Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776.wollten Sie doch den Major Haudy für heut bitten, nicht aus seiner Stube zu gehen. Sagen Sie ihm, ich werde ihm morgen früh seinen Degen selber wieder- bringen. Fünfte Scene in Lille. Wesener sitzt und speist zu Nacht mit seiner Frau und ältesten Tochter. Marie tritt ganz geputzt herein. Marie (fällt ihn um den Hals.) Ach Papa! Papa! Wesener (mit vollem Munde.) Was ists, was fehlt dir? Marie. Jch kann's ihm nicht verhee- len, ich bin in der Komödie gewesen. Was das für Dings ist. Wesener (rückt seinen Stuhl vom Tisch weg, und kehrt das Gesicht ab.) Marie. Wenn er gesehen hätte, was ich gesehen habe, er würde wahrhaftig nicht böse seyn, Papa. (Setzt sich ihm auf den Schoos.) Lieber Papa, was das für Dings alles B 5
wollten Sie doch den Major Haudy fuͤr heut bitten, nicht aus ſeiner Stube zu gehen. Sagen Sie ihm, ich werde ihm morgen fruͤh ſeinen Degen ſelber wieder- bringen. Fuͤnfte Scene in Lille. Weſener ſitzt und ſpeiſt zu Nacht mit ſeiner Frau und aͤlteſten Tochter. Marie tritt ganz geputzt herein. Marie (faͤllt ihn um den Hals.) Ach Papa! Papa! Weſener (mit vollem Munde.) Was iſts, was fehlt dir? Marie. Jch kann’s ihm nicht verhee- len, ich bin in der Komoͤdie geweſen. Was das fuͤr Dings iſt. Weſener (ruͤckt ſeinen Stuhl vom Tiſch weg, und kehrt das Geſicht ab.) Marie. Wenn er geſehen haͤtte, was ich geſehen habe, er wuͤrde wahrhaftig nicht boͤſe ſeyn, Papa. (Setzt ſich ihm auf den Schoos.) Lieber Papa, was das fuͤr Dings alles B 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GRAF"> <p><pb facs="#f0029" n="25"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> wollten Sie doch den Major Haudy fuͤr<lb/> heut bitten, nicht aus ſeiner Stube zu<lb/> gehen. Sagen Sie ihm, ich werde ihm<lb/> morgen fruͤh ſeinen Degen ſelber wieder-<lb/> bringen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Fuͤnfte Scene</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#c">in Lille.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Weſener</hi> ſitzt und ſpeiſt zu Nacht mit<lb/> ſeiner Frau und aͤlteſten Tochter.<lb/><hi rendition="#fr">Marie</hi> tritt ganz geputzt herein.</stage><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">faͤllt ihn um den Hals.</hi>)</stage> <p>Ach Papa!<lb/> Papa!</p> </sp><lb/> <sp who="#WES"> <speaker>Weſener</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">mit vollem Munde.</hi>)</stage> <p>Was iſts,<lb/> was fehlt dir?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>Jch kann’s ihm nicht verhee-<lb/> len, ich bin in der Komoͤdie geweſen.<lb/> Was das fuͤr Dings iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#WES"> <speaker>Weſener</speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">ruͤckt ſeinen Stuhl vom Tiſch weg,<lb/> und kehrt das Geſicht ab.</hi>)</stage> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>Wenn er geſehen haͤtte, was<lb/> ich geſehen habe, er wuͤrde wahrhaftig<lb/> nicht boͤſe ſeyn, Papa. <stage>(<hi rendition="#fr">Setzt ſich ihm auf den<lb/> Schoos.</hi>)</stage> Lieber Papa, was das fuͤr Dings<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 5</fw><fw place="bottom" type="catch">alles</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0029]
wollten Sie doch den Major Haudy fuͤr
heut bitten, nicht aus ſeiner Stube zu
gehen. Sagen Sie ihm, ich werde ihm
morgen fruͤh ſeinen Degen ſelber wieder-
bringen.
Fuͤnfte Scene
in Lille.
Weſener ſitzt und ſpeiſt zu Nacht mit
ſeiner Frau und aͤlteſten Tochter.
Marie tritt ganz geputzt herein.
Marie (faͤllt ihn um den Hals.) Ach Papa!
Papa!
Weſener (mit vollem Munde.) Was iſts,
was fehlt dir?
Marie. Jch kann’s ihm nicht verhee-
len, ich bin in der Komoͤdie geweſen.
Was das fuͤr Dings iſt.
Weſener (ruͤckt ſeinen Stuhl vom Tiſch weg,
und kehrt das Geſicht ab.)
Marie. Wenn er geſehen haͤtte, was
ich geſehen habe, er wuͤrde wahrhaftig
nicht boͤſe ſeyn, Papa. (Setzt ſich ihm auf den
Schoos.) Lieber Papa, was das fuͤr Dings
alles
B 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/29 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/29>, abgerufen am 22.04.2021. |