Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775.IX. Fragment. 15. Zugabe. Von der Harmonie Funfzehnte Zugabe. Knipperdolling und Stortzenbecher. XVI. Tafel. Uebergewicht von Kraft -- umgeben mit Schwachheit zeugt Bösewichter! -- vergleiche diese Nicht umsonst -- ward er mit Catilina verglichen, der gewaltreiche, übermächtige, Schau doch die Felsenseele in den stürmenden Wellen des Glückes und Unglückes. Schau Und den Pendant, den Seeräuber, vergleiche Blick, Stirn, Nase, Bart -- mit [Abbildung]
Sechzehnte Zugabe. Judas und Compagnie nach Rembrand. XVII. Tafel. Nach dem Thomas von Raphaels Schöpfung, ist höchst merkwürdig zu sehn, wie Rembrand ses
IX. Fragment. 15. Zugabe. Von der Harmonie Funfzehnte Zugabe. Knipperdolling und Stortzenbecher. XVI. Tafel. Uebergewicht von Kraft — umgeben mit Schwachheit zeugt Boͤſewichter! — vergleiche dieſe Nicht umſonſt — ward er mit Catilina verglichen, der gewaltreiche, uͤbermaͤchtige, Schau doch die Felſenſeele in den ſtuͤrmenden Wellen des Gluͤckes und Ungluͤckes. Schau Und den Pendant, den Seeraͤuber, vergleiche Blick, Stirn, Naſe, Bart — mit [Abbildung]
Sechzehnte Zugabe. Judas und Compagnie nach Rembrand. XVII. Tafel. Nach dem Thomas von Raphaels Schoͤpfung, iſt hoͤchſt merkwuͤrdig zu ſehn, wie Rembrand ſes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0172" n="118"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">IX.</hi> <hi rendition="#g">Fragment. 15. Zugabe. Von der Harmonie</hi> </hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Funfzehnte Zugabe.<lb/><hi rendition="#g">Knipperdolling und Stortzenbecher.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#aq">XVI.</hi> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tafel.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>ebergewicht von Kraft — umgeben mit Schwachheit zeugt Boͤſewichter! — vergleiche dieſe<lb/> Geſichter mit den vorhergehenden, und urtheile.</p><lb/> <p>Nicht umſonſt — ward er mit <hi rendition="#fr">Catilina</hi> verglichen, der gewaltreiche, uͤbermaͤchtige,<lb/> eiſerne <hi rendition="#fr">Knipperdolling!</hi></p><lb/> <p>Schau doch die Felſenſeele in den ſtuͤrmenden Wellen des Gluͤckes und Ungluͤckes. Schau<lb/> den zermalmenden Ernſt — die Seele, geſchaffen, zu richten, zu herrſchen, und zu toͤdten!</p><lb/> <p>Und den Pendant, den Seeraͤuber, vergleiche Blick, Stirn, Naſe, Bart — mit<lb/><hi rendition="#fr">Knipperdolling</hi> — und laͤugne, kannſt du — daß <hi rendition="#fr">Phyſiognomie</hi> Wahrheit ſpreche, und<lb/> daß Harmonie ſey zwiſchen Geiſt und Koͤrper, Herz und Angeſicht.</p><lb/> <figure/> </div> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Sechzehnte Zugabe.<lb/><hi rendition="#g">Judas und Compagnie nach Rembrand.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#aq">XVII.</hi> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tafel.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>ach dem Thomas von Raphaels Schoͤpfung, iſt hoͤchſt merkwuͤrdig zu ſehn, wie Rembrand<lb/> den gerad entgegengeſetzten Vorwurf in ſeiner Laune behandelt hat. Auch dieſes Blatt beſtaͤtigt<lb/> die Wahrheit: daß moraliſche Zerruͤttung, Zerruͤttung der Phyſiognomie iſt. Wie lebhaft iſt die-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſes</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [118/0172]
IX. Fragment. 15. Zugabe. Von der Harmonie
Funfzehnte Zugabe.
Knipperdolling und Stortzenbecher.
XVI. Tafel.
Uebergewicht von Kraft — umgeben mit Schwachheit zeugt Boͤſewichter! — vergleiche dieſe
Geſichter mit den vorhergehenden, und urtheile.
Nicht umſonſt — ward er mit Catilina verglichen, der gewaltreiche, uͤbermaͤchtige,
eiſerne Knipperdolling!
Schau doch die Felſenſeele in den ſtuͤrmenden Wellen des Gluͤckes und Ungluͤckes. Schau
den zermalmenden Ernſt — die Seele, geſchaffen, zu richten, zu herrſchen, und zu toͤdten!
Und den Pendant, den Seeraͤuber, vergleiche Blick, Stirn, Naſe, Bart — mit
Knipperdolling — und laͤugne, kannſt du — daß Phyſiognomie Wahrheit ſpreche, und
daß Harmonie ſey zwiſchen Geiſt und Koͤrper, Herz und Angeſicht.
[Abbildung]
Sechzehnte Zugabe.
Judas und Compagnie nach Rembrand.
XVII. Tafel.
Nach dem Thomas von Raphaels Schoͤpfung, iſt hoͤchſt merkwuͤrdig zu ſehn, wie Rembrand
den gerad entgegengeſetzten Vorwurf in ſeiner Laune behandelt hat. Auch dieſes Blatt beſtaͤtigt
die Wahrheit: daß moraliſche Zerruͤttung, Zerruͤttung der Phyſiognomie iſt. Wie lebhaft iſt die-
ſes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/172 |
Zitationshilfe: | Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 1. Leipzig u. a., 1775, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente01_1775/172>, abgerufen am 19.01.2025. |