Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Auf eben denselben Gebuhrts-Tag. Mel. JEsu meine Freude. Für die grosse Liebe / Vater die dich triebe Deinen lieben Sohn Für mich hinzugeben / Daß ich möchte leben / Und die Lebens-Kron / Nach der Zeit In Ewigkeit Mir zum besten davon bringen / Will ich dir lobsingen. CHriste Gnaden-König / Ich bin zwar zuwenig Gnug zu dancken dir Für die grosse Liebe / Die dich zu mir triebe / Viel zu leiden hier; Dennoch will Ich in der Still / Und dazu für allen Leuten Stets dein Lob ausbreiten. Heilger Geist mein Führer / Kräfftiger Regierer / Sieh! ich preise dich Für die grosse Liebe / Die dich dazu triebe / Mir so eigentlich / GOttes Bund Zu machen kund / Daß in Christo Heyl und Leben Mir sey wieder geben. Zieh mich Vater kräfftig / JEsu sey geschäfftig / Und du wehrter Geist / Ferner mich zu lencken / GOTT viel Danck zu schencken / Und was noch das meist: Hertz und Sinn Zu geben hin Ihm zum Opffer / das da heilig / Hierzu hilff mir eilig. Bistu selbst mein Töpffer / Lieber GOTT / und Schöpffer / Machst mein Hertze neu / Kan ich dich recht preisen / Alle Ehr erweisen / Und für deine Treu Lebenslang Dir sa- Auf eben denselben Gebuhrts-Tag. Mel. JEsu meine Freude. Für die grosse Liebe / Vater die dich triebe Deinen lieben Sohn Für mich hinzugeben / Daß ich möchte leben / Und die Lebens-Kron / Nach der Zeit In Ewigkeit Mir zum besten davon bringen / Will ich dir lobsingen. CHriste Gnaden-König / Ich bin zwar zuwenig Gnug zu dancken dir Für die grosse Liebe / Die dich zu mir triebe / Viel zu leiden hier; Dennoch will Ich in der Still / Und dazu für allen Leuten Stets dein Lob ausbreiten. Heilger Geist mein Führer / Kräfftiger Regierer / Sieh! ich preise dich Für die grosse Liebe / Die dich dazu triebe / Mir so eigentlich / GOttes Bund Zu machen kund / Daß in Christo Heyl und Leben Mir sey wieder geben. Zieh mich Vater kräfftig / JEsu sey geschäfftig / Und du wehrter Geist / Ferner mich zu lencken / GOTT viel Danck zu schencken / Und was noch das meist: Hertz und Sinn Zu geben hin Ihm zum Opffer / das da heilig / Hierzu hilff mir eilig. Bistu selbst mein Töpffer / Lieber GOTT / und Schöpffer / Machst mein Hertze neu / Kan ich dich recht preisen / Alle Ehr erweisen / Und für deine Treu Lebenslang Dir sa- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0109" n="51"/> </div> <div n="2"> <head>Auf eben denselben Gebuhrts-Tag.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. JEsu meine Freude.<lb/></p> <p>Für die grosse Liebe / Vater die dich triebe Deinen lieben Sohn Für mich hinzugeben / Daß ich möchte leben / Und die Lebens-Kron / Nach der Zeit In Ewigkeit Mir zum besten davon bringen / Will ich dir lobsingen.</p> <p>CHriste Gnaden-König / Ich bin zwar zuwenig Gnug zu dancken dir Für die grosse Liebe / Die dich zu mir triebe / Viel zu leiden hier; Dennoch will Ich in der Still / Und dazu für allen Leuten Stets dein Lob ausbreiten.</p> <p>Heilger Geist mein Führer / Kräfftiger Regierer / Sieh! ich preise dich Für die grosse Liebe / Die dich dazu triebe / Mir so eigentlich / GOttes Bund Zu machen kund / Daß in Christo Heyl und Leben Mir sey wieder geben.</p> <p>Zieh mich Vater kräfftig / JEsu sey geschäfftig / Und du wehrter Geist / Ferner mich zu lencken / GOTT viel Danck zu schencken / Und was noch das meist: Hertz und Sinn Zu geben hin Ihm zum Opffer / das da heilig / Hierzu hilff mir eilig.</p> <p>Bistu selbst mein Töpffer / Lieber GOTT / und Schöpffer / Machst mein Hertze neu / Kan ich dich recht preisen / Alle Ehr erweisen / Und für deine Treu Lebenslang Dir sa- </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0109]
Auf eben denselben Gebuhrts-Tag.
Mel. JEsu meine Freude.
Für die grosse Liebe / Vater die dich triebe Deinen lieben Sohn Für mich hinzugeben / Daß ich möchte leben / Und die Lebens-Kron / Nach der Zeit In Ewigkeit Mir zum besten davon bringen / Will ich dir lobsingen.
CHriste Gnaden-König / Ich bin zwar zuwenig Gnug zu dancken dir Für die grosse Liebe / Die dich zu mir triebe / Viel zu leiden hier; Dennoch will Ich in der Still / Und dazu für allen Leuten Stets dein Lob ausbreiten.
Heilger Geist mein Führer / Kräfftiger Regierer / Sieh! ich preise dich Für die grosse Liebe / Die dich dazu triebe / Mir so eigentlich / GOttes Bund Zu machen kund / Daß in Christo Heyl und Leben Mir sey wieder geben.
Zieh mich Vater kräfftig / JEsu sey geschäfftig / Und du wehrter Geist / Ferner mich zu lencken / GOTT viel Danck zu schencken / Und was noch das meist: Hertz und Sinn Zu geben hin Ihm zum Opffer / das da heilig / Hierzu hilff mir eilig.
Bistu selbst mein Töpffer / Lieber GOTT / und Schöpffer / Machst mein Hertze neu / Kan ich dich recht preisen / Alle Ehr erweisen / Und für deine Treu Lebenslang Dir sa-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/109 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/109>, abgerufen am 02.12.2023. |