Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797.dass es Arsenik, Sublimat oder ein daſs es Arſenik, Sublimat oder ein <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0709" n="681"/> daſs es Arſenik, Sublimat oder ein<lb/> anderes Metallſalz war, ſo löſe man<lb/> Seife in Waſſer auf, und laſſe dieſe trin-<lb/> ken. Dieſs iſt hinreichend, bis der Arzt<lb/> kommt, und wird ihn gar oft unnöthig<lb/> machen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [681/0709]
daſs es Arſenik, Sublimat oder ein
anderes Metallſalz war, ſo löſe man
Seife in Waſſer auf, und laſſe dieſe trin-
ken. Dieſs iſt hinreichend, bis der Arzt
kommt, und wird ihn gar oft unnöthig
machen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/709 |
Zitationshilfe: | Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern. Jena, 1797, S. 681. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hufeland_leben_1797/709>, abgerufen am 01.07.2022. |