Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.Von Erfindung derselben durch vnterschiedliche Schiffart. des andern Tages in allen Wachten an/ welcher gestallt parlamentiret were: Daß wir solten mit flie-genden Fahnen/ Sack vnd Pack/ so fern/ was wir vnter den Armen tragen könten/ doppel brennenden Lunden/ scharpff geladener Mußquet/ vnd einer Kugel im Mund an Meerstrand ziehen/ die Hispani- schen wolten vor der Stadt bleiben/ vnd sieben Schiffe voll victualijret/ vnd zugerüstet/ dick vnter Wall führen/ darauff eine jede Compagni erstlich jhr Gewehr durch den Capitän de Armes hinüber bringen lassen/ vnd also eine nach der andern obersetzen solte. Es wolte auch die gantze Hispanische Admiralitet vnd Armada mit jhren Gallionen vnd Schif- Den 18. Aprilis schluge man bey Hispanischer Execution nach Mittag vmb/ damit niemand inHispanisch Den neun vnd zwantzigsten diß musten wir vns Compagniweiß alle auff offenen Marck in Ba- Il Generale della armata Espaniol' o del campo Don Friderico de Toledo, welcher vonKriegshel- Aber die Admiralitet gemeldter Hispanischen Armada/ als der Admiral von Hispanien/ Admiral von Daß nun viel der Sachen/ die Kürtze halben nicht alle zu erzehlen sind/ verlieffen/ liessen die JesuitenBilder Jm Mense Maio Anno 1625. erschallete ein wahres Geschrey/ der General anlangete: TratenEintrit des Nach solchen dingen vnser gantzes Volck disarmiret in die zerschossene Schiff gienge. Die Mo-Wir gehen Vnsere Krancke/ Gequetschete/ Verwundete/ liesse der Hispanische General Admiral an demKrancken Diesem Y y ij
Von Erfindung derſelben durch vnterſchiedliche Schiffart. des andern Tages in allen Wachten an/ welcher geſtallt parlamentiret were: Daß wir ſolten mit flie-genden Fahnen/ Sack vnd Pack/ ſo fern/ was wir vnter den Armen tragen koͤnten/ doppel brennenden Lunden/ ſcharpff geladener Mußquet/ vnd einer Kugel im Mund an Meerſtrand ziehen/ die Hiſpani- ſchen wolten vor der Stadt bleiben/ vnd ſieben Schiffe voll victualijret/ vnd zugeruͤſtet/ dick vnter Wall fuͤhren/ darauff eine jede Compagni erſtlich jhr Gewehr durch den Capitaͤn de Armes hinuͤber bringen laſſen/ vnd alſo eine nach der andern oberſetzen ſolte. Es wolte auch die gantze Hiſpaniſche Admiralitet vnd Armada mit jhren Gallionen vnd Schif- Den 18. Aprilis ſchluge man bey Hiſpaniſcher Execution nach Mittag vmb/ damit niemand inHiſpaniſch Den neun vnd zwantzigſten diß muſten wir vns Compagniweiß alle auff offenen Marck in Ba- Il Generale della armata Eſpaniol’ ò del campo Don Friderico de Toledo, welcher vonKriegshel- Aber die Admiralitet gemeldter Hiſpaniſchen Armada/ als der Admiral von Hiſpanien/ Admiral von Daß nun viel der Sachen/ die Kuͤrtze halben nicht alle zu erzehlen ſind/ verlieffen/ lieſſen die JeſuitenBilder Jm Menſe Maio Anno 1625. erſchallete ein wahres Geſchrey/ der General anlangete: TratenEintrit des Nach ſolchen dingen vnſer gantzes Volck diſarmiret in die zerſchoſſene Schiff gienge. Die Mo-Wir gehen Vnſere Krancke/ Gequetſchete/ Verwundete/ lieſſe der Hiſpaniſche General Admiral an demKrancken Dieſem Y y ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0559" n="531"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Erfindung derſelben durch vnterſchiedliche Schiffart.</hi></fw><lb/> des andern Tages in allen Wachten an/ welcher geſtallt parlamentiret were: Daß wir ſolten mit flie-<lb/> genden Fahnen/ Sack vnd Pack/ ſo fern/ was wir vnter den Armen tragen koͤnten/ doppel brennenden<lb/> Lunden/ ſcharpff geladener Mußquet/ vnd einer Kugel im Mund an Meerſtrand ziehen/ die Hiſpani-<lb/> ſchen wolten vor der Stadt bleiben/ vnd ſieben Schiffe voll victualijret/ vnd zugeruͤſtet/ dick vnter Wall<lb/> fuͤhren/ darauff eine jede Compagni erſtlich jhr Gewehr durch den Capitaͤn <hi rendition="#aq">de Armes</hi> hinuͤber bringen<lb/> laſſen/ vnd alſo eine nach der andern oberſetzen ſolte.</p><lb/> <p>Es wolte auch die gantze Hiſpaniſche Admiralitet vnd Armada mit jhren Gallionen vnd Schif-<lb/> fen ſich vnter das Caſtel S. <hi rendition="#fr">P</hi>hilippo/ welches zum theil geſchahe/ begeben/ mit dieſem Accord die vnſe-<lb/> rigen ſich zu frieden ſtelleten.</p><lb/> <p>Den 18. Aprilis ſchluge man bey Hiſpaniſcher Execution nach Mittag vmb/ damit niemand in<note place="right">Hiſpaniſch<lb/> Gebot.</note><lb/> ſeinem Quartier jchtwas an Cojen/ Tafeln/ Stuͤlen/ Tireſoln/ Kaſten/ Haußgeraͤth/ vnd wie es moͤch-<lb/> te Namen haben/ zerhawete vnd verwuͤſtete.</p><lb/> <p>Den neun vnd zwantzigſten diß muſten wir vns Compagniweiß alle auff offenen Marck in <hi rendition="#aq">Ba-<lb/> taglia</hi> ſtellen: Hergegen machte der Hiſpaniſche Quartiermeiſter in der Stadt Quartier/ vnd wurden<note place="right">Sentinel-<lb/> len der Hi-<lb/> ſpanier<lb/> werden<lb/> auffgefuͤh-<lb/> ret.</note><lb/> die Hiſpaniſchen Sentinellen auffgefuͤhret. Nach dem wir etwa zwo Vhr auff dem Marck Rende-<lb/> vous hielten/ verfuͤgete ſich ein Hiſpaniſch Regiment zu Baſtefeldes <hi rendition="#fr">P</hi>orten hinein vmb vns her/ aus<lb/> welchen ein Hiſpaniſcher Obriſt Leutenant/ der gut Brabantiſch ſprechen kunte/ zu vns ſagete: Wir<lb/> ſolten vnſer Gewehr ablegen/ als wir dieſes nicht thun wolten/ fieng er wider an zu reden: Ob wir mey-<lb/> neten daß vnſer Quartier ſo gut were? Nein/ denn Jhre Koͤnigliche Mayeſtet in Hiſpanien hette jhr<lb/> Lebenlang <hi rendition="#aq">ſub polo antarctico & linea æquinoctiali</hi> keine <hi rendition="#aq">Salvam</hi> geben. Die Hiſpanier walleten<lb/> in der <hi rendition="#fr">S</hi>tadt/ dargegen muſten die Jtalianer/ Neapolitaner/ <hi rendition="#fr">P</hi>ortugaleſer vnd die andern in jhrem Laͤ-<lb/> ger vor derſelben bleiben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Il Generale della armata Eſpaniol’ ò del campo Don Friderico de Toledo,</hi> welcher von<note place="right">Kriegshel-<lb/> den der Hi-<lb/> ſpanier.</note><lb/><hi rendition="#aq">ſtatur</hi> ein wackerer Held/ auch die Obriſten <hi rendition="#aq">Don de Alphonſo,</hi> ein geborner <hi rendition="#fr">P</hi>rintz aus dem Koͤnig-<lb/> lichen Stamm <hi rendition="#fr">P</hi>ortugal/ dem anſehen nach ein alter Herꝛ/ Jtem <hi rendition="#aq">Don Marcheſe de Neapolis,</hi> der<lb/> vorgemeldte Ritter des guͤldenen Schluͤſſels/ auch viel vornehmer Malteſer vnd Johanniter Orden/<lb/> Creutzherꝛn/ Ritter/ vnd etliche hundert von Adel mit gekroͤnten Helmen/ Jtem Jeſu<supplied>i</supplied>ten/ Muͤnche/ ꝛc.<lb/> hielten auff dem alten Marck/ lieſſen auff den newen Kirch Thurn die Hiſpaniſche Fahnen mit groſſer<lb/><hi rendition="#aq">Solennitet</hi> pflantzen/ die Stadiſche darnider legen/ jhre Trommeter luſtig darzu ſpielen/ Victoria<note place="right">Victoria.</note><lb/> zu Waſſer vnd Land mit jhrer gantzen Artillerey flanckiren/ vnd Fewerwerck des Nachts in die Lufft<lb/> fliegen.</p><lb/> <p>Aber die Admiralitet gemeldter Hiſpaniſchen Armada/ als der Admiral von Hiſpanien/ Admiral von<lb/><hi rendition="#fr">P</hi>ortugal/ Admiral von Neapolis/ Admiral von <hi rendition="#fr">P</hi>iſcara/ fuhre von jhren Gallionen auff vnſere in<lb/> grund geſchoſſene Schiff zu/ beſahe dieſelbe/ name vnſere Fahnen vnd Wimpeln herab/ lieſſe ſie wider-<lb/> umb zurichten. Es wurde auch ein Hiſpaniſche Jagt in Matrill/ Jhrer Koͤniglichen Mayeſtet in Hi-<lb/> ſpanien ohne zweiffel den Verlauff zu erzehlen/ abgeſendet.</p><lb/> <p>Daß nun viel der Sachen/ die Kuͤrtze halben nicht alle zu erzehlen ſind/ verlieffen/ lieſſen die Jeſuiten<note place="right">Bilder<lb/> werden an<lb/> das Land<lb/> gebracht/<lb/> vnnd die<lb/> Geiſtlich-<lb/> keit wider<lb/> angerichtet.</note><lb/> von dem Hiſpaniſchen Admiral ein gantze <hi rendition="#aq">Barca</hi> voll Bilder ans Land fuͤhren/ die Cantzeln/ auff wel-<lb/> chen der Niderlaͤndiſche <hi rendition="#fr">P</hi>farꝛer gepredigt/ durch die Muͤnche geiſſeln vnd peitſchen/ die verſtorbene<lb/> Coͤrper von vnſerm Volck alle außgraben/ fuͤr die <hi rendition="#fr">P</hi>forten ſchaffen/ allein des Herꝛn von Dorts ſel.<lb/> Leichnam ligen/ vber ſeinen Schild/ Degen vnd Sporn eine Kermeſinrote Fluweldecken hengen/ vnd<lb/> thaͤten jhre heilige Dienſte wieder zu S. Salvator in der Bahje <hi rendition="#aq">Todos los Santos</hi> anſtellen.</p><lb/> <p>Jm <hi rendition="#aq">Menſe Maio Anno</hi> 1625. erſchallete ein wahres Geſchrey/ der General anlangete: Traten<note place="right">Eintrit des<lb/> Hiſpani-<lb/> ſchen Gene-<lb/> rals.</note><lb/> derhalben die Hiſpaniſchen Soldaten ſtrack ins Gewehr. Da ritten anfaͤnglich etliche Trom̃eter/ herna-<lb/> cher drey Coronellen/ darnach zween <hi rendition="#fr">P</hi>rintzen von <hi rendition="#fr">P</hi>ortugal vnd Neapolis/ dann der Hiſpaniſche Ge-<lb/> neral <hi rendition="#aq">Don Friderico de Toledo,</hi> fuͤr welchem alle die Hiſpaniſchen Fahnen vermoͤg Kriegsmanier<lb/> das <hi rendition="#aq">ſignum reverentiæ</hi> erwieſen/ vnd etliche <hi rendition="#aq">ſcharſi</hi> von jhnen geſchahen/ hierauff folgte des Hiſpani-<lb/> ſchen Generals <hi rendition="#aq">Camarero</hi> auff einem <hi rendition="#fr">P</hi>ferd mit einem blancken <hi rendition="#aq">corſelet</hi> von Gold ſchoͤn außgeetzet/<lb/> welcher in der rechten Hand fuͤhrete ein Cornet/ von Gold vnd <hi rendition="#fr">P</hi>erlen/ Edelgeſteinen bordiret vnd ver-<lb/> ſetzet/ in welchem auff der einen ſeiten man die Mariam mit dem Kind <hi rendition="#k">Je</hi>ſu/ auff der andern aber die<lb/> Hiſpaniſche Wappen gewircket anſchawen kunte/ daran auch zwey lange von Gold vnd rohter Sei-<lb/> den geflochtene Wercker ſchwebeten/ dieſem viel Creutzherꝛn vnd Ritter nachzogen/ welche in vnſerm<lb/> Quartier am Strand erſchienen.</p><lb/> <p>Nach ſolchen dingen vnſer gantzes Volck <hi rendition="#aq">diſarmiret</hi> in die zerſchoſſene Schiff gienge. Die Mo-<note place="right">Wir gehen<lb/> zu Schiff.<lb/> Straff der<lb/> Moren vñ<lb/> Portugale-<lb/> ſern.</note><lb/> ren/ Mann-vnd Weibsperſonen/ welche bey vns in der Stadt geweſen/ wurden gefangen/ Hiſpaniſche<lb/> Zeichen an jhre Leiber gebrennet/ wider vnter die <hi rendition="#fr">P</hi>ortugaleſer vor Selaven verkauffet/ vnd die jenigen<lb/> Moren/ welche Gewehr wider die Wiedrigen auffgehoben/ neben den <hi rendition="#fr">P</hi>ortugaleſern/ die bey vns in der<lb/> Stadt geweſen/ zu dem mißthaͤtigen geſchloſſen.</p><lb/> <p>Vnſere Krancke/ Gequetſchete/ Verwundete/ lieſſe der Hiſpaniſche General Admiral an dem<note place="right">Krancken<lb/> geſchicht<lb/> guͤtlich.</note><lb/> Land bleiben/ Wein/ Fleiſch/ Vranien vnd andere Erfriſchung reychen/ in ein ſonderbares Hauß ver-<lb/> ſchaffen/ vnd vber vnſerer Barbirer fleiß/ ſeine eigene Leib <hi rendition="#aq">Medicos</hi> vnd Feldaͤrtzte in der Cur gute auff-<lb/> ſicht haben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y y ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dieſem</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [531/0559]
Von Erfindung derſelben durch vnterſchiedliche Schiffart.
des andern Tages in allen Wachten an/ welcher geſtallt parlamentiret were: Daß wir ſolten mit flie-
genden Fahnen/ Sack vnd Pack/ ſo fern/ was wir vnter den Armen tragen koͤnten/ doppel brennenden
Lunden/ ſcharpff geladener Mußquet/ vnd einer Kugel im Mund an Meerſtrand ziehen/ die Hiſpani-
ſchen wolten vor der Stadt bleiben/ vnd ſieben Schiffe voll victualijret/ vnd zugeruͤſtet/ dick vnter Wall
fuͤhren/ darauff eine jede Compagni erſtlich jhr Gewehr durch den Capitaͤn de Armes hinuͤber bringen
laſſen/ vnd alſo eine nach der andern oberſetzen ſolte.
Es wolte auch die gantze Hiſpaniſche Admiralitet vnd Armada mit jhren Gallionen vnd Schif-
fen ſich vnter das Caſtel S. Philippo/ welches zum theil geſchahe/ begeben/ mit dieſem Accord die vnſe-
rigen ſich zu frieden ſtelleten.
Den 18. Aprilis ſchluge man bey Hiſpaniſcher Execution nach Mittag vmb/ damit niemand in
ſeinem Quartier jchtwas an Cojen/ Tafeln/ Stuͤlen/ Tireſoln/ Kaſten/ Haußgeraͤth/ vnd wie es moͤch-
te Namen haben/ zerhawete vnd verwuͤſtete.
Hiſpaniſch
Gebot.
Den neun vnd zwantzigſten diß muſten wir vns Compagniweiß alle auff offenen Marck in Ba-
taglia ſtellen: Hergegen machte der Hiſpaniſche Quartiermeiſter in der Stadt Quartier/ vnd wurden
die Hiſpaniſchen Sentinellen auffgefuͤhret. Nach dem wir etwa zwo Vhr auff dem Marck Rende-
vous hielten/ verfuͤgete ſich ein Hiſpaniſch Regiment zu Baſtefeldes Porten hinein vmb vns her/ aus
welchen ein Hiſpaniſcher Obriſt Leutenant/ der gut Brabantiſch ſprechen kunte/ zu vns ſagete: Wir
ſolten vnſer Gewehr ablegen/ als wir dieſes nicht thun wolten/ fieng er wider an zu reden: Ob wir mey-
neten daß vnſer Quartier ſo gut were? Nein/ denn Jhre Koͤnigliche Mayeſtet in Hiſpanien hette jhr
Lebenlang ſub polo antarctico & linea æquinoctiali keine Salvam geben. Die Hiſpanier walleten
in der Stadt/ dargegen muſten die Jtalianer/ Neapolitaner/ Portugaleſer vnd die andern in jhrem Laͤ-
ger vor derſelben bleiben.
Sentinel-
len der Hi-
ſpanier
werden
auffgefuͤh-
ret.
Il Generale della armata Eſpaniol’ ò del campo Don Friderico de Toledo, welcher von
ſtatur ein wackerer Held/ auch die Obriſten Don de Alphonſo, ein geborner Printz aus dem Koͤnig-
lichen Stamm Portugal/ dem anſehen nach ein alter Herꝛ/ Jtem Don Marcheſe de Neapolis, der
vorgemeldte Ritter des guͤldenen Schluͤſſels/ auch viel vornehmer Malteſer vnd Johanniter Orden/
Creutzherꝛn/ Ritter/ vnd etliche hundert von Adel mit gekroͤnten Helmen/ Jtem Jeſuiten/ Muͤnche/ ꝛc.
hielten auff dem alten Marck/ lieſſen auff den newen Kirch Thurn die Hiſpaniſche Fahnen mit groſſer
Solennitet pflantzen/ die Stadiſche darnider legen/ jhre Trommeter luſtig darzu ſpielen/ Victoria
zu Waſſer vnd Land mit jhrer gantzen Artillerey flanckiren/ vnd Fewerwerck des Nachts in die Lufft
fliegen.
Kriegshel-
den der Hi-
ſpanier.
Victoria.
Aber die Admiralitet gemeldter Hiſpaniſchen Armada/ als der Admiral von Hiſpanien/ Admiral von
Portugal/ Admiral von Neapolis/ Admiral von Piſcara/ fuhre von jhren Gallionen auff vnſere in
grund geſchoſſene Schiff zu/ beſahe dieſelbe/ name vnſere Fahnen vnd Wimpeln herab/ lieſſe ſie wider-
umb zurichten. Es wurde auch ein Hiſpaniſche Jagt in Matrill/ Jhrer Koͤniglichen Mayeſtet in Hi-
ſpanien ohne zweiffel den Verlauff zu erzehlen/ abgeſendet.
Daß nun viel der Sachen/ die Kuͤrtze halben nicht alle zu erzehlen ſind/ verlieffen/ lieſſen die Jeſuiten
von dem Hiſpaniſchen Admiral ein gantze Barca voll Bilder ans Land fuͤhren/ die Cantzeln/ auff wel-
chen der Niderlaͤndiſche Pfarꝛer gepredigt/ durch die Muͤnche geiſſeln vnd peitſchen/ die verſtorbene
Coͤrper von vnſerm Volck alle außgraben/ fuͤr die Pforten ſchaffen/ allein des Herꝛn von Dorts ſel.
Leichnam ligen/ vber ſeinen Schild/ Degen vnd Sporn eine Kermeſinrote Fluweldecken hengen/ vnd
thaͤten jhre heilige Dienſte wieder zu S. Salvator in der Bahje Todos los Santos anſtellen.
Bilder
werden an
das Land
gebracht/
vnnd die
Geiſtlich-
keit wider
angerichtet.
Jm Menſe Maio Anno 1625. erſchallete ein wahres Geſchrey/ der General anlangete: Traten
derhalben die Hiſpaniſchen Soldaten ſtrack ins Gewehr. Da ritten anfaͤnglich etliche Trom̃eter/ herna-
cher drey Coronellen/ darnach zween Printzen von Portugal vnd Neapolis/ dann der Hiſpaniſche Ge-
neral Don Friderico de Toledo, fuͤr welchem alle die Hiſpaniſchen Fahnen vermoͤg Kriegsmanier
das ſignum reverentiæ erwieſen/ vnd etliche ſcharſi von jhnen geſchahen/ hierauff folgte des Hiſpani-
ſchen Generals Camarero auff einem Pferd mit einem blancken corſelet von Gold ſchoͤn außgeetzet/
welcher in der rechten Hand fuͤhrete ein Cornet/ von Gold vnd Perlen/ Edelgeſteinen bordiret vnd ver-
ſetzet/ in welchem auff der einen ſeiten man die Mariam mit dem Kind Jeſu/ auff der andern aber die
Hiſpaniſche Wappen gewircket anſchawen kunte/ daran auch zwey lange von Gold vnd rohter Sei-
den geflochtene Wercker ſchwebeten/ dieſem viel Creutzherꝛn vnd Ritter nachzogen/ welche in vnſerm
Quartier am Strand erſchienen.
Eintrit des
Hiſpani-
ſchen Gene-
rals.
Nach ſolchen dingen vnſer gantzes Volck diſarmiret in die zerſchoſſene Schiff gienge. Die Mo-
ren/ Mann-vnd Weibsperſonen/ welche bey vns in der Stadt geweſen/ wurden gefangen/ Hiſpaniſche
Zeichen an jhre Leiber gebrennet/ wider vnter die Portugaleſer vor Selaven verkauffet/ vnd die jenigen
Moren/ welche Gewehr wider die Wiedrigen auffgehoben/ neben den Portugaleſern/ die bey vns in der
Stadt geweſen/ zu dem mißthaͤtigen geſchloſſen.
Wir gehen
zu Schiff.
Straff der
Moren vñ
Portugale-
ſern.
Vnſere Krancke/ Gequetſchete/ Verwundete/ lieſſe der Hiſpaniſche General Admiral an dem
Land bleiben/ Wein/ Fleiſch/ Vranien vnd andere Erfriſchung reychen/ in ein ſonderbares Hauß ver-
ſchaffen/ vnd vber vnſerer Barbirer fleiß/ ſeine eigene Leib Medicos vnd Feldaͤrtzte in der Cur gute auff-
ſicht haben.
Krancken
geſchicht
guͤtlich.
Dieſem
Y y ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/559 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 531. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/559>, abgerufen am 08.12.2023. |