[Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771.Das grosse Halleluja. Ehre sey dem Hocherhabnen, dem Ersten, dem Va- ter der Schöpfung! Dem unsre Psalme stammeln, Obgleich der wunderbare Er Unaussprechlich, und undenkbar ist. Eine Flamme von dem Altar an dem Thron Ist in unsre Seele geströmt! Wir freun uns Himmelsfreuden, Daß wir sind, und über Ihn erstaunen können! Ehre sey ihm auch von uns an den Gräbern hier, Obwohl an seines Thrones letzten Stufen Des Erzengels niedergeworfne Krone Und seines Preisgesangs Wonne tönt. Ehre sey und Dank und Preis dem Hocherhabnen, dem Ersten, Der nicht begann, und nicht aufhören wird! Der so gar des Staubes Bewohnern gab, Nicht aufzuhören. Ehre dem Wunderbaren, Der unzählbare Welten in den Ocean der Unend- lichkeit aussäte! Und sie mit Heerschaaren Unsterblicher füllte, Daß Ihn sie liebten, und selig wären durch Ihn! Ehre D 2
Das groſſe Halleluja. Ehre ſey dem Hocherhabnen, dem Erſten, dem Va- ter der Schoͤpfung! Dem unſre Pſalme ſtammeln, Obgleich der wunderbare Er Unausſprechlich, und undenkbar iſt. Eine Flamme von dem Altar an dem Thron Iſt in unſre Seele geſtroͤmt! Wir freun uns Himmelsfreuden, Daß wir ſind, und uͤber Ihn erſtaunen koͤnnen! Ehre ſey ihm auch von uns an den Graͤbern hier, Obwohl an ſeines Thrones letzten Stufen Des Erzengels niedergeworfne Krone Und ſeines Preisgeſangs Wonne toͤnt. Ehre ſey und Dank und Preis dem Hocherhabnen, dem Erſten, Der nicht begann, und nicht aufhoͤren wird! Der ſo gar des Staubes Bewohnern gab, Nicht aufzuhoͤren. Ehre dem Wunderbaren, Der unzaͤhlbare Welten in den Ocean der Unend- lichkeit ausſaͤte! Und ſie mit Heerſchaaren Unſterblicher fuͤllte, Daß Ihn ſie liebten, und ſelig waͤren durch Ihn! Ehre D 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0059" n="51"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das groſſe Halleluja.</hi> </head><lb/> <lg> <lg n="14"> <l>Ehre ſey dem Hocherhabnen, dem Erſten, dem Va-<lb/><hi rendition="#et">ter der Schoͤpfung!</hi></l><lb/> <l>Dem unſre Pſalme ſtammeln,</l><lb/> <l>Obgleich der wunderbare Er</l><lb/> <l>Unausſprechlich, und undenkbar iſt.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>Eine Flamme von dem Altar an dem Thron</l><lb/> <l>Iſt in unſre Seele geſtroͤmt!</l><lb/> <l>Wir freun uns Himmelsfreuden,</l><lb/> <l>Daß wir ſind, und uͤber Ihn erſtaunen koͤnnen!</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>Ehre ſey ihm auch von uns an den Graͤbern hier,</l><lb/> <l>Obwohl an ſeines Thrones letzten Stufen</l><lb/> <l>Des Erzengels niedergeworfne Krone</l><lb/> <l>Und ſeines Preisgeſangs Wonne toͤnt.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>Ehre ſey und Dank und Preis dem Hocherhabnen,<lb/><hi rendition="#et">dem Erſten,</hi></l><lb/> <l>Der nicht begann, und nicht aufhoͤren wird!</l><lb/> <l>Der ſo gar des Staubes Bewohnern gab,</l><lb/> <l>Nicht aufzuhoͤren.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>Ehre dem Wunderbaren,</l><lb/> <l>Der unzaͤhlbare Welten in den Ocean der Unend-<lb/><hi rendition="#et">lichkeit ausſaͤte!</hi></l><lb/> <l>Und ſie mit Heerſchaaren Unſterblicher fuͤllte,</l><lb/> <l>Daß Ihn ſie liebten, und ſelig waͤren durch<lb/><hi rendition="#et">Ihn!</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ehre</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0059]
Das groſſe Halleluja.
Ehre ſey dem Hocherhabnen, dem Erſten, dem Va-
ter der Schoͤpfung!
Dem unſre Pſalme ſtammeln,
Obgleich der wunderbare Er
Unausſprechlich, und undenkbar iſt.
Eine Flamme von dem Altar an dem Thron
Iſt in unſre Seele geſtroͤmt!
Wir freun uns Himmelsfreuden,
Daß wir ſind, und uͤber Ihn erſtaunen koͤnnen!
Ehre ſey ihm auch von uns an den Graͤbern hier,
Obwohl an ſeines Thrones letzten Stufen
Des Erzengels niedergeworfne Krone
Und ſeines Preisgeſangs Wonne toͤnt.
Ehre ſey und Dank und Preis dem Hocherhabnen,
dem Erſten,
Der nicht begann, und nicht aufhoͤren wird!
Der ſo gar des Staubes Bewohnern gab,
Nicht aufzuhoͤren.
Ehre dem Wunderbaren,
Der unzaͤhlbare Welten in den Ocean der Unend-
lichkeit ausſaͤte!
Und ſie mit Heerſchaaren Unſterblicher fuͤllte,
Daß Ihn ſie liebten, und ſelig waͤren durch
Ihn!
Ehre
D 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/59 |
Zitationshilfe: | [Klopstock, Friedrich Gottlieb]: Oden. Hamburg, 1771, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_oden_1771/59>, abgerufen am 14.04.2021. |