Gottschalck, Friedrich: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen. Halle, 1814.Büsching erzählt sie S. 383 vom Dorfe Kolbeck bei Magdeburg. Wahrscheinlich soll dieß das ehemalige Kloster und jetzige Anhalt-Köthensche Vorwerk Kölbick, eine Stunde von Bernburg, seyn; denn bei Magdeburg giebt es kein Dorf Kolbeck. Büsching erzählt sie S. 383 vom Dorfe Kolbeck bei Magdeburg. Wahrscheinlich soll dieß das ehemalige Kloster und jetzige Anhalt-Köthensche Vorwerk Kölbick, eine Stunde von Bernburg, seyn; denn bei Magdeburg giebt es kein Dorf Kolbeck. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0376" n="337"/><hi rendition="#g">Büsching</hi> erzählt sie S. 383 vom Dorfe Kolbeck bei Magdeburg. Wahrscheinlich soll dieß das ehemalige Kloster und jetzige Anhalt-Köthensche Vorwerk Kölbick, eine Stunde von Bernburg, seyn; denn bei Magdeburg giebt es kein Dorf Kolbeck.</p> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [337/0376]
Büsching erzählt sie S. 383 vom Dorfe Kolbeck bei Magdeburg. Wahrscheinlich soll dieß das ehemalige Kloster und jetzige Anhalt-Köthensche Vorwerk Kölbick, eine Stunde von Bernburg, seyn; denn bei Magdeburg giebt es kein Dorf Kolbeck.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottschalck_sagen_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottschalck_sagen_1814/376 |
Zitationshilfe: | Gottschalck, Friedrich: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen. Halle, 1814, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottschalck_sagen_1814/376>, abgerufen am 17.04.2021. |