Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische Abhandlungen. Bd. 1. Berlin, 1789.Neuer Beytrag zur Geschichte der natürlichen Fortpflanzung der Landeichen in unsern Forsten durch Versuche und Bemerkungen begründet. Laut sichern Erfahrungen, enthalten die Königli- Arten Q
Neuer Beytrag zur Geſchichte der natuͤrlichen Fortpflanzung der Landeichen in unſern Forſten durch Verſuche und Bemerkungen begruͤndet. Laut ſichern Erfahrungen, enthalten die Koͤnigli- Arten Q
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0253" n="241"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Neuer Beytrag</hi></hi><lb/> zur Geſchichte<lb/><hi rendition="#b">der natuͤrlichen Fortpflanzung</hi><lb/><hi rendition="#g">der Landeichen</hi><lb/> in unſern Forſten<lb/> durch<lb/><hi rendition="#g">Verſuche und Bemerkungen</hi><lb/> begruͤndet.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>aut ſichern Erfahrungen, enthalten die Koͤnigli-<lb/> chen Laͤnder in unſern Klima, unter allen nur moͤg-<lb/> lichen guten und ſchlechten Abaͤnderungen von <hi rendition="#fr">Ei-<lb/> chen</hi> oder <hi rendition="#fr">Eichbaͤumen</hi>, eine einzige wahre und na-<lb/> tuͤrliche Gattung. Die Sachverſtaͤndigen haben<lb/> derſelben indeſſen verſchiedene Namen zu geben fuͤr<lb/> gut gefunden, welche ſich nach den davon herrſchen-<lb/> den Meynungen unter dem gemeinen Mann ſehr<lb/> vervielfaͤltigt, daß man davon ſchon ſeit dem aͤlte-<lb/> ſten Zeitalter ohne Erweiß und Gewißheit mehrere<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q</fw><fw place="bottom" type="catch">Arten</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [241/0253]
Neuer Beytrag
zur Geſchichte
der natuͤrlichen Fortpflanzung
der Landeichen
in unſern Forſten
durch
Verſuche und Bemerkungen
begruͤndet.
Laut ſichern Erfahrungen, enthalten die Koͤnigli-
chen Laͤnder in unſern Klima, unter allen nur moͤg-
lichen guten und ſchlechten Abaͤnderungen von Ei-
chen oder Eichbaͤumen, eine einzige wahre und na-
tuͤrliche Gattung. Die Sachverſtaͤndigen haben
derſelben indeſſen verſchiedene Namen zu geben fuͤr
gut gefunden, welche ſich nach den davon herrſchen-
den Meynungen unter dem gemeinen Mann ſehr
vervielfaͤltigt, daß man davon ſchon ſeit dem aͤlte-
ſten Zeitalter ohne Erweiß und Gewißheit mehrere
Arten
Q
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen01_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen01_1789/253 |
Zitationshilfe: | Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische Abhandlungen. Bd. 1. Berlin, 1789, S. 241. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen01_1789/253>, abgerufen am 08.12.2023. |