Humboldt, Alexander von: [Humboldt an Encke, Begleitschreiben zu einem Ms. von H. R. Göppert]. In: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1853. Berlin, 1853, S. 449-450.[irrelevantes Material - 21 Zeilen fehlen] Unter den vielen scharfsinnigen und überaus gründlichen Ar- 7****
[irrelevantes Material – 21 Zeilen fehlen] Unter den vielen scharfsinnigen und überaus gründlichen Ar- 7****
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="449"/> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="21"/> <p>Unter den vielen scharfsinnigen und überaus gründlichen Ar-<lb/> beiten, mit denen in der neueren Zeit mein Freund, der Professor<lb/><hi rendition="#g">Göppert</hi> zu Breslau, die Geognosie bereichert hat, nimmt die<lb/> Arbeit über die noch wunderbaren, vegetabilischen, im <hi rendition="#g">Bernstein</hi><lb/> enthaltenen Reste, welche ich die Freude habe, heute der Königli-<lb/> chen Akademie zu überreichen, einen sehr ehrenvollen Platz ein. Sie<lb/> schlieſst sich an Herrn <hi rendition="#g">Göppert's</hi> eben so sorgfältige Untersu-<lb/> chungen über die Flora des Übergangs-Gebirges, der Steinkohlen-<lb/> Formation und der Tertiär-Gebilde an. Die sichere botanische Be-<lb/> stimmung der specifischen Charactere, und die physiologische Be-<lb/> trachtung der Holzgewebe geben diesen so erfolgreichen Bestre-<lb/> bungen eine Wichtigkeit, die hauptsächlich aus der klareren Einsicht<lb/> in die Folge und Aneinander-Reihung der verschiedenen Vegetations-<lb/> Epochen der Vorwelt entspringt. Der Bernstein bezeichnet die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">7****</fw><lb/></p> </body> </text> </TEI> [449/0002]
_____________________ Unter den vielen scharfsinnigen und überaus gründlichen Ar-
beiten, mit denen in der neueren Zeit mein Freund, der Professor
Göppert zu Breslau, die Geognosie bereichert hat, nimmt die
Arbeit über die noch wunderbaren, vegetabilischen, im Bernstein
enthaltenen Reste, welche ich die Freude habe, heute der Königli-
chen Akademie zu überreichen, einen sehr ehrenvollen Platz ein. Sie
schlieſst sich an Herrn Göppert's eben so sorgfältige Untersu-
chungen über die Flora des Übergangs-Gebirges, der Steinkohlen-
Formation und der Tertiär-Gebilde an. Die sichere botanische Be-
stimmung der specifischen Charactere, und die physiologische Be-
trachtung der Holzgewebe geben diesen so erfolgreichen Bestre-
bungen eine Wichtigkeit, die hauptsächlich aus der klareren Einsicht
in die Folge und Aneinander-Reihung der verschiedenen Vegetations-
Epochen der Vorwelt entspringt. Der Bernstein bezeichnet die
7****
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_encke_1853 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_encke_1853/2 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: [Humboldt an Encke, Begleitschreiben zu einem Ms. von H. R. Göppert]. In: Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1853. Berlin, 1853, S. 449-450, hier S. 449. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_encke_1853/2>, abgerufen am 09.12.2023. |