Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.4 Loth Mandeln, 1/4 Lb Mehl 1/4 Lb Zuker ein ganzes Ey und 120 Gestreidte Zelteln Nim 1/ii Lb Zuker 1/ii Lb mehl unter einander Nagerle, 121. Zimmet Zelteln und Krantzeln Ein gefamtes weiß Ey, 6 Loth Zuker 3 loth Mandeln klaren 4 Loth Mandeln, 1/4 ℔ Mehl 1/4 ℔ Zuker ein ganzes Eÿ und 120 Gestreidte Zelteln Nim 1/ii ℔ Zuker 1/ii ℔ mehl unter einander Nagerle, 121. Zimmet Zelteln und Krantzeln Ein gefamtes weiß Ey, 6 Loth Zuker 3 loth Mandeln klaren <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0068"/> 4 Loth Mandeln, 1/4 ℔ Mehl 1/4 ℔ Zuker ein ganzes Eÿ und<lb/> ein weiß Ey mach es in allen übrigen gar wie die<lb/> Gewürz Zelteln sein.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">120<lb/> Gestreidte Zelteln<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 1/ii ℔ Zuker 1/ii ℔ mehl unter einander Nagerle,<lb/> fenigl, <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schallen, ein Ey zwey Dotter machs wie<lb/> die Gewürz Zelteln, solche werden aber nur glat<lb/> gemacht hernach mit abgeklaften weiß Ey bestrichen,<lb/> und mit groben Zuker, und grob gestossenen Mandeln<lb/> zusam gemisht, auch saubern Fenigl darunter<lb/> und die Zelteln damit besträet auf das gehörige<lb/> dazu geschmirte blöch geben und gebachen nicht gar zu viel<lb/> ausgetort.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">121.<lb/> Zimmet Zelteln und Krantzeln<lb/></hi> </head><lb/> <p> Ein gefamtes weiß Ey, 6 Loth Zuker 3 loth Mandeln klaren<lb/><choice><orig>Zim̃et</orig><reg>Zimmet</reg></choice> als nöthig ist, auch <hi rendition="#aq">Citroni</hi> Schallen <choice><sic>kommen</sic><corr>können</corr></choice><lb/> darbeÿ sein, mische es unter einander, streichs auf Oblath<lb/> als wie die hobl schadten aber so lang nicht doch etwas<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0068]
4 Loth Mandeln, 1/4 ℔ Mehl 1/4 ℔ Zuker ein ganzes Eÿ und
ein weiß Ey mach es in allen übrigen gar wie die
Gewürz Zelteln sein.
120
Gestreidte Zelteln
Nim 1/ii ℔ Zuker 1/ii ℔ mehl unter einander Nagerle,
fenigl, Citroni Schallen, ein Ey zwey Dotter machs wie
die Gewürz Zelteln, solche werden aber nur glat
gemacht hernach mit abgeklaften weiß Ey bestrichen,
und mit groben Zuker, und grob gestossenen Mandeln
zusam gemisht, auch saubern Fenigl darunter
und die Zelteln damit besträet auf das gehörige
dazu geschmirte blöch geben und gebachen nicht gar zu viel
ausgetort.
121.
Zimmet Zelteln und Krantzeln
Ein gefamtes weiß Ey, 6 Loth Zuker 3 loth Mandeln klaren
Zim̃et als nöthig ist, auch Citroni Schallen können
darbeÿ sein, mische es unter einander, streichs auf Oblath
als wie die hobl schadten aber so lang nicht doch etwas
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/68 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/68>, abgerufen am 30.11.2023. |