Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795.ger weckend, am wenigsten begeisternd. ger weckend, am wenigſten begeiſternd. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0104" n="89"/> ger weckend, am wenigſten begeiſternd.<lb/> Ueber den Werth unſrer beſten Productio-<lb/> nen haben ſich die Stimmen <hi rendition="#g">unſres Pu</hi>-<lb/><hi rendition="#g">blicums</hi> nach Jahren und Jahrhunder-<lb/> ten noch ſo wenig vereiniget, daß wenn<lb/> nicht Auslaͤnder den Ton angegeben und<lb/> mit Gewalt feſtgeſetzt haͤtten, ſelbſt uͤber<lb/><hi rendition="#g">Leibnitz</hi> Verdienſt Deutſchland noch in<lb/> der groͤßeſten Unſicherheit waͤre. Indeſſen<lb/> geht der Weg der <hi rendition="#g">ſtillen Bildung</hi> fort.<lb/> Was uns nicht genommen werden konnte,<lb/> iſt <hi rendition="#g">Deutſche Sprache</hi>, <hi rendition="#g">Deutſcher<lb/> Verſtand und guter Wille</hi>; dieſe<lb/> werden, wenn und ſobald ſie es vermoͤ-<lb/> gen, einmal ein deutſches Publicum bil-<lb/> den. Die <hi rendition="#g">Vernunft</hi> geht auch ihres<lb/> Weges fort und iſt in allen Zeiten und<lb/> Erdraͤumen nur Eine. Der <hi rendition="#g">Geſchmack</hi><lb/> endlich iſt eine Nationalpflanze; wo ſie nicht<lb/> gepflegt wird, oder des Bodens und Kli-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0104]
ger weckend, am wenigſten begeiſternd.
Ueber den Werth unſrer beſten Productio-
nen haben ſich die Stimmen unſres Pu-
blicums nach Jahren und Jahrhunder-
ten noch ſo wenig vereiniget, daß wenn
nicht Auslaͤnder den Ton angegeben und
mit Gewalt feſtgeſetzt haͤtten, ſelbſt uͤber
Leibnitz Verdienſt Deutſchland noch in
der groͤßeſten Unſicherheit waͤre. Indeſſen
geht der Weg der ſtillen Bildung fort.
Was uns nicht genommen werden konnte,
iſt Deutſche Sprache, Deutſcher
Verſtand und guter Wille; dieſe
werden, wenn und ſobald ſie es vermoͤ-
gen, einmal ein deutſches Publicum bil-
den. Die Vernunft geht auch ihres
Weges fort und iſt in allen Zeiten und
Erdraͤumen nur Eine. Der Geſchmack
endlich iſt eine Nationalpflanze; wo ſie nicht
gepflegt wird, oder des Bodens und Kli-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/104 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/104>, abgerufen am 05.10.2023. |