Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Beutelschneider/ oder Das VI. Capitel. Von der wunderseltzamen Spitzfindigkeit DIe Noht ist eine Mutter der Erfindung/ Lufft/
Beutelſchneider/ oder Das VI. Capitel. Von der wunderſeltzamen Spitzfindigkeit DIe Noht iſt eine Mutter der Erfindung/ Lufft/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0104" n="94"/> <fw place="top" type="header">Beutelſchneider/ oder</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VI.</hi> Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#fr">Von der wunderſeltzamen Spitzfindigkeit<lb/><hi rendition="#et">deß</hi></hi> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Mutio,</hi> <hi rendition="#fr">vnd was er fuͤr einen Griff<lb/> gebraucht/ ſein boͤſe Vorhaben deſto<lb/> artiger zu vermaͤnteln.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie Noht iſt eine Mutter der Erfindung/<lb/> ſagt ein groſſer <hi rendition="#aq">Philoſophus,</hi> das iſt/ die<lb/> Noht gibt Vrſach/ daß viel Dinge von<lb/> den Menſchen erdacht/ vnd erfunden werden: vnd<lb/> daran hat nun ſolcher <hi rendition="#aq">Philoſophus</hi> recht vnd wol<lb/> geredet: Dann wann wir Menſchen in diſen La-<lb/> byrinth vnd Irrgarten gerahten/ ſo gibt vns vnſer<lb/> eigenes Vngluͤck etliche Mittel an die Hand vns<lb/> zu erretten: Vnd hat man das auch in achtung ge-<lb/> nommen/ daß manchmals die aller alberſte vnd<lb/> Einfeltigſte durch die Noht/ vnd da ſie in groſſes<lb/> Elend vnd Vngluͤck ſeyn gerahten/ argliſtig vnd<lb/> verſchlagen ſeyn worden: Die Vrſach deſſen iſt<lb/> offenbar vnd richtig: dann weil die Natur an vnd<lb/> vor ſich ſelber alſo beſchaffen iſt/ daß ſie die Erhal-<lb/> tung jhꝛer ſelber liebet/ vnd nach allem Vermoͤgen<lb/> ſuchet/ ſo gibt ſie den jenigen/ welche ſie in jhrer euſ-<lb/> ſerſten Noht vnd Gefahr ſihet ſtecken/ tauſenterley<lb/> Anſchlaͤg/ Gedancken vñ Mittel an die Hand/ wie<lb/> ſie dem vngluͤck vnd ſchiffbruch/ das ſie vor Augen<lb/> ſehen/ entgehen moͤgen: Deſſen hat man ein Exem-<lb/> pel vnter vielen andern an den Schiffleuten: wañ<lb/> ſich da auff dem Waſſer ein groſſes Vngewitter er-<lb/> hebet/ es leſt ſich anſehen/ als habe der Himmel/ die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Lufft/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0104]
Beutelſchneider/ oder
Das VI. Capitel.
Von der wunderſeltzamen Spitzfindigkeit
deß Mutio, vnd was er fuͤr einen Griff
gebraucht/ ſein boͤſe Vorhaben deſto
artiger zu vermaͤnteln.
DIe Noht iſt eine Mutter der Erfindung/
ſagt ein groſſer Philoſophus, das iſt/ die
Noht gibt Vrſach/ daß viel Dinge von
den Menſchen erdacht/ vnd erfunden werden: vnd
daran hat nun ſolcher Philoſophus recht vnd wol
geredet: Dann wann wir Menſchen in diſen La-
byrinth vnd Irrgarten gerahten/ ſo gibt vns vnſer
eigenes Vngluͤck etliche Mittel an die Hand vns
zu erretten: Vnd hat man das auch in achtung ge-
nommen/ daß manchmals die aller alberſte vnd
Einfeltigſte durch die Noht/ vnd da ſie in groſſes
Elend vnd Vngluͤck ſeyn gerahten/ argliſtig vnd
verſchlagen ſeyn worden: Die Vrſach deſſen iſt
offenbar vnd richtig: dann weil die Natur an vnd
vor ſich ſelber alſo beſchaffen iſt/ daß ſie die Erhal-
tung jhꝛer ſelber liebet/ vnd nach allem Vermoͤgen
ſuchet/ ſo gibt ſie den jenigen/ welche ſie in jhrer euſ-
ſerſten Noht vnd Gefahr ſihet ſtecken/ tauſenterley
Anſchlaͤg/ Gedancken vñ Mittel an die Hand/ wie
ſie dem vngluͤck vnd ſchiffbruch/ das ſie vor Augen
ſehen/ entgehen moͤgen: Deſſen hat man ein Exem-
pel vnter vielen andern an den Schiffleuten: wañ
ſich da auff dem Waſſer ein groſſes Vngewitter er-
hebet/ es leſt ſich anſehen/ als habe der Himmel/ die
Lufft/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/104 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/104>, abgerufen am 24.05.2022. |