Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.mache sie wie vorgemeldet/ Walge sie aber mit Muscowiter oder Zuckerbrodt/ das lange Zeit gut bleibet/ zu machen. NJmb ein halb mäßlein schön klar vnd weiß mache sie wie vorgemeldet/ Walge sie aber mit Muscowiter oder Zuckerbrodt/ das lange Zeit gut bleibet/ zu machen. NJmb ein halb maͤßlein schoͤn klar vnd weiß <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0279" n="267"/> mache sie wie vorgemeldet/ Walge sie aber mit<lb/> Zimmet aus/ so werden sie recht.</p> </div> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Muscowiter oder Zuckerbrodt/</hi><lb/> das lange Zeit gut bleibet/<lb/> zu machen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb ein halb maͤßlein schoͤn klar vnd weiß<lb/> Mehl/ das beste so man haben kan/ vnnd<lb/> ein Pfund gestossen vnd gesiebten Zucker/ thue<lb/> es vntereinander inn einen reinen verglasirten<lb/> Topff/ Nimb das weisse von sechs Eyern/ vnd<lb/> auch fuͤnff Eyertotter/ ruͤhre vnd quirle es wol/<lb/> daß ein klarer Teig darauß wird. Dann nimb<lb/> Aniß/ Coriander vnd Fenchel/ jedes ein zimlich<lb/> theil/ stoß es nur ein wenig halb entzwey/ vnd<lb/> ruͤhre es drein. Wann nun der Teig fein klar<lb/> vnnd dicke/ so mache von grawen Papier viereckigte<lb/> vnnd lange Kaͤstlein mit einem rande/<lb/> zweyer Finger hoch/ lege gantze Ablaten am boden<lb/> drein/ vnd schuͤtte den Teig drauff/ mach es<lb/> fein gleich/ strewe kleinen Confectzucker oder andern<lb/> daruͤber/ Setze es in einen Backofen oder </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [267/0279]
mache sie wie vorgemeldet/ Walge sie aber mit
Zimmet aus/ so werden sie recht.
Muscowiter oder Zuckerbrodt/
das lange Zeit gut bleibet/
zu machen.
NJmb ein halb maͤßlein schoͤn klar vnd weiß
Mehl/ das beste so man haben kan/ vnnd
ein Pfund gestossen vnd gesiebten Zucker/ thue
es vntereinander inn einen reinen verglasirten
Topff/ Nimb das weisse von sechs Eyern/ vnd
auch fuͤnff Eyertotter/ ruͤhre vnd quirle es wol/
daß ein klarer Teig darauß wird. Dann nimb
Aniß/ Coriander vnd Fenchel/ jedes ein zimlich
theil/ stoß es nur ein wenig halb entzwey/ vnd
ruͤhre es drein. Wann nun der Teig fein klar
vnnd dicke/ so mache von grawen Papier viereckigte
vnnd lange Kaͤstlein mit einem rande/
zweyer Finger hoch/ lege gantze Ablaten am boden
drein/ vnd schuͤtte den Teig drauff/ mach es
fein gleich/ strewe kleinen Confectzucker oder andern
daruͤber/ Setze es in einen Backofen oder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/279 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/279>, abgerufen am 05.03.2021. |