Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröhte der Weißheit diese dinge offenbar worden/ zum lobeGOTTES. Das 16. Capittel. Von der heymligkeit der geschaffenen/ vnteren/ sichtbaren dinge. GOTT hat alle geschaffene sichtbare din- Alle diese vntere geschaffene sichtbare der
Morgenroͤhte der Weißheit dieſe dinge offenbar worden/ zum lobeGOTTES. Das 16. Capittel. Von der heymligkeit der geſchaffenen/ vnteren/ ſichtbaren dinge. GOTT hat alle geſchaffene ſichtbare din- Alle dieſe vntere geſchaffene ſichtbare der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0093" n="89"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤhte der Weißheit</fw><lb/> dieſe dinge offenbar worden/ zum lobe<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">GOTTES</hi>.</hi></p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Das 16. Capittel.<lb/> Von der heymligkeit der geſchaffenen/<lb/> vnteren/ ſichtbaren dinge.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">G</hi>OTT</hi> hat alle geſchaffene ſichtbare din-<lb/> ge hierunden/ herfur gebracht aus den<lb/> vnſichtbaren/ die da im anfang nicht vnnd<lb/> vnſichtbar wahren/ hat Er zu etwas vnnd<lb/> ſichtbahr gemacht/ vnd hat jhren geben/ ei-<lb/> nem jeglichen Leib/ Seele vnd Geiſt nach<lb/> ſeiner arth/ vnnd hat aber auch in denſelben<lb/> ſeine vnſichtbare herꝛligkeit darinnen ver-<lb/> borgen/ das iſt/ das vnſichtbare in dem<lb/> ſichtbaren/ vnnd das himliſche in dem jrꝛdi-<lb/> ſchen: Dieſe iſt die heymligkeit/ nach wel-<lb/> cher wir fleiſſig forſchen vnnd fragen ſollen/<lb/> das iſt nach der heymlich verborgenen weiſ-<lb/> heit/ die ſonſt kein auge geſehen hat noch ſe-<lb/> hen kan/ kein ohr gehoͤret vnnd kein hertz ge-<lb/> mercket.</p><lb/> <p>Alle dieſe vntere geſchaffene ſichtbare<lb/> dinge/ haben einen irꝛdiſchen leib/ der iſt<lb/> ſichtbar/ aber ſie haben auch einen himliſchen<lb/> leib/ inwendig in ſich verborgen/ derſelbe iſt<lb/> alſo lange vnſichtbar/ biß daß der ſichtbare<lb/> leib zerbrochen wirdt vnd iſt/ vnnd hernach<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [89/0093]
Morgenroͤhte der Weißheit
dieſe dinge offenbar worden/ zum lobe
GOTTES.
Das 16. Capittel.
Von der heymligkeit der geſchaffenen/
vnteren/ ſichtbaren dinge.
GOTT hat alle geſchaffene ſichtbare din-
ge hierunden/ herfur gebracht aus den
vnſichtbaren/ die da im anfang nicht vnnd
vnſichtbar wahren/ hat Er zu etwas vnnd
ſichtbahr gemacht/ vnd hat jhren geben/ ei-
nem jeglichen Leib/ Seele vnd Geiſt nach
ſeiner arth/ vnnd hat aber auch in denſelben
ſeine vnſichtbare herꝛligkeit darinnen ver-
borgen/ das iſt/ das vnſichtbare in dem
ſichtbaren/ vnnd das himliſche in dem jrꝛdi-
ſchen: Dieſe iſt die heymligkeit/ nach wel-
cher wir fleiſſig forſchen vnnd fragen ſollen/
das iſt nach der heymlich verborgenen weiſ-
heit/ die ſonſt kein auge geſehen hat noch ſe-
hen kan/ kein ohr gehoͤret vnnd kein hertz ge-
mercket.
Alle dieſe vntere geſchaffene ſichtbare
dinge/ haben einen irꝛdiſchen leib/ der iſt
ſichtbar/ aber ſie haben auch einen himliſchen
leib/ inwendig in ſich verborgen/ derſelbe iſt
alſo lange vnſichtbar/ biß daß der ſichtbare
leib zerbrochen wirdt vnd iſt/ vnnd hernach
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/93 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/93>, abgerufen am 10.12.2023. |