſſen/ erwecketeauch in ſolcher gegend vnterſchiedliche Perſonen/ welche kamen von vnterſchidlichen Orten/ vnnd zeugeten wider dieſe vier Rauber/ alſo daß ſie jh- res Raubens/ Steiens vnd Mordens gnugſamb uͤberzeuget wurden/ vnnd man jetzoſie wolte hin- richten laſſen: Aber als man alle weil wolt auff ſeyn/ ſie hinzurichten/ fiel ein ſtreit vor zwiſchen dem Oberſten vor Mortage/ vnnd zwiſchen dem Amptmann von Paris: Aber es wurde ſolcher ſtreit bald eroͤrtert vnd hingeleget/ vnd wurde das Vrtheil uͤber ſolche Rauber alſo außgeſprochen/ daß ſie in einem bloſſen Hembd/ vnd mit einer Fa- ckel in der Hand vor der groſſen Kirchen zu Ver- nevil ſolten offentliche Buß thun/ vnnd darnach darauff an jhrem Ort lebendig geradbrechet wer- den: Welches Vrtheil dann ſo bald durch den Hencker vollſtrecket worden. La Pointe/ La Favere vnd La Fontaine bekand- den: F v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0093" n="81"/><fw place="top" type="header">Diebs Hiſtorien/ das <hi rendition="#aq">I.</hi> Buch.</fw><lb/> vnſchuldiger weiſe wolten toͤdten laſſen/ erweckete<lb/> auch in ſolcher gegend vnterſchiedliche Perſonen/<lb/> welche kamen von vnterſchidlichen Orten/ vnnd<lb/> zeugeten wider dieſe vier Rauber/ alſo daß ſie jh-<lb/> res Raubens/ Steiens vnd Mordens gnugſamb<lb/> uͤberzeuget wurden/ vnnd man jetzoſie wolte hin-<lb/> richten laſſen: Aber als man alle weil wolt auff<lb/> ſeyn/ ſie hinzurichten/ fiel ein ſtreit vor zwiſchen<lb/> dem Oberſten vor Mortage/ vnnd zwiſchen dem<lb/> Amptmann von Paris: Aber es wurde ſolcher<lb/> ſtreit bald eroͤrtert vnd hingeleget/ vnd wurde das<lb/> Vrtheil uͤber ſolche Rauber alſo außgeſprochen/<lb/> daß ſie in einem bloſſen Hembd/ vnd mit einer Fa-<lb/> ckel in der Hand vor der groſſen Kirchen zu Ver-<lb/> nevil ſolten offentliche Buß thun/ vnnd darnach<lb/> darauff an jhrem Ort lebendig geradbrechet wer-<lb/> den: Welches Vrtheil dann ſo bald durch den<lb/> Hencker vollſtrecket worden.</p><lb/> <p>La Pointe/ La Favere vnd La Fontaine bekand-<lb/> te offentlich/ vnnd mit rewendem Hertzen jhre V-<lb/> belthaten/ Mord/ Pluͤndern vnd Diebſtahl/ vnnd<lb/> als ſie ſchon auff dem Rad lagen/ warffen ſie dem<lb/> Cheſnay vor/ er waͤre ein Vrſach ſolches jhres<lb/> ſchmaͤhlichen vnnd ſchmertzlichen Todts/ er hette<lb/> ſie auß dem Kriegslaͤger abgefuͤhret vnnd betro-<lb/> gen/ ſich mit jhm auff Rauben/ Stelen vnd Mor-<lb/> den zubegeben. Aber er wolte gleichwol gantz vnnd<lb/> gar nichts offentlich bekennen: Vnnd darauß ſe-<lb/> hen vn̄ lernen wir nun/ wie die Gottloſen manch-<lb/> mals ſelber Garn zu einem ſtrick ſpinnen/ daß ſie<lb/> darmit gefangen vnd wol gar auffgehencket wer-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F v</fw><fw place="bottom" type="catch">den:</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0093]
Diebs Hiſtorien/ das I. Buch.
vnſchuldiger weiſe wolten toͤdten laſſen/ erweckete
auch in ſolcher gegend vnterſchiedliche Perſonen/
welche kamen von vnterſchidlichen Orten/ vnnd
zeugeten wider dieſe vier Rauber/ alſo daß ſie jh-
res Raubens/ Steiens vnd Mordens gnugſamb
uͤberzeuget wurden/ vnnd man jetzoſie wolte hin-
richten laſſen: Aber als man alle weil wolt auff
ſeyn/ ſie hinzurichten/ fiel ein ſtreit vor zwiſchen
dem Oberſten vor Mortage/ vnnd zwiſchen dem
Amptmann von Paris: Aber es wurde ſolcher
ſtreit bald eroͤrtert vnd hingeleget/ vnd wurde das
Vrtheil uͤber ſolche Rauber alſo außgeſprochen/
daß ſie in einem bloſſen Hembd/ vnd mit einer Fa-
ckel in der Hand vor der groſſen Kirchen zu Ver-
nevil ſolten offentliche Buß thun/ vnnd darnach
darauff an jhrem Ort lebendig geradbrechet wer-
den: Welches Vrtheil dann ſo bald durch den
Hencker vollſtrecket worden.
La Pointe/ La Favere vnd La Fontaine bekand-
te offentlich/ vnnd mit rewendem Hertzen jhre V-
belthaten/ Mord/ Pluͤndern vnd Diebſtahl/ vnnd
als ſie ſchon auff dem Rad lagen/ warffen ſie dem
Cheſnay vor/ er waͤre ein Vrſach ſolches jhres
ſchmaͤhlichen vnnd ſchmertzlichen Todts/ er hette
ſie auß dem Kriegslaͤger abgefuͤhret vnnd betro-
gen/ ſich mit jhm auff Rauben/ Stelen vnd Mor-
den zubegeben. Aber er wolte gleichwol gantz vnnd
gar nichts offentlich bekennen: Vnnd darauß ſe-
hen vn̄ lernen wir nun/ wie die Gottloſen manch-
mals ſelber Garn zu einem ſtrick ſpinnen/ daß ſie
darmit gefangen vnd wol gar auffgehencket wer-
den:
F v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/93 |
Zitationshilfe: | [Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/93>, abgerufen am 26.06.2022. |