Humboldt, Alexander von: Vermischte Anzeigen [Anzeige von ein paar für den Bergbau wichtigen Maschinen, um das Lichtbrennen und Athmen in irrespirablen Luftarten zu unterhalten]. In: Allgemeine Literatur-Zeitung, Nr. 29 (1797), Sp. 246-248.[Spaltenumbruch][irrelevantes Material - 56 Zeilen fehlen] [Spaltenumbruch][irrelevantes Material - 38 Zeilen fehlen] II. Vermischte Anzeige. Unter den Künsten, deren Ausübung sich gleichsam auf ten (2) F 2
[Spaltenumbruch][irrelevantes Material – 56 Zeilen fehlen] [Spaltenumbruch][irrelevantes Material – 38 Zeilen fehlen] II. Vermiſchte Anzeige. Unter den Künſten, deren Ausübung ſich gleichſam auf ten (2) F 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001"/> <cb n="245"/> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="56"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <cb n="246"/> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="38"/><lb/> <div n="1"> <head>II. Vermiſchte Anzeige.</head><lb/> <p>Unter den Künſten, deren Ausübung ſich gleichſam auf<lb/> einen anhaltenden Kampf mit den Elementen gründet,<lb/> behaupten Schiffarth und Bergbau mit Recht den erſten<lb/> Rang. So wie beide wichtig für die Fortſchritte naturbe-<lb/> ſchreibender Wiſſenſchaften geworden ſind, ſo haben<lb/> auch dieſe wechſelſeitig wohlthätig auf jene gewirkt, ja<lb/> ihr Einfluſs würde noch gröſser geworden ſeyn, wenn<lb/> die bürgerlichen Verhältniſſe nicht durch eine ſo weite<lb/> Kluft den Theoretiker vom Techniker trennten. Der<lb/> Bergmann hat die Feſtigkeit des Geſteins durch einfache<lb/> Werkzeuge, Feuerſetzen und Sprengarbeit zu beſiegen,<lb/> ungeheure Laſten durch mannichfaltige Maſchinen zu er-<lb/> heben, die eindringenden Waſſer durch Stollen abzulei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">(2) F 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
________________________________________________________
______________________________________
II. Vermiſchte Anzeige.
Unter den Künſten, deren Ausübung ſich gleichſam auf
einen anhaltenden Kampf mit den Elementen gründet,
behaupten Schiffarth und Bergbau mit Recht den erſten
Rang. So wie beide wichtig für die Fortſchritte naturbe-
ſchreibender Wiſſenſchaften geworden ſind, ſo haben
auch dieſe wechſelſeitig wohlthätig auf jene gewirkt, ja
ihr Einfluſs würde noch gröſser geworden ſeyn, wenn
die bürgerlichen Verhältniſſe nicht durch eine ſo weite
Kluft den Theoretiker vom Techniker trennten. Der
Bergmann hat die Feſtigkeit des Geſteins durch einfache
Werkzeuge, Feuerſetzen und Sprengarbeit zu beſiegen,
ungeheure Laſten durch mannichfaltige Maſchinen zu er-
heben, die eindringenden Waſſer durch Stollen abzulei-
ten
(2) F 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_bergbau_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_bergbau_1797/1 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: Vermischte Anzeigen [Anzeige von ein paar für den Bergbau wichtigen Maschinen, um das Lichtbrennen und Athmen in irrespirablen Luftarten zu unterhalten]. In: Allgemeine Literatur-Zeitung, Nr. 29 (1797), Sp. 246-248, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_bergbau_1797/1>, abgerufen am 10.12.2023. |