Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Tübingen, 1808.
Unnützes Zagen! Zaudern und Plaudern! Meine Pferde schaudern, Der Morgen dämmert auf. Margarete. Was steigt aus dem Boden herauf? Der! der! Schicke ihn fort! Was will der an dem heiligen Ort? Er will mich! Faust. Du sollst leben! Margarete. Gericht Gottes! dir hab' ich mich übergeben! Mephistopheles zu Faust. Komm! komm! Ich lasse dich mit ihr im Stich. Margarete. Dein bin ich, Vater! Rette mich! Ihr Engel! Ihr heiligen Schaaren, Lagert euch umher, mich zu bewahren! Heinrich! Mir graut's vor dir. Mephistopheles. Sie ist gerichtet!
Unnuͤtzes Zagen! Zaudern und Plaudern! Meine Pferde ſchaudern, Der Morgen daͤmmert auf. Margarete. Was ſteigt aus dem Boden herauf? Der! der! Schicke ihn fort! Was will der an dem heiligen Ort? Er will mich! Fauſt. Du ſollſt leben! Margarete. Gericht Gottes! dir hab’ ich mich uͤbergeben! Mephiſtopheles zu Fauſt. Komm! komm! Ich laſſe dich mit ihr im Stich. Margarete. Dein bin ich, Vater! Rette mich! Ihr Engel! Ihr heiligen Schaaren, Lagert euch umher, mich zu bewahren! Heinrich! Mir graut’s vor dir. Mephiſtopheles. Sie iſt gerichtet! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MEP"> <p><pb facs="#f0314" n="308"/> Unnuͤtzes Zagen! Zaudern und Plaudern!<lb/> Meine Pferde ſchaudern,<lb/> Der Morgen daͤmmert auf.</p> </sp><lb/> <sp who="#MARGA"> <speaker><hi rendition="#g">Margarete</hi>.</speaker><lb/> <p>Was ſteigt aus dem Boden herauf?<lb/> Der! der! Schicke ihn fort!<lb/> Was will der an dem heiligen Ort?<lb/> Er will mich!</p> </sp><lb/> <sp who="#FAU"> <speaker><hi rendition="#g">Fauſt</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Du ſollſt leben!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MARGA"> <speaker><hi rendition="#g">Margarete</hi>.</speaker><lb/> <p>Gericht Gottes! dir hab’ ich mich uͤbergeben!</p> </sp><lb/> <sp who="#MEP"> <speaker> <hi rendition="#g">Mephiſtopheles</hi> </speaker> <stage>zu Fauſt.</stage><lb/> <p>Komm! komm! Ich laſſe dich mit ihr im Stich.</p> </sp><lb/> <sp who="#MARGA"> <speaker><hi rendition="#g">Margarete</hi>.</speaker><lb/> <p>Dein bin ich, Vater! Rette mich!<lb/> Ihr Engel! Ihr heiligen Schaaren,<lb/> Lagert euch umher, mich zu bewahren!<lb/> Heinrich! Mir graut’s vor dir.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEP"> <speaker><hi rendition="#g">Mephiſtopheles</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie iſt gerichtet!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [308/0314]
Unnuͤtzes Zagen! Zaudern und Plaudern!
Meine Pferde ſchaudern,
Der Morgen daͤmmert auf.
Margarete.
Was ſteigt aus dem Boden herauf?
Der! der! Schicke ihn fort!
Was will der an dem heiligen Ort?
Er will mich!
Fauſt.
Du ſollſt leben!
Margarete.
Gericht Gottes! dir hab’ ich mich uͤbergeben!
Mephiſtopheles zu Fauſt.
Komm! komm! Ich laſſe dich mit ihr im Stich.
Margarete.
Dein bin ich, Vater! Rette mich!
Ihr Engel! Ihr heiligen Schaaren,
Lagert euch umher, mich zu bewahren!
Heinrich! Mir graut’s vor dir.
Mephiſtopheles.
Sie iſt gerichtet!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust01_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust01_1808/314 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Tübingen, 1808, S. 308. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faust01_1808/314>, abgerufen am 23.03.2023. |