Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.man keinen Mörsel hat/ so leg es in
ein schmaltz/ Aber andere Mörselküchlein. NJmb geriebene Semmel/ 5. Eyer/ ein Kölle Noch mehr Mörselküchlein zu backen. Mache einen guten Teig von schönen Mehl/ man keinen Moͤrsel hat/ so leg es in
ein schmaltz/ Aber andere Moͤrselkuͤchlein. NJmb geriebene Semmel/ 5. Eyer/ ein Koͤlle Noch mehr Moͤrselkuͤchlein zu backen. Mache einen guten Teig von schoͤnen Mehl/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0250" n="238"/> man keinen Moͤrsel hat/ so leg es in ein schmaltz/<lb/> das nicht zu heis sey/ vnd backe es langsam/ So<lb/> werden sie auch gut.</p> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Aber andere Moͤrselkuͤchlein.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb geriebene Semmel/ 5. Eyer/ ein Koͤlle<lb/> voll Rohm/ 3. loͤffel voll Zucker/ vnd kleine<lb/> Rosinlein/ ruͤhre es vnter einander/ vnd thue es<lb/> in einen Moͤrsel/ auch Schmaltz als eine welsche<lb/> Nuß darzu/ thue den hoͤltzern Stoͤpffel darein/<lb/> setze es zu einer glut/ vnd thue auch glut drauff/<lb/> So gehen sie schoͤn auff/ vnd werden gut.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Noch mehr Moͤrselkuͤchlein</hi><lb/> zu backen.</head><lb/> <p>Mache einen guten Teig von schoͤnen Mehl/<lb/> Eyern/ vñ ein stuͤcklein frischer Butter/ thue<lb/> Jngwer/ Zimmet vnd Zucker darunter/ treibe<lb/> dann mit einem Welleholtze duͤnne blaͤtlein davon/<lb/> Setze darnach einen thoͤnern Moͤrsel vbers<lb/> Fewer/ lege ein stuͤcklein Schmaltz eines Eyes<lb/> groß drein/ vnd laß warm werden/ bestreich den<lb/> hoͤltzern Stoͤpffel damit/ lege dann das auffgetriebene </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [238/0250]
man keinen Moͤrsel hat/ so leg es in ein schmaltz/
das nicht zu heis sey/ vnd backe es langsam/ So
werden sie auch gut.
Aber andere Moͤrselkuͤchlein.
NJmb geriebene Semmel/ 5. Eyer/ ein Koͤlle
voll Rohm/ 3. loͤffel voll Zucker/ vnd kleine
Rosinlein/ ruͤhre es vnter einander/ vnd thue es
in einen Moͤrsel/ auch Schmaltz als eine welsche
Nuß darzu/ thue den hoͤltzern Stoͤpffel darein/
setze es zu einer glut/ vnd thue auch glut drauff/
So gehen sie schoͤn auff/ vnd werden gut.
Noch mehr Moͤrselkuͤchlein
zu backen.
Mache einen guten Teig von schoͤnen Mehl/
Eyern/ vñ ein stuͤcklein frischer Butter/ thue
Jngwer/ Zimmet vnd Zucker darunter/ treibe
dann mit einem Welleholtze duͤnne blaͤtlein davon/
Setze darnach einen thoͤnern Moͤrsel vbers
Fewer/ lege ein stuͤcklein Schmaltz eines Eyes
groß drein/ vnd laß warm werden/ bestreich den
hoͤltzern Stoͤpffel damit/ lege dann das auffgetriebene
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/250 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 238. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/250>, abgerufen am 26.05.2022. |