Francisci, Erasmus: Schau- und Ehren-Platz Schriftlicher Tapfferkeit. Nürnberg, 1684.Welches/ weil es dem Türken noch diesen Tag bekannt/ haben sie dieses Orts/ aus Respect gegen ihren Sultan/ der daselbsten sein Haupt-Quartier gehabt / mit Feuer verschonet/ und solchen zu einem Magazin angewendet: Daraus dann eine unglaubliche Quantität Zwiebackens/ und andere Lebens-Mittel/ von den Käiserlichen hinweggeführet worden. Die zween übrige Tage/ in welchen Ihre Käiserliche Majestät in Wienn verblieben/ wurden mit genauer Erkundigung der innerlichen Defension der Stadt zugebracht. Ingleichen hielte man unterschiedliche Berathschlagungen/ welcher Gestalten man sich des erhaltenen Siegs bedienen/ durch welchen Weg man den Feind verfolgen/ und was den Herbst über ferner zu thun oder zu lassen seyn möchte? Ihre Käiserl. Majestät/ nachdem Sie Ihro Hochgräfl. Excell. Herrn General Stahrenberg/ mit einem vortrefflichen Ring/ von hohem Werth / allergenädigst beschenkt/ und zum General-Feld Marschall ernennt/ gelangten den 19. Septembris/ nachdem Sie zu Land durch den Wienner-Wald gereiset/ zu Linz glücklich und gesund wiederum an. Welche der HERR der Heerschaaren nebst Dero Königreichen Erblanden / und dem ganzen heiligen Römischen Reich/ noch viel künftige/ lange gesunde Jahr/ wider den Türkischen Bluthund/ und alle andere Feinde/ wie einen Augapfel im Frieden beschirmen/ und mit ewig blühenden Palmen/ und unverwelklichen Lorbeer-Kränzen geschmückt/ durch die Triumph-Porten der Ewigkeit begleiten wolle! Ihme/ dem Allerhöchsten Drey-Einigen GOtt/ seye vor diesen herrlichen Sieg/ und genädige Errettung seiner hochbeängstigten Christenheit/ demütigster/ immerwährender Dank gesagt von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen! Specification / Was über den so eilends flüchtigen Aufbruch der Türkischen Armee von der Stadt Wienn / aus dem Läger/ in die Zeughäuser daselbst überbracht worden/ und noch zu überbringen verbleibet. 4000. Centner Bley. 4000. Centner Pulver. 18000. Metallene Hand-Granaten. 20000. Eiserne Hand-Granaten. 10000. Krampen und Schauffeln. 6. Centner Lunten. 2000. Brand-Kugeln. 50. Centner Pech und Harz. 10. Centner Petrolium, und Catharina-Oel. 500000. Pfund Leinöl. 50. Centner Salpeter.
Welches/ weil es dem Türken noch diesen Tag bekannt/ haben sie dieses Orts/ aus Respect gegen ihren Sultan/ der daselbsten sein Haupt-Quartier gehabt / mit Feuer verschonet/ und solchen zu einem Magazin angewendet: Daraus dann eine unglaubliche Quantität Zwiebackens/ und andere Lebens-Mittel/ von den Käiserlichen hinweggeführet worden. Die zween übrige Tage/ in welchen Ihre Käiserliche Majestät in Wienn verblieben/ wurden mit genauer Erkundigung der innerlichen Defension der Stadt zugebracht. Ingleichen hielte man unterschiedliche Berathschlagungen/ welcher Gestalten man sich des erhaltenen Siegs bedienen/ durch welchen Weg man den Feind verfolgen/ und was den Herbst über ferner zu thun oder zu lassen seyn möchte? Ihre Käiserl. Majestät/ nachdem Sie Ihro Hochgräfl. Excell. Herrn General Stahrenberg/ mit einem vortrefflichen Ring/ von hohem Werth / allergenädigst beschenkt/ und zum General-Feld Marschall ernennt/ gelangten den 19. Septembris/ nachdem Sie zu Land durch den Wienner-Wald gereiset/ zu Linz glücklich und gesund wiederum an. Welche der HERR der Heerschaaren nebst Dero Königreichen Erblanden / und dem ganzen heiligen Römischen Reich/ noch viel künftige/ lange gesunde Jahr/ wider den Türkischen Bluthund/ und alle andere Feinde/ wie einen Augapfel im Frieden beschirmen/ und mit ewig blühenden Palmen/ und unverwelklichen Lorbeer-Kränzen geschmückt/ durch die Triumph-Porten der Ewigkeit begleiten wolle! Ihme/ dem Allerhöchsten Drey-Einigen GOtt/ seye vor diesen herrlichen Sieg/ und genädige Errettung seiner hochbeängstigten Christenheit/ demütigster/ immerwährender Dank gesagt von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen! Specification / Was über den so eilends flüchtigen Aufbruch der Türkischen Armee von der Stadt Wienn / aus dem Läger/ in die Zeughäuser daselbst überbracht worden/ und noch zu überbringen verbleibet. 4000. Centner Bley. 4000. Centner Pulver. 18000. Metallene Hand-Granaten. 20000. Eiserne Hand-Granaten. 10000. Krampen und Schauffeln. 6. Centner Lunten. 2000. Brand-Kugeln. 50. Centner Pech und Harz. 10. Centner Petrolium, und Catharina-Oel. 500000. Pfund Leinöl. 50. Centner Salpeter.
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0285" n="73"/> Welches/ weil es dem Türken noch diesen Tag bekannt/ haben sie dieses Orts/ aus Respect gegen ihren Sultan/ der daselbsten sein Haupt-Quartier gehabt / mit Feuer verschonet/ und solchen zu einem Magazin angewendet: Daraus dann eine unglaubliche Quantität Zwiebackens/ und andere Lebens-Mittel/ von den Käiserlichen hinweggeführet worden.</p> <p>Die zween übrige Tage/ in welchen Ihre Käiserliche Majestät in Wienn verblieben/ wurden mit genauer Erkundigung der innerlichen Defension der Stadt zugebracht. Ingleichen hielte man unterschiedliche Berathschlagungen/ welcher Gestalten man sich des erhaltenen Siegs bedienen/ durch welchen Weg man den Feind verfolgen/ und was den Herbst über ferner zu thun oder zu lassen seyn möchte? Ihre Käiserl. Majestät/ nachdem Sie Ihro Hochgräfl. Excell. Herrn General Stahrenberg/ mit einem vortrefflichen Ring/ von hohem Werth / allergenädigst beschenkt/ und zum General-Feld Marschall ernennt/ gelangten den 19. Septembris/ nachdem Sie zu Land durch den Wienner-Wald gereiset/ zu Linz glücklich und gesund wiederum an. Welche der HERR der Heerschaaren nebst Dero Königreichen Erblanden / und dem ganzen heiligen Römischen Reich/ noch viel künftige/ lange gesunde Jahr/ wider den Türkischen Bluthund/ und alle andere Feinde/ wie einen Augapfel im Frieden beschirmen/ und mit ewig blühenden Palmen/ und unverwelklichen Lorbeer-Kränzen geschmückt/ durch die Triumph-Porten der Ewigkeit begleiten wolle! Ihme/ dem Allerhöchsten Drey-Einigen GOtt/ seye vor diesen herrlichen Sieg/ und genädige Errettung seiner hochbeängstigten Christenheit/ demütigster/ immerwährender Dank gesagt von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen!</p> </div> <div> <head>Specification /</head> <p>Was über den so eilends flüchtigen Aufbruch der Türkischen Armee von der Stadt Wienn / aus dem Läger/ in die Zeughäuser daselbst überbracht worden/ und noch zu überbringen verbleibet.</p> <list> <item>4000. Centner Bley.</item> <item>4000. Centner Pulver.</item> <item>18000. Metallene Hand-Granaten.</item> <item>20000. Eiserne Hand-Granaten.</item> <item>10000. Krampen und Schauffeln.</item> <item>6. Centner Lunten.</item> <item>2000. Brand-Kugeln.</item> <item>50. Centner Pech und Harz.</item> <item>10. Centner Petrolium, und Catharina-Oel.</item> <item>500000. Pfund Leinöl.</item> <item>50. Centner Salpeter.</item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [73/0285]
Welches/ weil es dem Türken noch diesen Tag bekannt/ haben sie dieses Orts/ aus Respect gegen ihren Sultan/ der daselbsten sein Haupt-Quartier gehabt / mit Feuer verschonet/ und solchen zu einem Magazin angewendet: Daraus dann eine unglaubliche Quantität Zwiebackens/ und andere Lebens-Mittel/ von den Käiserlichen hinweggeführet worden.
Die zween übrige Tage/ in welchen Ihre Käiserliche Majestät in Wienn verblieben/ wurden mit genauer Erkundigung der innerlichen Defension der Stadt zugebracht. Ingleichen hielte man unterschiedliche Berathschlagungen/ welcher Gestalten man sich des erhaltenen Siegs bedienen/ durch welchen Weg man den Feind verfolgen/ und was den Herbst über ferner zu thun oder zu lassen seyn möchte? Ihre Käiserl. Majestät/ nachdem Sie Ihro Hochgräfl. Excell. Herrn General Stahrenberg/ mit einem vortrefflichen Ring/ von hohem Werth / allergenädigst beschenkt/ und zum General-Feld Marschall ernennt/ gelangten den 19. Septembris/ nachdem Sie zu Land durch den Wienner-Wald gereiset/ zu Linz glücklich und gesund wiederum an. Welche der HERR der Heerschaaren nebst Dero Königreichen Erblanden / und dem ganzen heiligen Römischen Reich/ noch viel künftige/ lange gesunde Jahr/ wider den Türkischen Bluthund/ und alle andere Feinde/ wie einen Augapfel im Frieden beschirmen/ und mit ewig blühenden Palmen/ und unverwelklichen Lorbeer-Kränzen geschmückt/ durch die Triumph-Porten der Ewigkeit begleiten wolle! Ihme/ dem Allerhöchsten Drey-Einigen GOtt/ seye vor diesen herrlichen Sieg/ und genädige Errettung seiner hochbeängstigten Christenheit/ demütigster/ immerwährender Dank gesagt von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen!
Specification / Was über den so eilends flüchtigen Aufbruch der Türkischen Armee von der Stadt Wienn / aus dem Läger/ in die Zeughäuser daselbst überbracht worden/ und noch zu überbringen verbleibet.
4000. Centner Bley.
4000. Centner Pulver.
18000. Metallene Hand-Granaten.
20000. Eiserne Hand-Granaten.
10000. Krampen und Schauffeln.
6. Centner Lunten.
2000. Brand-Kugeln.
50. Centner Pech und Harz.
10. Centner Petrolium, und Catharina-Oel.
500000. Pfund Leinöl.
50. Centner Salpeter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/franciscus_schauplatz_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/franciscus_schauplatz_1684/285 |
Zitationshilfe: | Francisci, Erasmus: Schau- und Ehren-Platz Schriftlicher Tapfferkeit. Nürnberg, 1684, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/franciscus_schauplatz_1684/285>, abgerufen am 10.12.2023. |