Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.Einen Kapaunen/ Henne/ oder ander FederWiltpret was es sey gedempfft vnd gut einzumachen. NJm das FederWiltpret/ oder von andern Einen Kapaunen/ Henne/ oder ander FederWiltpret was es sey gedempfft vnd gut einzumachen. NJm das FederWiltpret/ oder von andern <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0034" n="22"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Einen Kapaunen/ Henne/ oder ander</hi><lb/> FederWiltpret was es sey gedempfft vnd<lb/> gut einzumachen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jm das FederWiltpret/ oder von andern<lb/> gefluͤgel was es auch sey. Jst es auch alt/<lb/> so koche es biß muͤrbe wird. Jst es aber<lb/> jung/ so brate es zuvor/ bestecke es denn mit gantzer<lb/> Zimmet/ vnd Neglein/ vnd lege es wieder in<lb/> einen Topff/ geus einen suͤssen/ oder andern guten<lb/> Wein/ vnnd halb so viel Rindfleisch Bruͤe<lb/> daran/ Wuͤrtze es mit Zimmet Jngwer/ vnd ein<lb/> wenig Pfeffer/ Jst aber die Suppe nicht feist/ so<lb/> lege ein stuͤcke Butter/ oder Feistes dran/ mache<lb/> den Topff oben feste zu/ setze jhn zum fewer/ vnd<lb/> las es wol einsieden/ vnnd dempffen/ thue den<lb/> kleine Rosinlein/ vnd geschnitne Mandeln dran/<lb/> vnd mache es mit Saffran gelbe. Wenn man<lb/> es nun anrichten wil/ so mache es mit zucker suͤsse/<lb/> Wil man es aber lieber sawer haben/ so geus<lb/> ein Glaß Weinessig an stat der Rindfleischsuppen<lb/> daran/ so wird es recht vnd gut.</p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0034]
Einen Kapaunen/ Henne/ oder ander
FederWiltpret was es sey gedempfft vnd
gut einzumachen.
NJm das FederWiltpret/ oder von andern
gefluͤgel was es auch sey. Jst es auch alt/
so koche es biß muͤrbe wird. Jst es aber
jung/ so brate es zuvor/ bestecke es denn mit gantzer
Zimmet/ vnd Neglein/ vnd lege es wieder in
einen Topff/ geus einen suͤssen/ oder andern guten
Wein/ vnnd halb so viel Rindfleisch Bruͤe
daran/ Wuͤrtze es mit Zimmet Jngwer/ vnd ein
wenig Pfeffer/ Jst aber die Suppe nicht feist/ so
lege ein stuͤcke Butter/ oder Feistes dran/ mache
den Topff oben feste zu/ setze jhn zum fewer/ vnd
las es wol einsieden/ vnnd dempffen/ thue den
kleine Rosinlein/ vnd geschnitne Mandeln dran/
vnd mache es mit Saffran gelbe. Wenn man
es nun anrichten wil/ so mache es mit zucker suͤsse/
Wil man es aber lieber sawer haben/ so geus
ein Glaß Weinessig an stat der Rindfleischsuppen
daran/ so wird es recht vnd gut.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/34 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/34>, abgerufen am 28.05.2022. |