Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.rint so ist es genug, hernach wird es in obbesagten 138 Hinbör Saft zu machen Wann diese recht zeitig sein, so pröst man es durch 139 Mischäntzker Äpfel Sulz Gieb diese ins siedendes Wasser, und Kochen lassen rint so ist es genug, hernach wird es in obbesagten 138 Hinbör Saft zu machen Wann diese recht zeitig sein, so pröst man es durch 139 Mischäntzker Äpfel Sulz Gieb diese ins siedendes Wasser, und Kochen lassen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0080"/> rint so ist es genug, hernach wird es in obbesagten<lb/> Zukerglaß aufbehalten.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">138<lb/> Hinbör Saft zu machen<lb/></hi> </head><lb/> <p> Wann diese recht zeitig sein, so pröst man es durch<lb/> ein sauberes Tichel, und <choice><orig>nim̃t</orig><reg>nimmt</reg></choice> 1 seidl Saft 3/4 ℔ Zuker<lb/> und wird ebenfalls in allen <choice><sic>gesatten</sic><corr>gesotten</corr></choice> in ein<lb/> Messingenen Pfandl wie die Ribißl Saft dann<lb/> was solchen Saft anbelangt die müssen gleich<lb/> in ersten Süden Recht gemacht sein, und wann<lb/> es recht Kald worden ist, mit einen saubern<lb/> Papier gut verbunden.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">139<lb/> Mischäntzker Äpfel Sulz<lb/></hi> </head><lb/> <p> Gieb diese ins siedendes Wasser, und Kochen lassen<lb/> wann selbe Weich werden heraus geben, und<lb/> so Zihe die Haut ab treib es durch ein Haar<lb/> Sieb nim 1 ℔ Sültz 1/ii ℔ Zuker gestossen, ins<lb/> einmach Kösterl auf Gluth gethann und klein<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0080]
rint so ist es genug, hernach wird es in obbesagten
Zukerglaß aufbehalten.
138
Hinbör Saft zu machen
Wann diese recht zeitig sein, so pröst man es durch
ein sauberes Tichel, und nim̃t 1 seidl Saft 3/4 ℔ Zuker
und wird ebenfalls in allen gesotten in ein
Messingenen Pfandl wie die Ribißl Saft dann
was solchen Saft anbelangt die müssen gleich
in ersten Süden Recht gemacht sein, und wann
es recht Kald worden ist, mit einen saubern
Papier gut verbunden.
139
Mischäntzker Äpfel Sulz
Gieb diese ins siedendes Wasser, und Kochen lassen
wann selbe Weich werden heraus geben, und
so Zihe die Haut ab treib es durch ein Haar
Sieb nim 1 ℔ Sültz 1/ii ℔ Zuker gestossen, ins
einmach Kösterl auf Gluth gethann und klein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/80 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/80>, abgerufen am 30.11.2023. |