Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.ofen vollkommen ähnlich seyn soll, besteht Es blieb uns noch so viel Zeit übrig, dass ofen vollkommen ähnlich seyn soll, besteht Es blieb uns noch so viel Zeit übrig, daſs <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0389" n="383"/> ofen vollkommen ähnlich seyn soll, besteht<lb/> aus drei Kammern über einander. In die<lb/> mittlere wird das Geschirr in Muffeln ein¬<lb/> gesetzt, und in der untersten das Feuer an¬<lb/> gemacht. Die Flamme schlägt durch Löcher<lb/> zwischen den Muffeln durch, und die oberste<lb/> Kammer bleibt für den Rauch. So geschmack¬<lb/> los die Mahlerei und selbst die Form an die¬<lb/> ser Fayence ist, verdient sie doch manchen so<lb/> genannten Porzellanfabriken in Deutschland<lb/> vorgezogen zu werden, die oft die elendeste<lb/> Waare um theuren Preis verkaufen und ge¬<lb/> wöhnlich zum Nachtheil der herrschaftlichen<lb/> Kammern bestehen.</p><lb/> <p>Es blieb uns noch so viel Zeit übrig, daſs<lb/> wir die beiden Kirchen besehen honnten.<lb/> In der einen dienen die Grabmäler der Ad¬<lb/> mirale <hi rendition="#i">Tromp</hi> und <hi rendition="#i">Pieter Hein</hi> zur Erinne¬<lb/> rung an die Heldentugenden dieser wackern<lb/> Republikaner. Des Naturforschers <hi rendition="#i">Leuwen¬<lb/></hi></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [383/0389]
ofen vollkommen ähnlich seyn soll, besteht
aus drei Kammern über einander. In die
mittlere wird das Geschirr in Muffeln ein¬
gesetzt, und in der untersten das Feuer an¬
gemacht. Die Flamme schlägt durch Löcher
zwischen den Muffeln durch, und die oberste
Kammer bleibt für den Rauch. So geschmack¬
los die Mahlerei und selbst die Form an die¬
ser Fayence ist, verdient sie doch manchen so
genannten Porzellanfabriken in Deutschland
vorgezogen zu werden, die oft die elendeste
Waare um theuren Preis verkaufen und ge¬
wöhnlich zum Nachtheil der herrschaftlichen
Kammern bestehen.
Es blieb uns noch so viel Zeit übrig, daſs
wir die beiden Kirchen besehen honnten.
In der einen dienen die Grabmäler der Ad¬
mirale Tromp und Pieter Hein zur Erinne¬
rung an die Heldentugenden dieser wackern
Republikaner. Des Naturforschers Leuwen¬
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/389 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 383. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/389>, abgerufen am 28.05.2023. |