Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.haiß, gieb klein geschnittene Zwiefl darein, und die 75. Jttem Gefüllte Eyer zu machen Solche werden eben den andern gleich gemacht, in die Füll 76. Jttem gefüllte Eyer mit Karpfen Peyschelln Nim alles Sauber von darinenn herab und machs wie bei haiß, gieb klein geschnittene Zwiefl darein, und die 75. Jttem Gefüllte Eÿer zu machen Solche werden eben den andern gleich gemacht, in die Füll 76. Jttem gefüllte Eyer mit Karpfen Peÿschelln Nim alles Sauber von darinenn herab und machs wie bei <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047"/> haiß, gieb klein geschnittene Zwiefl darein, und die<lb/> Weinberl: ein wenig Rösten, also den Spennat gewürz<lb/> Salz, und wer will ein wenig Milch Rahm, ganze Eyer<lb/> oder Dotter, oder gemischte Eyer so viel es nöthig ist,<lb/> mit den Schmetten aber ohne den Eyern Kochen lassen,<lb/> hernach Füll die halben Weißen Eyer fein erhoben<lb/> ein, und gieb in ein Reinl oder Schüßl, welche Dief ist,<lb/> sonsten aus ein Raf von Taig herum seyn, das mit<lb/> Butter eingeschmirt, die Eyer neben einander, in solcher<lb/> das die Füll erhöbt ist, und Schmetten daran das mit<lb/> den Eyern gleich ist, stük Butter darauf, und so Braun<lb/> gemacht.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">75.<lb/> Jttem Gefüllte Eÿer zu machen<lb/></hi> </head><lb/> <p> Solche werden eben den andern gleich gemacht, in die Füll<lb/> aber geriebene Semel, die harten Todter klein gehakt,<lb/> klein geschnittene grüne Petersill gewürz wenig Schmetten, und<lb/> ganze Eyer auch Dotter angemacht, gesalzen und eingefüllt, das<lb/> geschirr mit Butter geschmirt darein geben Schmetten<lb/> darauf und Ein stük Butter so Braun gemacht.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">76.<lb/> Jttem gefüllte Eyer mit Karpfen<lb/> Peÿschelln<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim alles Sauber von darinenn herab und machs wie bei<lb/> denen andern.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0047]
haiß, gieb klein geschnittene Zwiefl darein, und die
Weinberl: ein wenig Rösten, also den Spennat gewürz
Salz, und wer will ein wenig Milch Rahm, ganze Eyer
oder Dotter, oder gemischte Eyer so viel es nöthig ist,
mit den Schmetten aber ohne den Eyern Kochen lassen,
hernach Füll die halben Weißen Eyer fein erhoben
ein, und gieb in ein Reinl oder Schüßl, welche Dief ist,
sonsten aus ein Raf von Taig herum seyn, das mit
Butter eingeschmirt, die Eyer neben einander, in solcher
das die Füll erhöbt ist, und Schmetten daran das mit
den Eyern gleich ist, stük Butter darauf, und so Braun
gemacht.
75.
Jttem Gefüllte Eÿer zu machen
Solche werden eben den andern gleich gemacht, in die Füll
aber geriebene Semel, die harten Todter klein gehakt,
klein geschnittene grüne Petersill gewürz wenig Schmetten, und
ganze Eyer auch Dotter angemacht, gesalzen und eingefüllt, das
geschirr mit Butter geschmirt darein geben Schmetten
darauf und Ein stük Butter so Braun gemacht.
76.
Jttem gefüllte Eyer mit Karpfen
Peÿschelln
Nim alles Sauber von darinenn herab und machs wie bei
denen andern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/47 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/47>, abgerufen am 30.11.2023. |