Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.Saft dieß gut zusam abgerührt, zu letzt darunter gemengt 124. Mandl in Schlaf Rok. Nim gefamtes Weiß Ey und rühr Klaren Zuker darein, Saft dieß gut zusam abgerührt, zu letzt darunter gemengt 124. Mandl in Schlaf Rok. Nim gefamtes Weiß Ey und rühr Klaren Zuker darein, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0070"/> Saft dieß gut zusam abgerührt, zu letzt darunter gemengt<lb/> und 1 Loth klare Mandl wann es Blöch mit Wax warmer<lb/> eingeschmirdt, wider Gut abgewischt, batzl weiß darauf getropft<lb/> nicht gar nahe <choice><orig>zusam̃en</orig><reg>zusammen</reg></choice>, und nicht zu stark gebachen, auch nicht<lb/> zu haß, und hernach mit ein Messer von Blech abgelöst.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">124.<lb/> Mandl in Schlaf Rok.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim gefamtes Weiß Ey und rühr Klaren Zuker darein,<lb/> und Lemonj Saft das weÿß und Tiklich ist <choice><orig>nim̃</orig><reg>nimm</reg></choice><lb/> fein große Mandeln sauber abgeschält, können<lb/> auf ein Saubers Reindl abgetrükent das aber weis<lb/> bleiben, aber wieder auskühlen, hernach in den<lb/> Taig solche geben, und einzelweiß auf das Geschmirte<lb/><choice><sic>Bloch</sic><corr>Blöch</corr></choice> geben, das der Taig weiß bleibt als es nöthig ist,<lb/> darmit solcher nicht abrindt, und solche nur Khül<lb/> gebachen, hernach mit ein Messer fein ganzer herunter<lb/> gethan, diese müssen also in die <choice><sic>hohe</sic><corr>höhe</corr></choice> gehen,<lb/> und recht weiß bleiben, auch gebrändter Coffe<lb/> ganzer solcher gemacht.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0070]
Saft dieß gut zusam abgerührt, zu letzt darunter gemengt
und 1 Loth klare Mandl wann es Blöch mit Wax warmer
eingeschmirdt, wider Gut abgewischt, batzl weiß darauf getropft
nicht gar nahe zusam̃en, und nicht zu stark gebachen, auch nicht
zu haß, und hernach mit ein Messer von Blech abgelöst.
124.
Mandl in Schlaf Rok.
Nim gefamtes Weiß Ey und rühr Klaren Zuker darein,
und Lemonj Saft das weÿß und Tiklich ist nim̃
fein große Mandeln sauber abgeschält, können
auf ein Saubers Reindl abgetrükent das aber weis
bleiben, aber wieder auskühlen, hernach in den
Taig solche geben, und einzelweiß auf das Geschmirte
Blöch geben, das der Taig weiß bleibt als es nöthig ist,
darmit solcher nicht abrindt, und solche nur Khül
gebachen, hernach mit ein Messer fein ganzer herunter
gethan, diese müssen also in die höhe gehen,
und recht weiß bleiben, auch gebrändter Coffe
ganzer solcher gemacht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/70 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/70>, abgerufen am 28.11.2023. |