Kentz, Paul: Güldener Handwercksboden. Leipzig, 1629.Register der Capitel. fol. I. Von Arbeit vnd müssiggang ins gemein. 1 II. Daß die Jugend neben andern ehrlichen vnnd nothwendigen Handtierungen auch zu Handwercken sol gehalten werden 17 III. Daß Künste vnd Handwercke Gottes Gaben seyn/ der auch allerhand Matertalien darzu erschaffen/ vnd was darbey zu bedencken 35 IV. Von den Eltisten/ fürnembsten/ nötigsten vnd besten/ auch von newen künstlichen vnd gemeinen Handwercken vnd Er- findungen/ auch von manchfeltigen vortherlhafften vorbes- serungen derselben 42 Item/ von Ordnung vnd abtheilung der Handwercker 80 Item/ woher die meiste Handthirung vnd Handwercke getrie- ben werden 83 Item/ von vernewrung vnd verbesserung der Handwercks kün- sten. V. Etlicher alter vnd newer fürtrefflichen vnd künstlichen Werck- stücken Gebäwden/ Handarbeiten/ Beschreibung/ Ruhm vnd Gedächtnis 98 Item/ von etlichen newen künstlichen Erfindungen vnd Wer- cken 105 VI. Von mancherley Völckern/ Ländern vnnd Städten/ welche von wegen allerhand Künstlerey vnd Handgewercken sonder- lich berümbt/ wie auch eins vor den andern etwas besonders könne vnd treibe/ auch eins vom andern dergleichen ablerne vnd nach mache/ auch von einem Ort an das ander komme 129 VII. Von mancherley künstlereyen vnd Handwercken nothwen- digkeit/ bey allerley Ständen der Menschen/ auch auff Rei- se Schiff- vnd Seefahrten/ in Kriegszügen/ zu Hauß vnd in der Frembde/ auch sonsten in allerley fällen nach gelegen- heit der Orten vnd läufften 167 Item/ von rechten werth vnd gebrauch der Metallen/ nem- lich/ des Golds vnd Silbers/ 177 Item
Regiſter der Capitel. fol. I. Von Arbeit vnd muͤſſiggang ins gemein. 1 II. Daß die Jugend neben andern ehrlichen vnnd nothwendigen Handtierungẽ auch zu Handwercken ſol gehalten werden 17 III. Daß Kuͤnſte vnd Handwercke Gottes Gaben ſeyn/ der auch allerhand Matertalien darzu erſchaffen/ vnd was darbey zu bedencken 35 IV. Von den Eltiſten/ fuͤrnembſten/ noͤtigſten vnd beſten/ auch von newen kuͤnſtlichen vnd gemeinen Handwercken vnd Er- findungen/ auch von manchfeltigen vortherlhafften vorbeſ- ſerungen derſelben 42 Item/ von Ordnung vnd abtheilung der Handwercker 80 Item/ woher die meiſte Handthirung vnd Handwercke getrie- ben werden 83 Item/ von vernewrung vnd verbeſſerung der Handwercks kuͤn- ſten. V. Etlicher alter vnd newer fuͤrtrefflichen vnd kuͤnſtlichen Werck- ſtuͤcken Gebaͤwden/ Handarbeiten/ Beſchreibung/ Ruhm vnd Gedaͤchtnis 98 Item/ von etlichen newen kuͤnſtlichen Erfindungen vnd Wer- cken 105 VI. Von mancherley Voͤlckern/ Laͤndern vnnd Staͤdten/ welche von wegen allerhand Kuͤnſtlerey vnd Handgewercken ſonder- lich beruͤmbt/ wie auch eins vor den andern etwas beſonders koͤnne vnd treibe/ auch eins vom andern dergleichen ablerne vnd nach mache/ auch von einem Ort an das ander kom̃e 129 VII. Von mancherley kuͤnſtlereyen vnd Handwercken nothwen- digkeit/ bey allerley Staͤnden der Menſchen/ auch auff Rei- ſe Schiff- vnd Seefahrten/ in Kriegszuͤgen/ zu Hauß vnd in der Frembde/ auch ſonſten in allerley faͤllen nach gelegen- heit der Orten vnd laͤufften 167 Item/ von rechten werth vnd gebrauch der Metallen/ nem- lich/ des Golds vnd Silbers/ 177 Item
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0011"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#c">Regiſter der Capitel.</hi> </head> <space dim="horizontal"/> <list> <head> <hi rendition="#aq #right">fol.</hi> </head><lb/> <item><hi rendition="#aq">I.</hi> Von Arbeit vnd muͤſſiggang ins gemein. <space dim="horizontal"/> <ref>1</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">II.</hi> Daß die Jugend neben andern ehrlichen vnnd nothwendigen<lb/> Handtierungẽ auch zu Handwercken ſol gehalten werden <space dim="horizontal"/> <ref>17</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">III.</hi> Daß Kuͤnſte vnd Handwercke Gottes Gaben ſeyn/ der auch<lb/> allerhand Matertalien darzu erſchaffen/ vnd was darbey zu<lb/> bedencken <space dim="horizontal"/> <ref>35</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">IV.</hi> Von den Eltiſten/ fuͤrnembſten/ noͤtigſten vnd beſten/ auch<lb/> von newen kuͤnſtlichen vnd gemeinen Handwercken vnd Er-<lb/> findungen/ auch von manchfeltigen vortherlhafften vorbeſ-<lb/> ſerungen derſelben <space dim="horizontal"/> <ref>42</ref></item><lb/> <item>Item/ von Ordnung vnd abtheilung der Handwercker <space dim="horizontal"/> <ref>80</ref></item><lb/> <item>Item/ woher die meiſte Handthirung vnd Handwercke getrie-<lb/> ben werden <space dim="horizontal"/> <ref>83</ref></item><lb/> <item>Item/ von vernewrung vnd verbeſſerung der Handwercks kuͤn-<lb/> ſten.<lb/><hi rendition="#aq">V.</hi> Etlicher alter vnd newer fuͤrtrefflichen vnd kuͤnſtlichen Werck-<lb/> ſtuͤcken Gebaͤwden/ Handarbeiten/ Beſchreibung/ Ruhm<lb/> vnd Gedaͤchtnis <space dim="horizontal"/> <ref>98</ref></item><lb/> <item>Item/ von etlichen newen kuͤnſtlichen Erfindungen vnd Wer-<lb/> cken <space dim="horizontal"/> <ref>105</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">VI.</hi> Von mancherley Voͤlckern/ Laͤndern vnnd Staͤdten/ welche<lb/> von wegen allerhand Kuͤnſtlerey vnd Handgewercken ſonder-<lb/> lich beruͤmbt/ wie auch eins vor den andern etwas beſonders<lb/> koͤnne vnd treibe/ auch eins vom andern dergleichen ablerne<lb/> vnd nach mache/ auch von einem Ort an das ander kom̃e <space dim="horizontal"/> <ref>129</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">VII.</hi> Von mancherley kuͤnſtlereyen vnd Handwercken nothwen-<lb/> digkeit/ bey allerley Staͤnden der Menſchen/ auch auff Rei-<lb/> ſe Schiff- vnd Seefahrten/ in Kriegszuͤgen/ zu Hauß vnd<lb/> in der Frembde/ auch ſonſten in allerley faͤllen nach gelegen-<lb/> heit der Orten vnd laͤufften <space dim="horizontal"/> <ref>167</ref></item><lb/> <item>Item/ von rechten werth vnd gebrauch der Metallen/ nem-<lb/> lich/ des Golds vnd Silbers/ <space dim="horizontal"/> <ref>177</ref></item><lb/> <item> <fw place="bottom" type="catch">Item</fw><lb/> </item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
Regiſter der Capitel. fol.
I. Von Arbeit vnd muͤſſiggang ins gemein. 1
II. Daß die Jugend neben andern ehrlichen vnnd nothwendigen
Handtierungẽ auch zu Handwercken ſol gehalten werden 17
III. Daß Kuͤnſte vnd Handwercke Gottes Gaben ſeyn/ der auch
allerhand Matertalien darzu erſchaffen/ vnd was darbey zu
bedencken 35
IV. Von den Eltiſten/ fuͤrnembſten/ noͤtigſten vnd beſten/ auch
von newen kuͤnſtlichen vnd gemeinen Handwercken vnd Er-
findungen/ auch von manchfeltigen vortherlhafften vorbeſ-
ſerungen derſelben 42
Item/ von Ordnung vnd abtheilung der Handwercker 80
Item/ woher die meiſte Handthirung vnd Handwercke getrie-
ben werden 83
Item/ von vernewrung vnd verbeſſerung der Handwercks kuͤn-
ſten.
V. Etlicher alter vnd newer fuͤrtrefflichen vnd kuͤnſtlichen Werck-
ſtuͤcken Gebaͤwden/ Handarbeiten/ Beſchreibung/ Ruhm
vnd Gedaͤchtnis 98
Item/ von etlichen newen kuͤnſtlichen Erfindungen vnd Wer-
cken 105
VI. Von mancherley Voͤlckern/ Laͤndern vnnd Staͤdten/ welche
von wegen allerhand Kuͤnſtlerey vnd Handgewercken ſonder-
lich beruͤmbt/ wie auch eins vor den andern etwas beſonders
koͤnne vnd treibe/ auch eins vom andern dergleichen ablerne
vnd nach mache/ auch von einem Ort an das ander kom̃e 129
VII. Von mancherley kuͤnſtlereyen vnd Handwercken nothwen-
digkeit/ bey allerley Staͤnden der Menſchen/ auch auff Rei-
ſe Schiff- vnd Seefahrten/ in Kriegszuͤgen/ zu Hauß vnd
in der Frembde/ auch ſonſten in allerley faͤllen nach gelegen-
heit der Orten vnd laͤufften 167
Item/ von rechten werth vnd gebrauch der Metallen/ nem-
lich/ des Golds vnd Silbers/ 177
Item
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kentz_handwerksboden_1629 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kentz_handwerksboden_1629/11 |
Zitationshilfe: | Kentz, Paul: Güldener Handwercksboden. Leipzig, 1629, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kentz_handwerksboden_1629/11>, abgerufen am 12.01.2025. |