Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.ein Tuch.
Rühre darnach die so blawe Farbe vnter Ein Holunderblüet Muhs zu machen. NJmm die Holunderblüeten/ pflocke sie abe/ Ein ander Holunderblüet Muhs zu machen. WAnn die Holunderblüeten abgepflocket/ ein Tuch.
Ruͤhre darnach die so blawe Farbe vnter Ein Holunderbluͤet Muhs zu machen. NJm̃ die Holunderbluͤeten/ pflocke sie abe/ Ein ander Holunderbluͤet Muhs zu machen. WAnn die Holunderbluͤeten abgepflocket/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0227" n="215"/> ein Tuch. Ruͤhre darnach die so blawe Farbe vnter<lb/> geriebne Mandeln/ oder an ein ander Muhß.<lb/> Es darff aber nicht sieden/ So wird es huͤbsch<lb/> blaw vnd recht.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Ein Holunderbluͤet Muhs zu machen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm̃ die Holunderbluͤeten/ pflocke sie abe/<lb/> wasche sie rein/ vnd laß sie in einer guten<lb/> dicken Milch wol siedẽ/ treibe es durch ein Sieblein/<lb/> vnd schlage 5. oder 6. Eyer dran/ Ruͤhre<lb/> drey Loͤfflein gut Mehl darein/ Saltze es/ vnd<lb/> lege ein gut stuͤcklein Butter darzu/ vnd laß wol<lb/> sieden. Darnach menge Zucker vnd kleine Rosinen<lb/> darunter/ vnd richte es an.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Ein ander Holunderbluͤet </hi><lb/> Muhs zu machen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann die Holunderbluͤeten abgepflocket/<lb/> vnd rein gewaschen seyn/ So seude sie in<lb/> einer Milch/ vnd treibe es durch ein Sieblein/<lb/> thue ein wenig Mehl zu den Holunderbluͤeten/<lb/> schlage 3. Eyer daran/ thue Zucker/ Jngwer/ </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [215/0227]
ein Tuch. Ruͤhre darnach die so blawe Farbe vnter
geriebne Mandeln/ oder an ein ander Muhß.
Es darff aber nicht sieden/ So wird es huͤbsch
blaw vnd recht.
Ein Holunderbluͤet Muhs zu machen.
NJm̃ die Holunderbluͤeten/ pflocke sie abe/
wasche sie rein/ vnd laß sie in einer guten
dicken Milch wol siedẽ/ treibe es durch ein Sieblein/
vnd schlage 5. oder 6. Eyer dran/ Ruͤhre
drey Loͤfflein gut Mehl darein/ Saltze es/ vnd
lege ein gut stuͤcklein Butter darzu/ vnd laß wol
sieden. Darnach menge Zucker vnd kleine Rosinen
darunter/ vnd richte es an.
Ein ander Holunderbluͤet
Muhs zu machen.
WAnn die Holunderbluͤeten abgepflocket/
vnd rein gewaschen seyn/ So seude sie in
einer Milch/ vnd treibe es durch ein Sieblein/
thue ein wenig Mehl zu den Holunderbluͤeten/
schlage 3. Eyer daran/ thue Zucker/ Jngwer/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/227 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 215. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/227>, abgerufen am 02.03.2021. |